SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   11-50 und alles dazwischen ?!!??! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41543)

dbhh 13.08.2007 08:39

Zitat:

Zitat von miamipixx (Beitrag 524519)
(...) Der eine sagt 11-18 Tamron, der andere sagt sigma 10-20 oder 12-24, der nächste sagt 18-50 von sigma der nächste 15-30 von (...) Brauche zwar n bissl Weitwinkel wegen Gruppenfotos und so aber muss keine EXTREM sein....

Du beantwortest deine Frage doch selbst. Wenn du gar keinen Bedarf für ein Extrem-WW hast (alles unterhalb 28mm KB-Equivalent), dann ist die Klasse 18-50mm doch genau dein Ding. Brauchst also nur noch überlegen ob du große Lichtstärke brauchst, dann Sigma EX DC 2.8 18-50mm, oder ob dir "Normalo" reicht. Dann etwas in der Klasse Sigma DC 3.5... 18-50mm, oder Standard-Zooms, die bis 70 bzw 80mm reichen.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 524550)
Also das Sigma 18-50/2,8 hat an Minolta-digital wirklich keinen guten Ruf. Ich kenne niemanden der es behalten hätte oder damit zufrieden war. PETER

Doch ich. AF-Schwäche bei wenig Licht bzw Kunstlicht scheint ja nicht auf das 18-50mm EX DC begrez zu sein, wird auch von 17-35mm anderer Hersteller berichtet. Das Problem schein also eher am AF-Modul der D7D bzw D5D begründet zu sein. Vielleicht habe ich aber auch zu wenig Ansprüche an ein Standard-Zoom ...

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 524550)
(...) Die High-End-Alternative wäre das 16-80er Zeiss. Wahrscheinlich das beste Objektiv dieses Brennweitenbereiches, das man derzeit bekommt. (...)

Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Objektivzu ihm passt, wenn er zuvor schreibt, das er sich ein SuperWW 12-24mm EX DG nicht leisten kann/will.

Gruß

miamipixx 13.08.2007 15:55

sooo
danke nochma an euch !
15-30 gerade eben bestellt ! 299,-
mal schaun obs hält was ihr versprecht ! ;-)

miamipixx 13.08.2007 16:17

so und nun das nächste Problem , neues Thema ? mh ich packs erstmal hier mit rein ;-)

tamron 90 mm oder sigma 105 mm um Kleingetiers und schaaaarfe Portraits zu schießen ?
Man sagte mir mal 105 ist super gerade auch für Portrait und Insekten...

Jens N. 13.08.2007 16:24

Zitat:

Zitat von miamipixx (Beitrag 525358)
Man sagte mir mal 105 ist super gerade auch für Portrait und Insekten...

Ja, allerdings gilt das für das Tamron 90mm ebenso ;) Geschmackssache denke ich, ich war mit dem 90er Tamron sehr zufrieden. Ich habe verglichen: optisch steht es dem Minolta 100mm kaum nach, hier und da ist es sogar etwas besser. Das 105er Sigma kenne ich nicht, da gefällt mir das finish und das bei Minolta unübliche 58mm Filtergewinde nicht so, außerdem finde ich 90mm für Portraits und available light besser als 105mm. Das alles ist für sich sicher nicht ausschlaggebend, aber mir war das 90er insgesamt sympathischer.

Sebastian W. 13.08.2007 16:33

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 525363)
....aber mir war das 90er insgesamt sympathischer.

Mir auch. 100 bzw 105 Millimeter sind mir zudem etwas viel.

miamipixx 16.08.2007 12:58

soo nachdem ich jetzt das 15-30 bestellt habe überlege ich ja gerade das 90er tamron zu kaufen aaaaber ich fliege jetzt bald nach usa und sehe gerade sal 1118 für 580 USD also 430euronen... ist das nen kauf wert ?

Pedi 16.08.2007 13:42

Wenn du drüben bist schaust du einfach mal. Du hast doch sicher das 15-30 dann dabei. Dann kannst du richtig vergleichen.
Das 11-18 ist natürlich für SWW besser. Ist halt die Frage was du machen willst. In den Straßen von New York reichen auch 11 mm nicht. Wenn du also nicht öfter ein SWW benötigst bist du mit dem 15-30 gut bedient und kannst das Makro kaufen.
Dabei fällt mir ein, ich wollte ja die beiden mal miteinander vergleichen. Mal sehen ob ich in den nächsten 2 Wochen dazu komme.

Viele Grüße

Petra

dbhh 17.08.2007 08:49

Zitat:

Zitat von miamipixx (Beitrag 525349)
sooo
danke nochma an euch !
15-30 gerade eben bestellt ! 299,-
mal schaun obs hält was ihr versprecht ! ;-)

Hi.
Bei eingeschränktem Budget und keinem Bedarf für extremen WW ist die Entscheidung 15-30mm sehr praxisgerecht. Finde ich besser als 11-18, 10-20 oder 12-24. So hast du ein KB-Equivalent von 23mm. Immerhin mehr als Standardzooms die ja meist unten bei 28mm KB-Equivalent aufhören. Vel Spaß!
gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.