SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Warum ist eine Freistellung nicht möglich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4203)

Dat Ei 10.02.2004 12:30

Zitat:

Zitat von Münchner
@Dat Ei
was willst du mir sagen ?
50mm DIGITAL = 200mmAnalog
7mm DIGITAL = 28mm Analog

Hey Münchner,

so stimmt es:

50mm Dimage = 200mm Analog
7mm Dimage = 28mm Analog

Die Canon 10D hat zum Beispiel einen Verlängerungsfaktor von 1,6 (vs. 3,93 bei der Dimage):

100mm 10D = 160mm Analog
200mm 10D = 320mm Analog

Das sind rein Zahlen und Überlegungen zu den Blickwinkeln der äquivalenten KB-Brennweiten!!! Für den Schärfeverlauf gelten aber die eigentlichen Brennweiten des Objektivs, also 7-50mm.
Daß eine 7Hi anders oder besser freistellt als eine A1 halte ich für ein Gerücht. Das Objektiv ist das gleiche und an der Chipgröße, die maßgeblich den Verlängerungsfaktor vorgibt, hat sich auch nichts geändert.

Dat Ei

Münchner 10.02.2004 12:31

Das bedeutet das ich in Zukunft mir die Arbeit, den FFP geziehlt zu setzen, sparen kann, oder ??
Weil ja sowie so alles scharf ist und Blendenwahl ist auch überflüssig, oder?

Dat Ei 10.02.2004 12:39

Hey Münchner,

ganz so krass ist es zwar nicht, aber die Richtung stimmt schon. ;)
Dadurch daß die Schärfentiefe deutlich höher ist, hat man weniger Spielraum, die Schärfe absaufen zu lassen. Dein Beispiel der Dynax 4 kannste mit der Dimage eigentlich fast vergessen. Die Unschärfe, die Du bei einem formatfüllenden Portrait hinbekommst, erweckt eher den Eindruck einer ungewollten, denn einer künstlerisch beabsichtigten Unschärfe aus. Im Makro-Bereich kommt Dir die erhöhte Schärfentiefe wieder zu Gute. Weil die Schärfentiefe bei Makros eh gering ist, kann und muß man hier wieder gezielt die Schärfe setzen.
Abschliessend gesagt, müssen die Hintergrundobjekte einfach deutlich weiter aus der Schärfenebene gerückt werden (Beispiel), um sie unscharf darzustellen. Das ist m.E. das größte Manko der digitalen Kompaktkameras - viel schlimmer als das Gerede vom Rauschen.

Dat Ei

digiumsteiger 10.02.2004 12:48

@Dat Ei
Meinst du das ich noch das Umtauschrecht wahrnehmen kann nach 5 Wochen ??
z.B. Wegen Täuschung ??

Dat Ei 10.02.2004 12:52

Hey Münchner, hey digumsteiger,

kann es sein, daß Ihr Euch sehr nahe seid? Um nicht zu sagen identisch?

Zitat:

Zitat von digiumsteiger
Meinst du das ich noch das Umtauschrecht wahrnehmen kann nach 5 Wochen ??
z.B. Wegen Täuschung ??

Wieso Täuschung? Optische Täuschung? Wer hat Dir was versprochen?

Dat Ei

digiumsteiger 10.02.2004 12:54

nö, sind wir nicht.

Dat Ei 10.02.2004 12:59

Zitat:

Zitat von digiumsteiger
nö, sind wir nicht.

Hey Marco,

dann wink mal zum Münchner rüber! ;)

Dat Ei

Münchner 10.02.2004 13:00

@Dat Ei
wie die selben ?
Habe gerade ein paar Bilder ( Abzüge) von meiner Hi rausgekrammt und da war mehr Freistellen da!
Muß mal nach der CD suchen werde dir das noch zeigen.

DigiAchim 10.02.2004 13:03

Zitat:

Zitat von Münchner
@Dat Ei
wie die selben ?
Habe gerade ein paar Bilder ( Abzüge) von meiner Hi rausgekrammt und da war mehr Freistellen da!
Muß mal nach der CD suchen werde dir das noch zeigen.

Dann schau mal in Exif-Daten wie weit die Entfernung zum Fokus-Punkt war
da warst du wahrscheinlich näher am Motiv

Dat Ei 10.02.2004 13:04

Zitat:

Zitat von Münchner
@Dat Ei
wie die selben ?
Habe gerade ein paar Bilder ( Abzüge) von meiner Hi rausgekrammt und da war mehr Freistellen da!
Muß mal nach der CD suchen werde dir das noch zeigen.

Hey Münchner,

Du sitzt mit Marco wahrscheinlich im gleichen Gebäude. Auch so kann man andere Dimage-User kennenlernen... :lol:
Wie Achim bereits schrieb, ist der Effekt der Freistellung auch abhängig vom Motivabstand und vom Abstand Motiv-Hintergrund.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.