![]() |
Sparen
Spare drauf und kauf es dir halt später. Alles andere wirst du bereuen, auch wenn du deine innere Stimme mit vernünftigen Argumenten kurzfristig beruhigen kannst.
Habe mir das 1,8/135 und das 1,4/85 von Zeiss gekauft und würde es wieder machen. Das 70-200 steht als nächstes auf meiner Wunschliste. Also: Jedes Monat 100,00 Euro zur Seite legen. Recht gutes Licht wünsche ich dir für jeden Fototag. rudi |
Servus.
Da mir das Sahnestück niemand ausreden will/kann werde ich es mir auch kaufen. Wird auf jedenfall ein Weihnachtsgeschenk werden und meine bessere Hälfte gibt einen Teil dazu :top: (Sie hat mich ja auch schließlich nach Berlin geschleppt). Demnächst gibt es hier ein Forumstele und ein paar andere nette Sachen im Angebot. @Gerhard-7D geh einfach in den nächsten Fotoladen und schraub dir das Teil auf deine Kamera, mach ein Paar Bilder damit und du wirst sofort wissen was wir meinen. Gruß iffi |
Zitat:
|
Foto Sobotka in Wien hat eines liegen
Servus,
mein Stammgeschäft seit 27 Jahren hat eines liegen. Leider ist Ebbe in meiner Hobbykassa nach dem 1,4 / 85 mm Planar. www.sobotka.at Die Entscheidung für das 70-200 ist über Zeit gesehen sicher die Beste, auch wenn du mal verkaufen willst. Gruß rudi |
Was soll das Gejammere?:)
Wer ein anständiges 70-200SSM will der muß auch richtig Kohle dafür brennen.:mrgreen: Optisch und haptisch ist das Teil auf alle Fälle ein Knaller. Zitat:
Schnell und treffsicher wird der AF der D7D mit dem Ding auch nicht. Da ist selbst die alte D9SSM deutlich besser. Von einer D200 mit dem 70-200/2,8VR wollen wir da gar nicht reden.........:shock: |
Soweit man hört wird der AF aber schon deutlich besser von Geschwindigkeit und Treffsicherheit, oder ist das eine Falschinformation?
|
Zitat:
OK, ich habe mit gerade eine angebliche 150x CF-Karte aus den USA bekommen und das Teil ist unglablich langsam. Aber ich gehe davon aus, dass einem sowas bei Objektiven nicht passiert. |
Zitat:
Treffsicherer mit der D7D etwas vielleicht aber sicher nicht gravierend, die D9SSM ist da vor allem bei low-light besser. liegt wohl am AF-Modul der D7D. |
Zitat:
Bei deinem Gesuch für 1400 € wünsche ich dir viel Glück, aber ich fürchte, du wirst tiefer in die Tasche greifen müssen. Diese Objektive sind ziemlich wertstabil und wer sowas gebraucht für den Preis verkauft (wenn überhaupt jemand sowas verkauft), der muß schon arg dringend Geld brauchen oder einfach keine Ahnung von den Preisen haben. |
Ich bin jetzt noch nicht ganz sicher, wie das mit dem AF ist... ist diese nur geringe Verbesserung auf schon sehr gute Objektive bezogen, oder auch auf etwas schlechtere wie z.b. das 28-70 G oder das 70-300 APO Sigma? Und wie schlägt er sich im Vergleich zum 85/1,4 G?
Ist ja schon ein Unterschied, ob man den AF mit Objektiven wie dem 80-200 G HS vergleicht, dass ja auch sehr schnell sein soll, oder ehr mit den etwas Langsameren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |