SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schief – oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42059)

gpo 27.08.2007 11:04

eben...sach ich doch!

es fehlt eine Straßenlaterne oder Verkehrsampel ...im Bild:oops:

aber Spass beiseite...
kann mir vorstellen das es das Objektiv ist...was diesen sichtbaren Effekt auslöst

und sonst/Spassfaktor an)

man kann zumindest die Hauptwindrichtung bestimmen...
schiefe Bäume=neigen nach Ost!

und schiefes Wasser kommt auch vor...
denkbar wäre eine Springtide,

und der Zufal hat es rechts abgesenkt....
muss man mal mit einem Kompass und der Datum/Zeit Tidentabelle vergleichenl

nun reichts, Spassfaktor aus!
Mfg gpo

Schlaudenker.de 27.08.2007 11:23

OK, sachlich scheint's keinen zu interessieren. Ist wohl eher ein Thema, um Späße zu machen, als sich damit wissenschaftlich zu beschäftigen.

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 529941)
Auf Wunsch mache ich gern mal ein paar Skizzen dazu.

Das kann ich mir dann ja sparen.

rmaa-ismng 27.08.2007 11:25

Ist ein sehr interessanter Thread der hier entstanden ist, muss ich schon sagen.

Es ist eben bei jedem Bild das entsteht die Bildwirkung auf den Betrachter die im Vordergrund steht.
Ist das Bild schief oder nicht? Nun die Natur ist sicherlich nicht schief. Die Abbildung der Natur kann es durchaus sein wie wir an diesem Beispiel sehr gut sehen können.

Zunächst mal macht das Bild wirklich den Eindruck das das Wasser und das hinten liegende Ufer nach rechts kippen. Da hier alle Bezugspunkte fehlen, wie eine Verkehrsampel, die im übrigen nicht gerade sein muss, würde ich auf Grund des ersten Eindrucks sagen, etwas anheben rechts hätte dem Bild nicht geschadet.

Wenn man aber dann in das Bild hineinschaut gewissermassen, sich mit dem Bildinhalt auseinandersetzt, oder anders ausgedrückt, man lässt das Bild einige Minuten auf sich wirken, verschwimmt dieser Eindruck. Nun würde ich sagen muss es nicht mehr angehoben werden.
Ist eben alles eine Sache der Betrachtung.

BeHo 27.08.2007 11:55

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 530010)
[...]kann mir vorstellen das es das Objektiv ist...was diesen sichtbaren Effekt auslöst[...]

Am Objektiv liegt es sicherlich nicht. Nach einer Drehung um 0,5 Grad nach links liegen alle Spiegelungen genau senkrecht unter den gespiegelten Objekten.

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 530018)
OK, sachlich scheint's keinen zu interessieren. Ist wohl eher ein Thema, um Späße zu machen, als sich damit wissenschaftlich zu beschäftigen.

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 529941)
Auf Wunsch mache ich gern mal ein paar Skizzen dazu.

Das kann ich mir dann ja sparen.

Naja, es wurden hier ja wohl nicht nur Späße gemacht. Eine Skizze wäre vielleicht für manche recht hilfreich. ;)

klaeuser 27.08.2007 12:17

Mal so meine Meinung,

ich messe meine und andere Bilder nur aus wenn es mir nicht gefällt, dann aber auch nur mit einem Raster.
Für mich muss ein Bild nicht Wissenschaftlich korrekt ausgemessen und grade sein, sondern es muss mir grefallen und im besonderen muss es auf mich wirken.

Das ist bei mir und diesem Bild der Fall. Dafür brauch ich kein Lineal.

BeHo 27.08.2007 12:27

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 530031)
Mal so meine Meinung,

ich messe meine und andere Bilder nur aus wenn es mir nicht gefällt, dann aber auch nur mit einem Raster.
Für mich muss ein Bild nicht Wissenschaftlich korrekt ausgemessen und grade sein, sondern es muss mir grefallen und im besonderen muss es auf mich wirken.

Das ist bei mir und diesem Bild der Fall. Dafür brauch ich kein Lineal.

Deshalb läuft diese Diskussion ja - Gott sei Dank - ausserhalb der Bilddiskussion! Ich bin genau Deiner Meinung - aber das ist ja hier nicht das Thema. Es geht hier darum, ob ein/das Bild schief oder nicht schief ist und ob man das anhand der Spiegelungen feststellen kann.

BodenseeTroll 27.08.2007 12:55

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 530018)
OK, sachlich scheint's keinen zu interessieren.

Doch. Und Du hast recht, das Bild ist minimal schief, und man kann das wirklich mit der Spiegelung im See zeigen.

Bei einer begrenzten Größe und ohne Wellen ist eine Wasseroberfläche absolut waagrecht. (Bei wirklich grossen Seen schlägt allerdings die Erdkrümmung zu.)

Ein Punkt, der sich im Wasser spiegelt, spiegelt sich so, dass die Verbindung zwischen dem Punkt und seinem Spiegelbild senkrecht auf der Wasseroberfläche steht, das hast Du ja auch so angezeichnet. Um das Bild waagrecht zu bekommen, müsste es also so weit gedreht werden, dass dieVerbindungslinie der Baumspitzen senkrecht ist.

Ob das in, hm, "künstlerischer Hinsicht" dem Bild gut tut, oder nicht, ist eine ganz andere Frage. Aber als Resultat aus diesem Thread nehme ich die Idee mit, wie ich ein Bild waagrecht bekomme, dem mit dem üblichen "am Raster ausrichten" nicht beizukommen ist, weil es kaum wirklich waagrechte Bezugslinie gibt.

Fritzchen 27.08.2007 13:01

Es ist schief und sollte ein wenig gerade gestellt werden.

Wenn man Bilder bearbeitet, schaut man oft nicht auf das Leichteste:shock:

Wird es dann angesprochen, denkt man, warum habe ich so ein Käse nicht gesehen.

Dem Bild tut so etwas nicht gut, denn alle schauen auf Schief, keiner auf Bild:flop:

Allerdings, wenn man ein Bild in die Ausstellung stellt sollte man solche Kleinigkeiten schon bedenken und drauf haben.

come_paglia 27.08.2007 13:02

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 530031)
Für mich muss ein Bild nicht Wissenschaftlich korrekt ausgemessen und grade sein, sondern es muss mir grefallen und im besonderen muss es auf mich wirken.

Da stimme ich Dir absolut zu. :top:
Ich persönlich habe nur immer das Problem, dass Bilder, die mir (ohne Ausmessen) schief vorkommen, auch nicht mehr wirklich auf mich wirken. Könnte ja sein, dass es dem einen oder anderen hier auch noch so geht wie mir. ;)

LG, Hella

Fritzchen 27.08.2007 13:05

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 530053)
Da stimme ich Dir absolut zu. :top:
Ich persönlich habe nur immer das Problem, dass Bilder, die mir (ohne Ausmessen) schief vorkommen, auch nicht mehr wirklich auf mich wirken. Könnte ja sein, dass es dem einen oder anderen hier auch noch so geht wie mir. ;)

LG, Hella

Ein Bild sollte aber auch technisch richtig sein, besonders bei solchen Kleingkeiten.
Es stand in der Ausstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.