SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF-Problem mit 1.4/85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42388)

nooob 08.09.2007 14:42

Zitat:

Zitat von HolgerB (Beitrag 534385)
Ich finde es noch sehr interessant, dass die Kamera bei unterschiedlichen Objektiven mal zu weit vorne und mal zu weit hinten fokussiert. Woran das wohl liegen mag? :roll:

hmmm, bei meiner passt es nach der Justage bei allen,

Vielleicht ist eines der Objektive dejustiert und somit lanest du bei deiner "Kompromissjustage" irgendwo dazwischen

Saludo 08.09.2007 14:58

Nach meiner Erfahrung ist die AF Justage immer mit ein wenig Kompromiss verbunden.

Keins meiner lichtstarken Objektive fokussiert 100% gleich wie die seine Kollegen. Hat auch keinen Sinn die Kamera z.B. stur auf das 50/1.4 zu justieren, die Kunst ist eine halbwegs akzeptable Einstellung für alle wichtigen Objektive zu finden.

Falls ein Objektiv völlig aus den Rahmen fällt hilft IMHO nur weg damit.

Grüße
Michael

HolgerB 08.09.2007 15:03

Zitat:

Zitat von nooob (Beitrag 534388)
Vielleicht ist eines der Objektive dejustiert und somit lanest du bei deiner "Kompromissjustage" irgendwo dazwischen

Der Gedanke kam mir auch schon... aber ich könnte es, wenn es so wäre, nicht recht verstehen: wie sollte es möglich sein, dass, wenn ein Objektiv dejustiert ist, der AF-Sensor das Bild scharf sieht und der eigentliche Sensor nicht?

Ich muss vielleicht noch einschränkend hinzufügen: ich habe gerade nochmal die beiden "Problemobjektive", das 1.4/85 und das 2.8/28-75@75 mit Offenblende getestet. Beim 85er ist der Fokus nicht zuverlässig, trifft aber signifikant häufiger als vorher. Beim 28-75 sehe ich keine Probleme mehr. Meine Aussage, dass beim 85er Frontfokus und bei den anderen Backfokus auftritt, ist vielleicht auch mit Vorsicht zu genießen, da dies nur meinen - nicht statistisch analysierten - Gesamteindruck der verschiedenen Fokusausreißer wiedergibt. Das Problem beim D7D-AF-System ist ja eben leider die Inkonsistenz... aber bei der nächsten Kamera wird ja wieder alles gut! ;)

Gruß, Holger

HolgerB 08.09.2007 15:05

Zitat:

Zitat von Saludo (Beitrag 534392)
Falls ein Objektiv völlig aus den Rahmen fällt hilft IMHO nur weg damit.

Leuchtet ein. Aber mein 85er gebe ich nicht so schnell her! Zudem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass an dem irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte - das darf einfach nicht sein!!! :mrgreen:

H.

rmaa-ismng 08.09.2007 15:49

Zitat:

Zitat von nooob (Beitrag 534316)
Wenn die Garantie sowieso nicht mehr drauf ist, dann stell die Kamera doch selbst ein. Kamera auf Stativ, gut beleuchtetes Motiv wählen und solange an der Einstellschraube drehen, bis das Ergebnis perfekt scharf ist.

Wenn du es genauer wissen willst, dann sag bescheid

Mich würde mal interessieren von welchen Einstellschrauben Ihr hier redet??
Wo sind die??

nooob 08.09.2007 15:52

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 534405)
Mich würde mal interessieren von welchen Einstellschrauben Ihr hier redet??
Wo sind die??

An den Unterseite der Kamera sind unter einer Abdeckung drei Schrauben, die für die Lage des AF-Sensors zuständig sind

Justus 08.09.2007 15:54

... und gibt es die auch an der 5D:?:

HolgerB 08.09.2007 16:52

An der 5D gibt es die angeblich auch, aber, wenn ich den Text, über den ich irgendwo gestolpert bin (weiß leider nicht mehr wo), richtig interpretiere, nicht unter einer Gummiabdeckung, sondern unter einer solchen aus Aluminium, daher muss man sie entsprechend vorsichtiger lösen.

Gruß, Holger

nooob 08.09.2007 16:58

Zitat:

Zitat von HolgerB (Beitrag 534425)
An der 5D gibt es die angeblich auch, aber, wenn ich den Text, über den ich irgendwo gestolpert bin (weiß leider nicht mehr wo), richtig interpretiere, nicht unter einer Gummiabdeckung, sondern unter einer solchen aus Aluminium, daher muss man sie entsprechend vorsichtiger lösen.

Gruß, Holger

Genau, um das Stativgewinde ist eine zwei auf drei cm große Plakette, die man vorsichtig abziehen kann, und dabei aufpassen, dass man alle Schichten erwischt.

Jens N. 10.09.2007 23:52

Ich habe meine D5D -wie schon oft beschrieben- damals von runtime justieren lassen (ohne Objektive mitzuschicken) und die fokussiert seitdem sowohl mit lichtstarken, als auch weniger lichtstarken Objektiven ziemlich zuverlässig und punktgenau. Egal ob 50mm /1,4 oder 1,7, 85mm /1,4, 28-75mm /2,8 oder weniger lichtstarke Standardzooms.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.