SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Infos zu Digitalen Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41939)

hosand 24.08.2007 08:35

Ich habe letztens mich auch damit beschäftigt. Entschieden habe ich mich für einen 8'' von Kodak. Hatte in meinen Augen die beste Bildqualität. Die 7 Zoll Rahmen besitzen bei den meisten Bilderrahmen eine miese Auflösung (7'' Kodak 480x234), bei den unwesentlich größeren 8'' sind meist bessere Displays eingebaut (8'' Kodak 800x480).

Sorry, mit einen Link kann ich gerade nicht dienen - komm nicht auf deren Seite.....

BodenseeTroll 24.08.2007 09:22

*röchel* 200+ Euro soll der Samsung kosten. Lohnt sich sowas denn? Ich meine, beim Drogeriemarkt um die Ecke kostet ein 13x18 Abzug weniger als 20 Cent. Wenn ich alle drei Tage das Bild im Rahmen wechsel, reichen die 200 Euro locker 8 Jahre.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

klaeuser 24.08.2007 12:09

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 529233)
*röchel* 200+ Euro soll der Samsung kosten. Lohnt sich sowas denn? Ich meine, beim Drogeriemarkt um die Ecke kostet ein 13x18 Abzug weniger als 20 Cent. Wenn ich alle drei Tage das Bild im Rahmen wechsel, reichen die 200 Euro locker 8 Jahre.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

Die Wechselfrequenz der Bilder ist etwas höher und nicht ganz so aufwendig ;)

*duckundwech*

BeHo 24.08.2007 14:52

Zitat:

Zitat von hosand (Beitrag 529219)
Ich habe letztens mich auch damit beschäftigt. Entschieden habe ich mich für einen 8'' von Kodak. Hatte in meinen Augen die beste Bildqualität. Die 7 Zoll Rahmen besitzen bei den meisten Bilderrahmen eine miese Auflösung (7'' Kodak 480x234), bei den unwesentlich größeren 8'' sind meist bessere Displays eingebaut (8'' Kodak 800x480).

Sorry, mit einen Link kann ich gerade nicht dienen - komm nicht auf deren Seite.....

Meinst Du den hier?
Kennt jemand die Hama-Teile? Den 8'' im 4:3-Format mit 800x600 Pixeln gibt's übrigens bei amazon für EUR 129,99 (Click!).

Kerstin 24.08.2007 16:07

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 529233)
*röchel* 200+ Euro soll der Samsung kosten. Lohnt sich sowas denn? Ich meine, beim Drogeriemarkt um die Ecke kostet ein 13x18 Abzug weniger als 20 Cent. Wenn ich alle drei Tage das Bild im Rahmen wechsel, reichen die 200 Euro locker 8 Jahre.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

Macht was her :)

Aber was ich gerade so überlegt habe, wie verhält sich das denn bei Bildern im Hoch- und Querformat? Hat man dann so winzige Hochkantbilder mit 1000 Meter schwarzem Rand rechts und links?
Also dann lieber das Geld zum Notebook dazutun und da ne Diashow laufen lassen.

jubilee33 24.08.2007 16:44

Zitat:

Zitat von kerstin
wie verhält sich das denn bei Bildern im Hoch- und Querformat? Hat man dann so winzige Hochkantbilder mit 1000 Meter schwarzem Rand rechts und links?

Ist kein Problem.
Die Rahmen kannst Du auch Hochkant stellen und dann ist alles gut:mrgreen::mrgreen:

Jetzt im Ernst.
Es gibt auch Rahmen die erkennen automatisch wie der Rahmen steht und drehen dementsprechend das Bild. Du weißt doch, wie in Deiner Nikon.
Aber das Problem bleibt natürlich.
Die Schwarzen Balken...

Allein schon deshalb ist mir 7 " definitiv zu wenig.
Ich habe auch schon 10 " Rahmen gesehen, aber die guten sprengen dann doch den vorgegebenen Preisrahmen :cry:


Zitat:

Zitat von hosand
bei den unwesentlich größeren 8'' sind meist bessere Displays eingebaut (8'' Kodak 800x480)

Genau die Auflösung hat der 7 " Samsung auch.
Deshalb kam er auf den ersten Zettel.

Zitat:

Zitat von Bodensee Troll
Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

Einfach nur die Abwechslung ;)
So viele Bilder will ich gar nicht entwickeln.
Die Urlaubsbilder für das Fotoalbum und ab und zu noch was in groß als Poster für die Wand!
In dem Rahmen werden automatisch die Bilder gewechselt, so das ab und zu auch mal wieder die älteren Bilder nach vorne kommen

gruß Martin

wodkab 24.08.2007 16:55

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 529394)
Also dann lieber das Geld zum Notebook dazutun und da ne Diashow laufen lassen.

Aber den Schleppi ins Regal stellen der gar an die Wand hängen, ... ich weiß ja nicht ;)

Bin vorher auf dem Heimweg mal kurz beim Saturn vorbei, die hatten die Kodak- und auch die Philips-Rahmen.
Ich muss sagen die Philips (die beiden linken) haben ein schön dezentes Aussehen, während die Kodak-Rahmen doch sehr wuchtig wirken.
Werde demnächst nochmal mit ein paar meiner Bilder dort vorbeischauen, um zu sehen ob das was für mich ist.
Wenn man den Bewertungen auf amazon.de Glauben schenken darf haben die Kodaks und Philips wohl sehr gute Displays.

Gerhard-7D 24.08.2007 20:23

Hallo Leute,

ich finde die Teile auch interessant, aber doch auch noch relativ Teuer. Und zur Qualität kann ich auch nix sagen.

Aber aus Interesse hab ich mal bei Ebay eingegeben und fand diesen Rahmen.

http://cgi.ebay.de/27cm-10-4-LCD-TFT...QQcmdZViewItem

Für die technischen Daten, glaub ich ist der Preis ganz OK. Ob der Rahmen gefällt ist allerdings Geschmackssache.
Was meint Ihr zu dem Teil ?

jubilee33 25.08.2007 09:40

Hallo Gerhard

Ich weiß nicht
Die Technischen Daten scheinen ja ok zu sein, aber der Rahmen ist sicher Geschmackssache! :roll:

M.M. nach stört das blaue Licht eher, es lenkt sicher bei machen Motiven leicht vom Bild ab.

Wie gesagt, meine Meinung ;)

gruß Martin

hosand 27.08.2007 08:29

Zitat:

Zitat von wodkab (Beitrag 529404)
....Wenn man den Bewertungen auf amazon.de Glauben schenken darf haben die Kodaks und Philips wohl sehr gute Displays.

Kann ich für den 8'' Rahmen von Kodak bestätigen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.