SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ16-80 - Welche Tests zur Qualitätsbestimmung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42483)

binbald 11.09.2007 22:49

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 535585)
Aber auch bei Kunstlicht habe ich im WW-Bereich teilweise Fehlfokussierungen. ... Das liegt aber mehr an der D7D.

Genau - wir kennen das ja auch vom 17-35 (D)

Edit: viel Freude mit dem Zeiss!

Michi 14.09.2007 23:11

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 535569)
- beim Fokussieren bei 80mm und folgendem zurückzoomen auf kürzere Brennweite verstellt sich der Fokus (was nicht sein dürfte; andersherum (kurz auf Tele) passiert das bei vielen Objektiven und ist gängig)

Ist das so zu verstehen, daß das Objektiv beim zurückzoomen ohne drücken des Auslösers den Fokus verstellt?

Bei meinem wird erst minimal nachfokussiert, wenn ich den Auslöser halb drücke. Mir ist zwischen Schärfespeicherung bei 80mm und Zurückzoomen auf 16mm oder Neufokussierung bei 16mm bei Offenblende und Unendlich kein Unterschied in der Schärfe aufgefallen. Die Nachfokussierung ist minmal und laut Entfernungsanzeige immer noch bei "Unendlich". Beim Sigma 17-70 ist bei Unendlich und 17mm von Frontfokus über korrektem Fokus bis hin zu Backfokus alles möglich.

Das Zeiss verhält sich bei Tageslicht bei 16mm ähnlich wie das Minolta 24-105. Das ist schon mal ein großer Fortschritt gegenüber dem Sigma.

Gruß
Michi

nemanista 18.09.2007 15:21

so meins ist auch da, folgendes kann ich bislang darüber sagen:

bei 16mm in den ecken leichte vignettierung, lässt sich aber ohne weiteres weg schneiden
bei 16mm deutliche tonnenförmige verzeichnungen, aber ab 18mm kaum noch
bei 80mm leichte verzeichnungen sichtbar.

bislang konnte ich noch keine fokusprobleme feststellen (auch nicht beim buchrückentest), musste nur manchmal noch ein-zweimal nachfokussieren, habe auch den tip bekommen, dass man eher auf kontrastarme bzw schlecht gezeichnete flächen fokussieren soll, wenns denn mal nicht klappen sollte. zudem geht die fokussierung sehr flott von der hand.

desweiteren wurde ja angesprochen, dass der tubus etwas spiel hätte, dies kann ich von meinem zeiss gar nicht behaupten, alles sitzt und passt, nichts wackelt oder klappert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.