![]() |
Zitat:
Jetzt geh' ich aber wirklich ins Bett. |
Nun, für mich ist die A700 auch nichts. Die Daten sind ja nicht schlecht, aber zu einem erneuten Wechsel, quasi "back to the roots", verleitet sie mich nicht wirklich. Was aber sicher nicht an Motivprogrammen oder fehlenden Rädchen oder Displays liegt;-)
Mal sehen was 2008 so kommt....bei einem 5D-Killer würde ich evl. schwach werden... ABER...dich hat der Geist dieses Forums wohl nicht erreicht. Denn selbst mit einer 50€-Lidl-Knipse bist du nirgends besser aufgehoben als hier...:top: |
Zitat:
Viele Grüße, Chris |
Ich mag den Look der neuen :alpha: auch sehr gerne und kann Euch versichern, dass sie in Natura noch besser aussieht als auf den Bildern. Besonders die volle Front- oder Rückansicht wirkt auf den Bildern ein wenig unausgewogen einfach weil der "zweite Radhuppel" fehlt. Das kommt aber in echt viel besser weg.
Ich finde, dass Sony es gut geschafft hat viele Anteile des klassischen Minolta-Designs in die Neuzeit zu transferieren. Mal sehen, vielleicht kann ich ja damit reich werden, dass ich einen schwarzen Überkleber fürs Programmwahlrad herausbringe, mit dem die Schalterpositionen für die Motivprogramme abgedeckt werden ... :lol: Sozusagen das Semi-Pro-Minicustom-kit ... :cool: PETER |
Zitat:
Du wechselst das System, weil es Minolta nicht mehr gibt? Hast Du denn mit N oder C mehr Minolta als mit Sony? :roll: Zitat:
|
Zitat:
Gruß Eric |
Für mich ist das aussehen einer Cam eher zweitrangig.
Wichtig sind für mich da eher befriedigender Output (Bildqualität) und Bedienbarkeit. Beides kann ich bzgl. A700 nicht beurteilen - ich selbst hatte Sie noch nicht in Gebrauch. Da mir die D7D immer noch sehr liegt und ich vom Nachfolger A700 zumindest technisch deutliche Verbesserungen erwarte (AF, Rauschen, Auflösung), liegt mir ein Systemwechsel eher fern. Die Abschaffung des 2. Einstellrades auf der Oberseite der Cam. finde ich ungewöhnlich - ob das neue Konzept vielleicht nicht sogar noch besser als das alte mit 2 Einstellrädern bedienbar ist (das liest sich teilweise so, da die Bedienung ohne Absetzen der Cam möglich ist), kann ich, wie gesagt, mangels eigener Erfahrung noch nicht beurteilen. Das fehlende Minidisplay fehlt mir absolut nicht (die D7D hat auch keins). Die Motivprogramme wünsche ich mir sogar (wäre nur schön, wenn man die auch noch selber programmieren könnte). Erstaunlich: zur Zeit scheinen mehr als sonst das Sonysystem zu verlassen. Entweder sind sie von der neuen Cam tatsächlich enttäuscht oder sie nutzen die Gunst der Stunde (Sony macht weiter), um ihr Equipment besser verkaufen zu können. Vielleicht lockt ja auch die verhältnismässig preiswerte Canon EOS 40D oder die Nikon D200/300. Mich lockt eher die A700.:oops: viele Grüße Manfred |
Zitat:
Wie wäre P&E :alpha:-Semipimp-GbR :lol: |
Zitat:
Chris |
Eigentlich ist das doch wie mit den Frauen. Letztendlich kommt es doch auf die inneren Werte an... (sehr abgedroschen, dieser Spruch, aber das macht ihn nicht falscher)
Ob die Kamera schön ist, darüber kann man streiten. Aber ist das wichtig? Die Alpha 700 wurde so gebaut, dass sie (wohl) sehr gut zu bedienen ist. Also sollte man mit einem Urteil darüber zumindest mal warten, bis man sie in der Hand hatte. Und die, die si in der Hand haben durften, sehen die Bedienung und Haptik positiv. Und was war der Tenor bei "digitalkamera": die Kamera vereint Funktionen, die in der Kombination sonst niergendwo erhältlich sind. Also kein Alleinstellungsmerkmal, sondern eben das Gesamtpaket. Ich persönlich habe mir noch nie eine Kamera nach den Aspekten der "Schönheit" gekauft... Aber auch das ist eine Geschmackssache. LG Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |