SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   D7Hi Objektiv hor. beweglich *schock* (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4148)

gismeth 18.02.2004 00:01

Heute kam Antwort von Minolta:

"...wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung. Ein
gewisses "Spiel" des Objektivs der Dimage7Hi ist normal. Der eingefahrene
Objektivtubus (28mm-Einstellung) sollte sich jedoch nur geringfügig bewegen
lassen (weniger als 1mm Bewegung des Scharfeinstellrings gegenüber dem
Kameragehäuse).Die von Ihnen genannten Werte (3mm) scheinen jedoch recht hoch
zu sein. Lassen sich Auswirkungen auf die Bildqualität feststellen? Ggf. sollten
Sie die Kamera vom Fotofachhändler begutachten lassen und/oder sie an unseren
Reparaturservice einsenden..."


Nunja, da ich keine Auswirkungen auf die Bildqualität festellen kann, werde ich erstmal keine Panik schieben. Auch wenn Minolta meint 3mm wäre zuviel.
Wenn es mal paßt, dann schaue ich mit dem guten Stück bei einem Fotofachhändler vorbei. Ich denke nur, daß der da eher an einen Reparaturauftrag seinerseits denkt und mir vielleicht dringend rät das bei ihm beheben zu lassen.

Außerdem ist mir aufgefallen, daß unten links an der Schraube des Kameragehäuses (nähe Akkuklappe) ein Stück des Lackes oder gar des Metallgehäuses gebrochen ist (ein Riß ist zu sehen). Vermutlich ist die kleine Schraube zu fest angezogen gewesen, so daß das Material irgendwann gebrochen ist.
Hmmm, fällt sowas unter die Minolta-Garantie? Dann würde ich wegen des Objektiv-Spiels noch mal ganz genau messen (bzw. den Betrag der "Wacklung" mit einer zweiten Kamera und einem Lineal genau erfassen). Ist ja dann ein Abwasch.

TorstenG 18.02.2004 00:41

Hallo!

Der Riß ist zwar unbedenklich (ist im Kunststoff), aber das Teil (da, wo z.B. der AF/MF-Knopf sitzt) wird von Minolta ausgetauscht! Bei einem Teil der Serie wurden tatsächlich die Schrauben zu fest angezogen! Bei der Gelegenheit können sie ja den Tubus überprüfen! Am besten vorher per Mail in Kontakt treten!

Schau mal hier!

gismeth 18.02.2004 11:04

Hallo Torsten,

danke für den Hinweis.

Dann werde ich mal beides im Bild festhalten (Riß und 3mm) und das ganze an das Repaircenter mailen. Wenn das wirklich als Garantiereparatur läuft, dann würde ich mich freuen (und mein kleines Perfektionisten-Herz auch - Juhu, wieder eine 100% intakte Kamera :D )

U.Schaffmeister 19.02.2004 03:04

Das Spiel des Objektivs habe ich bei meiner D7i auch. Die Zentrierung stimmt über den Brennweitenbereich nicht. Ich hatte die Kamera deswegen schon mal bei Minolta, mit der Effekt das sie schlimmer zurückkam als vorher, beim zweiten Versuch ist es zumindest wieder erträglich geworden.
Fotografisch wird es erst dann übel wenn Du einseitige Vignettierungen erkennen kannst, denn dann ist das Objektiv falsch justiert.

Im übrigen ist die DImage mit dem Wackel-Dackel-Objektiv nicht alleine. Bei vielen Kompaktknipsen mit großen Brennweitenbereich hat das Objektiv Spielraum -> It's not a bug, it's a feature :top:

korfri 19.02.2004 04:02

Na ja, nachdem ausreichend viele Kunden schwere Vorsatzlinsen in Selbstversuchen ausprobiert haben :lol:
hat Minolta sich ja entschlossen, nun selber WW- und Tele-Vorsätzte raus zu bringen.

Bin gespannt, ob dafür was verändert wird am Objektiv.

gismeth 19.02.2004 10:16

Zitat:

Zitat von schaffmeister
Im übrigen ist die DImage mit dem Wackel-Dackel-Objektiv nicht alleine. Bei vielen Kompaktknipsen mit großen Brennweitenbereich hat das Objektiv Spielraum -> It's not a bug, it's a feature :top:

:D

Mich wundert nur, daß es in senkrechter Richtung richig fest ist.
Also wenn da nen Vorsatz dran wäre, welcher nach unten zerrt, wärs kein Problem. Erst wenn ich dann mit dem Vorsatz hochkant foten wollte, würde das Objektiv nach unten absacken.

Mal sehen was Minolta sagt.

Wie lange gilt doch gleich die Minolta Gartantie? Die Kamera ist knapp über 1 Jahr alt.

TorstenG 19.02.2004 11:48

Zitat:

Zitat von gismeth
Mal sehen was Minolta sagt.

Wie lange gilt doch gleich die Minolta Gartantie? Die Kamera ist knapp über 1 Jahr alt.

1 Jahr, über den Händler entsprechend 2 Jahre! Aber es kann sein, das Minolta im Fall eines Fehlers das dennoch so macht! Aber ein gewisses Spiel ist halt normal! Probleme, die erst mit Fremdkonvertern auftauchen sind aber davon ausgeschlossen!

gismeth 29.02.2004 13:40

Kleines Update:
--------------------
Habe Minolta ein (Webcam-) Video geschickt, damit sie abschätzen können, ob das Objektivspiel im Normbereich liegt.
Lt. Antwort Minolta tut es das nicht.

Ich setze mich jetzt mit meinem (leider etwas weiter weg liegenden) Händler in Verbindung, um die Kamera im Rahmen der 2 jährigen Händler-Gewährleistung reparieren zu lassen. Ich hoffe, daß dann auch gleich der Riß im Gehäuse gefixt wird.

udo2 29.02.2004 14:16

hallo gismeth,meinst du nicht, dass der direkte weg nach bremen einfacher ist ?

TorstenG 29.02.2004 14:32

Hallo!

Gismeth tut gut daran über den Händler zu gehen, speziell wenn die Kamera schon älter als ein Jahr ist! Denn Minolta gewährt nur 1 Jahr Garantie! Wa man machen kann ist den Händler fragen, ob die Kamera direkt nach Minolta geschickt werden soll! Das erspart dem Händler ja auch etwas Arbeit! (Schriftlich geben lassen!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.