SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ich hoffe für Minolta,... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4168)

Nimmermehr 09.02.2004 13:59

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hallo Pierre,

ich halte Deine Argumentationskette für haarsträubend - sorry. Ein 8MP-Chip ist kein 5MP-Chip. Dazwischen liegt eine technische Evolution. Einen Anspruch aus technischen Neu- und Weiterentwicklungen gegenüber technischen Vorläufern abzuleiten, halte ich für ziemlich fragwürdig. Selbst der Verwandschaftsgrad des A1-Chips zum A2-Chips ist völlig offen, da Minolta die Sensoren nicht selber herstellt, sondern bei Drittherstellern einkauft.

Dat Ei

Liebes Ei,

wenn es sich um den Progressive oder wie auch immer Chip handeln sollte müsste meine Argumentation laut Minolta eigentlich richtig sein. Da aber anscheinend nur 1/4000stel Sekunde ausgelöst wird wissen wir ja auch, dass der Progressive-Chip wohl auf dem Sondermüll gelandet ist.

Gruss
Pierre

Hans-Jürgen 09.02.2004 14:01

Hallo,

bleiben wir mal alle auf dem Boden der Tatsachen.

Die A2 hat definitiv einen anderen CCD als die A1, sonst hätte sie keine 8MP. Wem das nicht klar sein sollte, der möge bitte gleich aufhören weiterzulesen, das wäre verschwendete Zeit. Und sie hat dem Aufdruck nach einen neuen EVF. Soviel ist sicher.

Aber bleiben wir mal beim CCD. So ein Ding hat eine bestimmte Auflösung, Rauschen, Hot Pixels, Stuck Pixels, Dead Pixels, Blooming, und vielleicht noch spezielle Eigenheiten bezüglich interlaced und progressive, etc. Die aufgebrachten Farbfilter sollten soweit keine Beeinflussung geben, fragt sich wie es um das Anti-Aliasing-Filter steht.

Aber: Die Chromatischen Aberrationen verursacht das Objektiv, die fallen zwar pixelmäßig bei höherer Auflösung größer aus, aber prozentual bleibt alles beim Alten. Und wenn es um Farbprobleme an Kanten geht, ist das Sache der Interpolation der einzelnen Farben, also in der Regel Hardware. Der CCD ist meines Erachtens an Farbsäumen völlig unschuldig.

Der FoSi-Bug ist meiner Einschätzung nach eine Kombination von FoSi-Anfälligem CCD und FoSi-Begünstigender Umgebung. Bei der A1 handelt es sich meiner Theorie nach um einen FoSi-Anfälligen CCD in FoSi-Begünstigender Umgebung. Da an der FoSi-Begünstigung der Kamera bestimmt nichts geändert wurde, bleibt zu hoffen, dass der neue CCD weitgehend FoSi-Resistent ist. Und sonst könnte Minolta ja die Verschlusszeit auf 1/20s begrenzen...

Gruß,
Hans-Jürgen

smeagol 09.02.2004 14:17

Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
Und sie hat dem Aufdruck nach einen neuen EVF. Soviel ist sicher.

mit (auch nach der polnischen Chip-Seite) über 900.000 pixeln

soweit
mfg
robert

korfri 09.02.2004 14:20

Zitat:

Der FoSi-Bug ist meiner Einschätzung nach eine Kombination von FoSi-Anfälligem CCD und FoSi-Begünstigender Umgebung. Bei der A1 handelt es sich meiner Theorie nach um einen FoSi-Anfälligen CCD in FoSi-Begünstigender Umgebung. Da an der FoSi-Begünstigung der Kamera bestimmt nichts geändert wurde, bleibt zu hoffen, dass der neue CCD weitgehend FoSi-Resistent ist. Und sonst könnte Minolta ja die Verschlusszeit auf 1/20s begrenzen...
Ah ja, Du begründest jetzt eine neue Wissenschaft, den Fosi-ismus oder die Fosi-Logik. Fuzzy-Logik kenne ich ja schon :lol:

korfri 09.02.2004 14:23

Zitat:

Zitat von smeagol
...
mit (auch nach der polnischen Chip-Seite) über 900.000 pixeln

Das wären dann dreimal so viele wie bei der A1, nein, fast 4 mal so viele
(A1 hat 235.000 Pixel, allerdings monochrome Pixel)

Dat Ei 09.02.2004 14:45

Allerliebster Pierre,

gesetzt den Fall, die A2 hat einen FoSi-freien, Progressiv-Chip. So what? Würde das irgendetwas an Deiner A1 oder Deinen gesetzlichen Rechten als Verbraucher ändern? Müßte der Hersteller des CCDs zukünftig auf Fortschritte bei der Entwicklung progressiver Chips verzichten, weil es eine Minolta A1 gab? Oder weil Minolta ein Statement abgegeben hat?
Eine A2 wird nichts, aber auch gar nichts an Deiner Situation ändern, außer daß Du Dich vielleicht noch mehr ärgern wirst, als Du es eh schon tust. Vergiß die A2 als Argumentationshilfe - die Lösung Deines Problems liegt in der A1.

Dat Ei

Nimmermehr 09.02.2004 15:14

Noch viel mehr als Allerliebstes Ei,

die 1/4000stel sagt meiner Meinung nach mehr als 1000 Worte. Der progressive-Chip war wohl ein Schuss in den Ofen.

"die Lösung Deines Problems liegt in der A1."

da hast Du wohl recht. Aber die Lösung sollte Minolta finden und nicht wir Testkäufer. Ich löse das Problem wahrscheinlich eher mit der D70 - zumindest hoffe ich das. (Mein Konto aber nicht)

Gruss
Pierre

Dat Ei 09.02.2004 15:25

Am Nöchesten, vielsten, mehrsten allerliebster Pierre,

Zitat:

Zitat von Nimmermehr
die 1/4000stel sagt meiner Meinung nach mehr als 1000 Worte. Der progressive-Chip war wohl ein Schuss in den Ofen.

der erste Satz ist spekulativ. Beim zweiten Satz würde ich mitgehen, wenn er so konkrtisiert würde, daß der Progressiv-Chip der A1 in der A1 bzgl. Langzeitbelichtungen ein Schuß in den Ofen war.

Zitat:

Zitat von Dat Ei
"die Lösung Deines Problems liegt in der A1."

Wenn der Hersteller eine Lösung verneint, ich aber die Lösung Deines Problems trotzdem bei Dir sehe, dann habe ich mir wohl eine andere als eine technische Lösung vorgestellt.

Dat Ei

newdimage 09.02.2004 15:36

hi smeagol,
wenn du mit deiner kamera aus dem laden bist, schaue nie mehr auf den preis (mein erster at-pc 486dx2/66 hat 5000,- DM gekostet, dafür kriegst du heute einen high-end pc ein laptop und eine a1).
ich wollte warten, bis nikon eine bezahlbare digislr bringt (wohl im frühjahr), habe aber die a1 gesehen, mit meiner f90 verglichen, bedacht was ich erwarte und habe festgestellt, das die a1 meinem anforderungsprofil sehr nahe kommt.
was jetzt keinen interessiert: ich habe noch nicht mal zeit für die a1, weil ich z.Zt. massiv umbaue, anbaue und renoviere. aber als jäger und sammler ...

Tina 09.02.2004 16:43

Zitat:

Zitat von Nimmermehr
Noch viel mehr als Allerliebstes Ei,

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Am Nöchesten, vielsten, mehrsten allerliebster Pierre,

Ich finde es wirklich klasse, wie lieb Ihr beiden Euch habt. Aber ich schlage vor, wir warten erstmal, wie die A2 aussieht und was sich in ihr versteckt, bevor Ihr Euch hier noch an die Wäsche geht ;)

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.