SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Abmahnwelle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42641)

bullitt 15.09.2007 18:29

Zitat:

Zitat von Sebastian W. (Beitrag 537077)
Klar würde ich. Wenn Geld zu holen ist, bin ich dabei. Will jemand meine Großmutter kaufen? 92 Jahre und noch top in Form. Nur ihre Reflexe reichen nicht mehr, um bei Minolta-Blitzen die Augen zu schließen. In Hamburg wohne ich schon ganz richtig und den richten Anwalt hätte ich auch. Dieses Forum ist natürlich tabu. Wollen wir mit Fußballforen anfangen? Ich konnte mit diesem Sport eh noch nie etwas anfangen. Und Pferdenarrenforen. Die sind besonders anfällig und die Eltern der Kiddies haben das Geld wenn die Forenbetreiber es von den Usern einklagen.

Du stellst das Forum hier über deine Großmutter?
Du wirst mir unheimlich... :shock: ;)

Wenn man das alles auf die Forenuser selbst abwälzen könnte (und zwar sind dann alle Forenuser zusammen für jeden Fehltritt eines einzelnen haftbar zu machen - soviel kann man ja wohl verlangen, dass jeder ein Auge auf den anderen hat), wärs natürlich sozial verträglicher für alle Seiten. Finde ich auch eine gute Idee. :top:

Schlaudenker.de 15.09.2007 18:29

Zitat:

Zitat von bullitt (Beitrag 537070)
Es ist also i.O., Forenbetreiber für Vergehen abzustrafen, die sie nicht selbst begangen haben?

Das widerspricht meinem Rechtsempfinden. Ich finde das nicht OK.

Zitat:

Also konsequenterweise auch hier im Forum jeden Beitrag erst nach Durchsicht und Prüfung eines Moderators freischalten?
Auch eine uralte Frage. Am besten ist: Wohnsitz in Timbuktu und Forum in Vanuatu.

Ohne entsprechende Risikobereitschaft und 'ne Rechtschutzversicherung sieht man in Deuschland eben schnell alt aus. Ich betreibe ein Weblog, eigentlich sollte ich auch 'ne Rechtschutzversicherung abschließen, dringend. Danke für die Erinnerung.

Ich surfe mal hier weiter ...

BadMan 15.09.2007 18:39

Zitat:

Zitat von bullitt (Beitrag 537070)
Es ist also i.O., Forenbetreiber für Vergehen abzustrafen, die sie nicht selbst begangen haben?

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 537080)
Das widerspricht meinem Rechtsempfinden. Ich finde das nicht OK.

Ok finde ich das natürlich auch nicht.
Die Logik dahinter ist wohl, dass der Forenbetreiber eine Plattform zur Verfügung stellt, die User nur Gäste in diesem Haus sind und die Forenbetreiber daher dafür verantwortlich sind, dass die Gäste sich vernünftig benehmen.

Schlaudenker.de 15.09.2007 18:54

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 537083)
... und die Forenbetreiber daher dafür verantwortlich sind, dass die Gäste sich vernünftig benehmen.

Und das ist m.E. Quatsch. Auf einer Party bin ich auch nicht dafür verantwortlich, was meine Gäste machen. Ich bin vielleicht verpflichtet, ggf. die Polizei zu rufen oder sie aufzufordern zu gehen. Aber muß ich "Meinungsverstärker" a.k.a. Türsteher engagieren, die das Recht auch durchsetzen? Ich denke nicht.

Ein Gesetz könnte ja von mir aus noch fordern, dass ich ggf. alle Namen und Adressen meiner Gäste kenne. Das ist bei Hotels ja auch so (Meldegesetz oder so). Aber irgendwo muß auch mal Schluß sein.

Schlaudenker.de 15.09.2007 19:09

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 537080)
Ich surfe mal hier weiter ...

Und da lese ich:

Zitat:

... Auch bestimmte Verfahrensarten (z.B. Verfassungsgericht) sind vom Rechtsschutz ausgeschlossen.
Na super. :flop:

Schmiddi 15.09.2007 21:13

So ist halt die Rechtslage - egal, obs uns gefällt. Ich habe die Konsequenzen gezogen - auf meinem Webspace liegen ausschließlich eigene Bilder. Da kann mir keiner was - und Forum und Gästebuch (hatte ich bei einem Projekt mal) wurden geschlossen. Genauso wie die Linkliste entfernt wurde. Wenn das alle so machen, ist das Internet als Kommunikationsmedium in D tot :flop: Aber ich habe weder Zeit noch Lust noch das Geld mich mit Abmahnern herumzuärgern...

Schmiddigrüße

meshua 16.09.2007 14:50

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 537067)
[...]
Umgehen kann man das Problem doch ganz einfach, indem man einen link zu der entsprechenden Seite postet. Dann ist klar, dass es nicht das eigene Werk ist.[...]

IMHO soll es auch unbeenklich sein, ein Bild zu posten, aber es von der externen Seite einzubinden, anstatt es selbst zu hosten. Schadet zwar dem Traffic des Rechteinhabers, aber nach damaliger Rechtsauslegung ist es in Ordnung, da erst zum Zeitpunkt des Seitenabrufs das Bild direkt dem Betrachter ausgeliefert wird - somit kein unerlaubtes Vervielfaeltigen des Bildes vorliegt.

Gruesse, Torsten.

Schlaudenker.de 16.09.2007 17:25

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 537281)
IMHO soll es auch unbeenklich sein, ein Bild zu posten, aber es von der externen Seite einzubinden, anstatt es selbst zu hosten.

Für diesen Irrglauben mußten schon viele Leute einige tausend Euro zahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.