![]() |
Glückwunsch und ich drück die Daumen für besseres Wetter. Hier fängt es gerade an trocken und heller zu werden...;)
|
Glückwunsch auch von mir, diese Wildliferehbilder würden mir denke ich auch mal Spaß machen, wie stellst Du das immer an? Legst Du Dich auf einem Wildwechsel auf die Lauer wahrscheinlich am besten in der Dämmerung?
|
Na dann Glückwunsch zur Dicken....
Viel mehr als 400 Bilder wirst du aus einer Akkuladung kaum rausholen, aber dafür hast du ja jetzt den Griff. Viel Spaß damit! |
Zitat:
Ja ja, die D7 mit dem VC-7D ist schon ein feines Gerät:? Lese das Ganze ein wenig mit Bauchweh, gerade hab ich meine Dicke in der Bucht und den VC-7D hier im Forum verkauft:cry::cry::cry: Mein Gedanke war die Teilfinanzierung meiner künftigen Alpha 700:D Die Preise für die Dicke sind ja im Moment noch erfreulich stabil. Aber glaubt mir, auf einmal so ganz Ohne ist kaum auszuhalten:twisted: Musste Gestern ein paar Aufnahmen für einen Kunden machen, ich also los mit der Olympus mju 700 meiner Frau. 7 Megapixel und ne Menge tolle Motivprogramme, kann ja überhaupt nix mehr schiefgehn :top: Denkste - kann Euch gar nicht beschreiben was für eine Mist das Ding produziert:twisted: So etwas als Kamera zu verkaufen gehört bestraft! Mein Magen dreht sich jetzt noch. Nun fand ich gestern Abend ein verlockendes Angebot zu einer Dynax 5D hier im Forum. Gut, nun wird sie hoffentlich schon bald bei mir sein und mir das Warten auf die 700er erleichtern:D Mal sehen wie so ein downgrade vor D7 auf D5 ist. Justus wünsch Dir viel Spaß mit Deiner neuen Dicken, mir wird die Meine sicher noch eine Weile fehlen;) Grüße Michael |
Selbts wenn ich mir dann in absehbarer Zeit die Alpha 700 zulegen werde, so werde ich meine D7D nicht hergeben und sie wird immer ein Teil von mir sein - Mein Gott klingt das kitschig, ist aber was Wahres dran :roll:;)
LG Alex P.S. War heute mal wieder Pressemäßig unterwegs und sie hat mich nicht im Stich gelassen und das nun seit fast 3 Jahren (Im Nov.) und habe wieder über 200 Bilder gemacht ! |
Zitat:
besonders viel Aufwand betreibe ich eigentlich nicht unbedingt dafür. Es gibt da vor allem diese kleine Rehfamilie (Ricke + Kitz) bei mir in der Nähe. Da fahre ich ganz gerne mit dem Rad hin und fast immer sind die beiden dort anzutreffen. Sobald ich die beiden erblicke steige ich vom Rad und gehe langsam auf sie zu. Das bemerken sie zumeist auch schon, aber sie lassen sich meistens nicht großartig stören. Ich stehe dabei z.T. auch sehr gut für sie sichtbar auf dem gleichen Feld wie sie. Ein - vielleicht - größerer Faktor ist wohl auch, daß ich die letzten Monate kein Stativ mehr benutzt habe. Man gewöhnt sich daran die großen Tüten länger zu halten (geht natürlich auch nicht soo lange), aber man ist deutlich flexibler und sicherlich auch unauffälliger damit. Zumeist gehe ich tatsächlich in der Dämmerung auf Tour, zum einen wegen dem Licht, zum anderen aber auch, da die Rehe zu der Zeit mit höherer Wahrscheinlichkeit außerhalb des kleinen Waldstücks anzutreffen sind - was wohl wiederum daran liegt, daß nicht mehr so viele Menschen um die Zeit unterwegs sind. So richtig auf die Lauer gelegt habe ich mich bisher noch nicht. Aber irgendwann werde ich das wohl auch mal in Angriff nehmen. Vielleicht läuft mir dann ja auch mal was anderes als Rehe vor die Linse. Die oben abgebildeten Rehe sind übrigens andere. Die sind im Bremer Bürgerpark zuhause und leider nicht so zuverlässig aufzufinden. Kleines Anekdötchen: Als ich mit der Fotografie anfing vor ca. 13-15 Jahren, war es schon mein Traum schöne Fotos von Rehen machen zu können. Ich habe mich schon damals mit meiner Ricoh KR-5 und einem Exakta 500 / 8 auf die Lauer gelegt, aber damals ist nie was Brauchbares dabei rausgekommen. Es ist ein schönes Gefühl zu merken, daß ich so langsam die Fotos mache, die ich mir schon immer gewünscht habe :D. Gruß, Justus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |