SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   angst vor kameracrash und kartendefekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41091)

winston75 29.07.2007 13:56

also ich muß zu meiner verteidigung sagen das die karte im vorfeld keinerlei probleme gemacht hat. der defekt ist warscheinlich erst mit dem entfernen der karte aufgetreten oder aber sie ist einfach mal zu heiß geworden durch die hohe belastung bei schreiben. der handgriff wo die karte sitzt wird ja doch ganz schön warm.
wer weis was es war. ich werde meine karte erst einmal in andere hände geben welche eventuell mehr glück haben;)

Ackbar 29.07.2007 14:10

Mich hat man im Zusammenhang mit Minolta vor Kingstonkarten gewarnt, da die wohl sehr oft Probleme machen, deshalb habe ich (abgesehen von einer, die bei der Cam dabei war) nur San Disk karten gekauft und mit denen auch noch nie Probleme.
Desweiteren beschränke ich mein Risiko dadurch, dass ich im Moment nur 1GB-Karten verwende und so wenn überhaupt nicht so viele Bilder verliere.
Für einen Ausfall der Kamera habe ich immer einen Ersatz dabei, auch wenn es nur meine kleine Lumix ist.

cabal 29.07.2007 14:41

Zitat:

Zitat von winston75 (Beitrag 520328)
hi cabal,

das problem welches man hat bei einer hochzeit, man baut sich alles so auf das alles eigendlich reibungslos funktionieren sollte. ich stecke meinen blitz immer auf ein stativ und stelle ihn in eine ecke um indirekt zu blitzen. 1. stört das nicht ganz so und 2. ist die ausleuchtung besser. wenn ich jetzt eine andere cam nehme welche den blitz nicht mit auslöst hat das ganze natürlich was von schnappschußkaraktern.
ich werd es einfach mal so hinnehmen müssen.
werd erst einmal meine karten austauschen. die verwendete karte war übrigens erst 1 monat alt.:flop:
ich weis ja auch nicht ob ich das ganze hätte vermeiden können wenn ich die kamera in die ecke gelegt hätte um sie erst einmal machen zu lassen. es rührte sich nur nichts mehr an der cam. deher das fiasko. hier der link zum anderem fred

gruß markus



das ist natürlich alles richtig...nur was ist besser - vor allem für die
Familie des Hochzeitspaares...keine Bilder oder wenigstens Schnappschußbilder?
Natürlich mögen die nicht an die Perfektion rankommen die Du erreichst wenn Du Blitzanlage aufbaust oder so...aber besser als nix allemal.
Ausserdem kam bei mir nicht so rüber das es sich hier um die offiziellen Hochzeitsfotos handelt - in dem Fall hätte ich natürlich das Notebook dabei um gleich zu sichten.
Aufs Notebook kommts ja bei aufgebauter Anlage auch nicht mehr an ;-))
Grüße

winston75 29.07.2007 14:56

ich muß jetzt mal fragen wer schon alles auf einer hochzeit fotografiert hat. also mit laptop und solche sachen darf man den standesbeamten nicht kommen. die haben gleich angst das irgendeiner die trauung im internet überträgt.
nee es muss alles im rahmen bleiben. ich stecke nur meinen externen blitz hs 3600d auf ein kleinen stativ und das wars. so wenig wie möglich ablenkung. das heist also,
mit 3 cams bilder machen und jede situation 3 mal zu fotografieren ist unmöglich. im studio ist das alles kein problem oder das shooting was im anschluß folgt. aber wärend der trauung geht das nicht. man muß das ganze zeug ja auch schleppen.

Ölauge 29.07.2007 15:31

Zitat:

Zitat von Jornada (Beitrag 520334)
Und gerade da muss ich widersprechen.
Wenn ich die Kartenwechsel bei meiner D7i, A2 und D7D addiere, komme ich bestimmt auf über 1000. Dabei hatte ich noch nie Probleme mit verkanteten Kontakten oder Pins.

Rein theoretisch hast Du zwar schon recht, aber nicht immer hat man eine 8GB-Karte in der Kamera, zumal die bis vor einigen Monaten noch ein Vermögen gekostet haben.

Und wenn Dir die mal abraucht, wenn sie vollgeknippst ist, dann gute Nacht...

Nein, nicht theoretisch, sondern praktisch. Die Riesenmenge an Pinnen bieten entsprechend viel Fehlerpotential im Gegensatz zum USB Anschluß. Und vollknipsen brauchst Du die Karte nicht. Du kannst Sie ja auch vorher löschen, auch wenn nur 10 Bilder drauf sind oder nur neue Bilder herunterladen. Du kannst auch eine 4Gb Karte nehmen. Aber umso weniger die Karte physikalisch belastet wird, umso besser. Wie gesagt, meine bescheidene Meinung dazu ... Ich werde dies auch weiterhin so handhaben....
Aber wer professionell fotografiert hat doch nicht nur eine Kamera!

ciao

cabal 29.07.2007 16:14

Zitat:

Zitat von winston75 (Beitrag 520359)
ich muß jetzt mal fragen wer schon alles auf einer hochzeit fotografiert hat. also mit laptop und solche sachen darf man den standesbeamten nicht kommen. die haben gleich angst das irgendeiner die trauung im internet überträgt.
nee es muss alles im rahmen bleiben. ich stecke nur meinen externen blitz hs 3600d auf ein kleinen stativ und das wars. so wenig wie möglich ablenkung. das heist also,
mit 3 cams bilder machen und jede situation 3 mal zu fotografieren ist unmöglich. im studio ist das alles kein problem oder das shooting was im anschluß folgt. aber wärend der trauung geht das nicht. man muß das ganze zeug ja auch schleppen.

hmm jetzt ist es schon im Standesamt und während der Trauung - entweder lese ich nicht richtig oder die Infos kommen tröpfleweise :lol::lol::lol:
bin aber grade zu müde um nachzuschauen..;)

mrieglhofer 29.07.2007 19:34

Ich will nicht Salz auf eure Wunden tun, aber der sicherste Weg sind 2 Fotografen;-)))

Ernsthaft, ich versuche immer einen Kollegen zu finden, der mitmacht. Mache es aber auch nicht kommerziell und kann mir natürlich daher den Spaß erlauben.

Damit ist die Bildauswahl besser hinsichtlich der Perspektive, man kann auch mal daneben ein unkonventionelles Bild mitnehmen und die Sicherheit ist deutlich höher.

Wenn das nicht geht, verwende ich immer 2 Kameras z.B. Tele und WW Zoom und haben dann meist zumindest etwas verwertbares für alle Fälle. Aber das geht halt nicht bei allen Szenen.

Dann kann man sich die Bilder in den Pausen ja ein wenig ansehen. Und wenn danach die Karte die Grätsche macht, raus und mit eine Recovery SW drüber.

Markus

Ölauge 29.07.2007 20:59

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 520428)
Ich will nicht Salz auf eure Wunden tun, aber der sicherste Weg sind 2 Fotografen;-)))
..<schnipp>

Genau so:top: Und dann aus verschiedenen Positionen gleichzeitig fotografieren - So würde ich es mir auch wünschen!!!

Ciao

Jornada 29.07.2007 21:02

Jaja, und noch sicherer ist es, den örtlichen Fussballverein zu angagieren, jeder mit einer DSLR bewaffnet und einer 8GB-Karte.
Zusätzlich nochmal 2500.- EUR für zwei Berufsfotografen hinblättern.
Alle Fotos gleich ausdrucken und von einem Wachdienst in ein sicheres Schliessfach der deutschen Bank fahren lassen.

Ackbar 29.07.2007 21:38

Aber bitte jeweils 5 Abzüge von jedem und die 5 Sätze zu verschiedenen Banken, falls ein Feuer ausbricht ;)
Man kann es auch übertreiben, aber 2 Fotografen sind häufig schon sinnvoll, damit man eben die zweite Perspektive hat, vielleicht auch nen anderen Ausschnitt usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.