Zitat:
Zitat von yaku
(Beitrag 521006)
Golive erstellt automatisch 3 Ordner: web-content, web-data und web-settings.
Im Ordner web-content sind die eigentlichen Dateien (Bilder, CSS und die html-Dateien). Ich habe die html-Dateien alle direkt in den web-content Ordner gespeichert,
also in keinem Unterordner.
|
Ah, klingt sinnvoll.
Zitat:
Mir war nicht klar was passiert wäre wenn ich den Ordnerinhalt von web-content direkt auf CD gebrannt hätte.
|
Du hättest ohnehin eine Seite aufrufen müssen...
Zitat:
Hätte der Laptop zuerst die index-Datei angezeigt,
oder zuerst eine andere Seite (z.B. impressum).
|
..., also vermutlich die index.html. Dass nämlich, wenn man zB sinnfreies.de automatisch sinnfreies.de/index.php aufgerufen wird, ist eine Funktion des Servers.
Wenn ich mir das hier zuhause ansehe, muss ich selbst die 'Einstiegsseite' aus dem Ordner auswählen.
Zitat:
Ich habe, um sicher zu gehen alle Seiten, bis auf die Startseite, in einen neuen Ordner verschoben.
|
Dann wirst du dir damit vermutlich Probleme einhandeln. Wenn du in der index.html auf eine impressum.html verweist, ist dies ein relativer Link. Wenn die nun aber in verschiedenen Ordern liegen, muss der Ordnername mit in den Link (also etwa ../web-content/impressum.html). Es wäre wohl tatsächlich das Einfachste, den gesamten Ordner web-content auf die CD zu brennen und dann index.html direkt aufzurufen.
Zitat:
Muß nun noch nur alle ext. Links löschen. :flop:
|
Gibst du die Seite so als ganzes weiter oder musst du sie nur einmal vorführen? Falls ersteres, können die doch drinbleiben -- dann muss der Betrachter sie eben später anschauen, wenn er Internet hat. Wenn du sie vorführst, darfst du halt nicht klicken. ;-)
Achja, zur Sicherheit teste die CD in Ruhe auf einem anderen Rechner als deinem! Manche Fehler entdeckt man am eigenen nicht.
Tobi
|