SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   alte manuelle Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42669)

Franzi W. 18.09.2007 07:53

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 537370)
Äh, aber die :alpha:100 brauchst du?

Gruß
Wrörgi

Ja? Sie macht digitale Bilder, die X-700 nicht. Habe ich was verpasst? Nur weil ich in der Lage bin, Blende und Belichtung manuell einzustellen heisst dass doch nicht, dass ich keine Digitalbilder machen darf?



@alle anderen: Danke für die Infos, bei den Preisen allerdings und den beschriebenen Nachteilen werde ich dann wohl doch auf einen solchen Adapter verzichten und mal mit dem Sparen für die Objektive anfangen...

Wrörgi 18.09.2007 10:10

Zitat:

Zitat von Franzi W. (Beitrag 537923)
Ja? Sie macht digitale Bilder, die X-700 nicht. Habe ich was verpasst? Nur weil ich in der Lage bin, Blende und Belichtung manuell einzustellen heisst dass doch nicht, dass ich keine Digitalbilder machen darf?


Moin Franzi, meine Oma sagte oft:"Du darfst alles, du darfst dich nur nicht erwischen lassen!":D

Dass du in der Lage bist, Blende und Belichtung manuell einzustellen, davon bin ich überzeugt.
Nein, was ich nicht verstehe, dass du dir 'ne Cam kaufst (geschenkt) die all solch Vorzüge aufweist wie AF, Belichtungsautomatik usw. und sie dann nicht nutzen willst.

Und sparen auf AF Objektive wirst du auch nicht müssen. Zum einen, weil Die nicht so teuer sind, und zweitens kannst du von mir Eines geschenkt haben, wenn du willst. Es handelt sich dabei um ein Sigma UC Zoom 28-70mm 3.5-4.5. Es ist zwar nix dolles, aber vielleicht überzeugt dich das ja von den Vorzügen der AF-Fotografie.

In diesem Sinne, nichts für Ungut und immer gut Licht!:top:
Wrörgi

wannerlaufer 18.09.2007 10:56

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 537968)

Und sparen auf AF Objektive wirst du auch nicht müssen. Zum einen, weil Die nicht so teuer sind, und zweitens kannst du von mir Eines geschenkt haben, wenn du willst. Es handelt sich dabei um ein Sigma UC Zoom 28-70mm 3.5-4.5. Es ist zwar nix dolles, aber vielleicht überzeugt dich das ja von den Vorzügen der AF-Fotografie.

Wrörgi

na da ärger ich mich doch dass ich nicht zuerst gequengelt habe..

Spaßfotograf 21.09.2007 20:16

Hallo Franzi,
der bereits mehrfach erwähnte Fremdkonverter (mit der Korrekturlinse) ist tatsächlich der einzige dieser Art der erhältlich war/ist. Die Bildqualität ist tatsächlich nicht berauschend, aber wenn Du ein findiger Bastler bist und eine Makro-MD besitzt, habe ich einen Tipp für Dich. Ich mochte mich vor vielen Jahren, als ich auf AF umstellte, nicht von meinem geliebten 3,5/50 mm MD-Makro trennen und habe kurzerhand die Korrekturlinse aus dem Konverter herausgeschnitten (mit einer Lochsäge, falls Dir das was sagt). Damit kann ich zwar nicht mehr in Unendlich-Einstellung fotografieren, ist aber beim Makro-Objektiv auch nicht wirklich wichtig. Das geht unter gleichen Einschränkungen natürlich mit jedem MD oder MC-Objektiv.
Falls Du dazu noch Infos brauchst, melde Dich einfach.
Viele Grüße

mic2908 22.09.2007 16:56

Es gibt inzwischen auch MD/AF Adapter ohne Glaselement, auf die schnelle gerade nur diesen hier gefunden. Erspart einem das entfernen des Glaselements, aber man verliert, wie bereits erwaehnt, dadurch die Unendlichkeitseinstellung. Macht also eigentlich nur Sinn fuer Makroobjektive.

Franzi W. 23.09.2007 13:45

Danke Euch beiden,

das werde ich mir für mein 50er Makro doch mal überlegen...

Gruss, Franzi

Stuessi 23.09.2007 17:40

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 539753)
..., aber man verliert, wie bereits erwaehnt, dadurch die Unendlichkeitseinstellung. Macht also eigentlich nur Sinn fuer Makroobjektive.

Hallo,

Aus meinem dünnsten Adapter (9mm Auflagemaß, Soligor?) habe ich die Linse entfernt und die Öffnung mit Feile erweitert.
Nach Entfernen des Klebebandes unter der Gummierung konnte ich den Fernpunkt bei einigen Objektiven etwas verschieben:

RF Rokkor 250mm Spiegel auf Unendlich!

Sigma APO Macro 180mm/5,6 auf ca. 12m (ausreichend für Makro!)

Sigma APO 400mm/5,6 auf ca. 90m (ausreichend für Zoo..)

Beim Spiegel RF Rokkor 500mm/8 habe ich den Hauptspiegel um ca. 1,5mm angehoben und mit Uhu plus festgeklebt.
Der Fernpunkt liegt nun auch bei Unendlich.

Gruß
Stuessi

4Norbert 02.10.2007 16:07

Zitat:

Zitat von Spaßfotograf (Beitrag 539586)
Hallo Franzi,
der bereits mehrfach erwähnte Fremdkonverter (mit der Korrekturlinse) ist tatsächlich der einzige dieser Art der erhältlich war/ist. Die Bildqualität ist tatsächlich nicht berauschend, aber wenn Du ein findiger Bastler bist und eine Makro-MD besitzt, habe ich einen Tipp für Dich. Ich mochte mich vor vielen Jahren, als ich auf AF umstellte, nicht von meinem geliebten 3,5/50 mm MD-Makro trennen und habe kurzerhand die Korrekturlinse aus dem Konverter herausgeschnitten (mit einer Lochsäge, falls Dir das was sagt). Damit kann ich zwar nicht mehr in Unendlich-Einstellung fotografieren, ist aber beim Makro-Objektiv auch nicht wirklich wichtig. Das geht unter gleichen Einschränkungen natürlich mit jedem MD oder MC-Objektiv.
Falls Du dazu noch Infos brauchst, melde Dich einfach.
Viele Grüße

Bis zu welcher Entfernung kann ein MD 50 oder MD 135 verwendet werden ?

japro 02.10.2007 17:58

Die grösste distanz auf die man dann noch fokussieren kann ist f*(f+d)/d, wobei f die Brennweite des Objektives ist und d die Dicke des Konverters + 1mm für die Auflagemassdifferenz.

Bsp.: angenommen der Konverter ist 5mm Dick und ich benutze das 50mm Makro. Dann komme ich noch auf 50mm*(50mm+6mm)/6mm ~= 466mm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.