![]() |
Zitat:
ein paar Fragen hab ich noch. Wie gut ist denn das Display bei Tageslicht und in der Sonne? Kann man, wenn man es abschattet, noch etwas darauf erkennen? Können MOV-Files auch angezeigt werden und wie ist die Qualität? Gruß Günter |
Die Datenträgerverwaltung in Windows XP hat die Größe einer FAT32-Partition auf 32768 MB, also 32 GByte begrenzt. Größere Partitionen nur als NTFS oder mit speziellem Programm.
(Ich hab meine externe Platte mit Linux formatiert (vfat). Wenn man KNOPPIX oder ähnliches nimmt kann man einfach seinen Rechner benutzen ohne zu schrauben und so.) Viel Spaß gnupublic |
[QUOTE=guenterwu;523646]Danke für die vielen Antworten, das klappt ja hier sehr gut :)
Das scheint hier das richtige Forum zu sein :top: QUOTE] Was vielleicht daran liegt, das im Minoltaforum immer noch 60% aller Beteiligten Analog fotografieren und viele von den Digitalen Knipsern keinen Datentank haben. Und hier ist natürlich auch etwas mehr los (Wobei auch oft die Quantität zu Lasten der Qualität geht). Aber das war im Minoltaforum auch nicht anders. |
Zitat:
Ich fotografiere auch analog (zu 50%) und finde das Minoltaforum schon ganz gut, hab dort immer Klasse Beratung ,was Objektive etc betrifft, bekommen. Nur auf die ImageTank Frage kam nun überhaupt keine Antwort... |
Zitat:
es ist wie bei jedem Display, wenn die Sonne draufscheint, reflektiert es. Wenn Du Deine Hand etwas drüberhälst, kannst Du aber auf jeden Fall erkennen, ob das Bild scharf ist. Zu den Mov-Files kann ich Dir nichts sagen, allerdings steht nirgendwo, daß er es kann. Eine Mail an den Epson-support sollte hier allerdings Klarheit bringen. Mir war wichtig, daß er D7D-Raw Dateien erkennt und das kann er. :top: Grüße Frank |
Zitat:
Wegen den Mov-Files werd ich den Epsonsupport mal fragen. Ich nehm auf Reisen ab und zu mit der Z2 so ein Filmchen auf, wenn man das auf nem großen Display anschauen könnte wär das ja nicht schlecht. Vielleicht kannst Du das ja auch mal ausprobieren? Eine Frage hab ich noch, kann die Festplatte vom Anwender getauscht werden? Ähnlich wie in nem Notebook? Gruß Günter |
Hallo Günther,
die Platte ist nicht zu tauschen. Du musst dann halt irgendwann mal die Gigs auf den Rechner schieben. Eine Z2 habe ich nicht. Ich filme, wenn ich denn mal filme, mit einer Panasonic nv-gs 300. Die Kasetten passen definitiv nicht in den Tank.;) Ich kann diesen Tank uneingeschränkt empfehlen. Grüße Frank |
Danke an alle für die ausfühlichen Infos!
Hab mir nach einigen Vergleichen und Überlegungen jetzt den Vosonic VP8360 geholt. Der Epson P5000 hat ein etwas besseres Display (höhere Auflösung und 4 Zoll) aber das 3,5 Zoll Display des VP8360 ist auch sehr gut und ebenfalls knackscharf. Die RAW-Files der aktuellen Cams kennt er auch, Speicherkarten, auch große ( >= 4GB ) sind kein Problem, für ne volle 4GB CF Card einzulesen braucht er ca 13 Minuten. Das Teil liegt gut in der Hand und die Verarbeitung ist auch solide, was auf den Fotos im Internet und in Fotokatalogen leider nicht so gut rüberkommt. Der Tank von Epson ist in Bezug auf Verarbeitung und Display einen Tick besser. Der Preis ist aber sehr hoch finde ich, gemessen an den Features und der Flexibilität, wenn man so etwa 350 € zahlt wie Frank ist es ok. Aber für über 600 Euro hab ich auch oder gerade von Epson etwas mehr erwartet. Der Vosonic VP8360 bietet da eine ganze Menge mehr und kostet mit 160 GB Festplatte gerade mal 350 €. Gruß Günter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |