![]() |
Ich habe meines gebraucht erworben - von einem (von mir jetzt geheimgehaltenen) Mitglied hier :-(
Allerdings war es ein saugünstiges Angebot, so dass nun noch etwas Luft für die Reparatur bleibt ... Grüße jms |
Hallo,
mein 28-75er stammt auch aus der dem Gregor Ausverkauf! Die Abbildungsqualität ist absolut überzeugend. Einzige Schwäche bei 28mm, f2.8 und nur da zeigt es eine ähnlich Unschärfe in der oberen linken Ecke wie bei jms, nur bei weiten nicht so heftig. Bei f4.0 ist der Spuk schon wieder vorbei, daher habe ich es so belassen. Grüße Michael |
Hmm, also meins ist auch ein Abverkaufs-Gregorexemplar (April 2006, also Garantie abgelaufen, evtl Gewährleistung noch aktiv.)
Runtime hat mir auf eine Anfrage nach dem Prozedere folgendes geschrieben: Zitat:
praxisfotos habe ich gelöscht weil sie halt so unscharf waren. |
gut, dann brauchen wir wenigstens keine Verschwörungstheorien zu wälzen.
PETER |
So, Test beendet.
Ich habe das KoMi 28-75mm /2,8 bei 28mm im Nah- und Fernbereich offen und bei f5,6 (f4 auch, aber dafür reicht mein Webspace nicht) und bei 50mm offen getestet und gegen ein Minolta AF 28mm /2,8 und ein Minolta AF 50mm /1,7 RS @f2,8 antreten lassen (weil kürzlich jemand die Frage gestellt hat, ob es dieses ersetzen kann, wenn man eh meist bis f2,8 abblendet). Die Bilder sind vom Stativ entstanden, es handelt sich um unbearbeitete "fine" JPEGs direkt aus der Kamera, Schärfung +1. Ich habe die Bilder in vier Pakete aufgeteilt - so könnt ihr entweder einfach nur die Leistung des 28-75 für sich beurteilen, oder auch mit dem 28, bzw. 50mm vergleichen. Ich bitte darum, die .zip Dateien nur bei wirklichem Interesse herunter zu laden, da der Traffic meines Webspace begrenzt ist. Abhängig vom verursachten Traffic, werde ich die Dateien früher oder später wieder löschen (müssen). Noch eine kleine Anmerkung: ich habe derzeit etwas Probleme mit der Erreichbarkeit des Webspace, evtl. müsst ihr es öfter probieren. Here we go: 28-75mm /2,8 offen und f5,6, nah und fern (knapp 11 MB) 28mm /2,8 offen und f5,6, nah und fern (knapp 11 MB) 28-75mm /2,8 @50mm und f2,8, nah und fern (knapp 5 MB) 50mm /1,7 @f2,8, nah und fern (knapp 5 MB) Ich denke die Bilder zeigen ganz gut, daß das 28-75mm /2,8 auch gute Ergebnisse liefern kann, es schlägt sich selbst gegen die beiden Festbrennweiten sehr gut finde ich. |
Hallo Jens,
herzlichen Dank für Deine Mühe.:top: Ich werde morgen mal ähnliche Bilder machen und dann vergleichen. Viele Grüße und einen schönen Abend maxiline |
Danke Jens ....
... min Objektiv ist nun in Bremen ... werde natürlich weiterhin berichten .... jms |
Zitat:
|
Im anderen Thread zu dem Objektiv war ein Preis zu lesen, hier. Ob das nun eine Pauschale ist oder ob es auf den Einzelfall ankommt ... keine Ahnung. Das sind ca. 50 % dessen, was das Objektiv (in ordentlichem Zustand) wert wäre - ist schon heftig, wenn man keine Garantie mehr drauf hat.
Und 25 € für den KVA finde ich mittlerweile günstig - für die Überprüfung meiner bei einem Unfall beschädigten Sony DSC-V3 hat mir AVC 56 € abgenommen :shock: (zahlt aber die Versicherung). |
Zitat:
Zitat:
Grüße jms |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |