SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frage zum Metz MZ 54-3 (Lichtreduzierfilter) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41069)

*mb* 28.07.2007 19:53

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 520133)
Ich habe extra bei meinem Metz 54 nachgeschaut. Bei meinem ist mehr als Nichts vorhanden. Es ist definitiv ein durchsichtiger Plasikeinsatz in die Scheibe eingelassen.

Wenn bei deinem Nichts ist, dann ist es vielleicht nicht mehr vorhanden!

Da in meinem Fall die Möglichkeit "nicht mehr vorhanden" ausscheidet, bleibt nur noch eine Erklärung übrig:
Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen dieses Teils! :top: Irgendwie hatte ich es bereits vermutet.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 520134)
Ist in meinem Ersatzfilter auch nicht vorhanden (evtl. eingespart)

Dann haben wir wohl die modernere Ausführung, und zwar die mit dem Nichts! :lol:

Hademar2 28.07.2007 20:06

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 520136)
Da in meinem Fall die Möglichkeit "nicht mehr vorhanden" ausscheidet, bleibt nur noch eine Erklärung übrig:
Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen dieses Teils! :top: Irgendwie hatte ich es bereits vermutet.


Dann haben wir wohl die modernere Ausführung, und zwar die mit dem Nichts! :lol:

Glaub' ich nicht. Bei meinem Metz ist das klare Scheibchen so eingepresst, dass es außen und innen bündig ist.

Oh sorry, hab' gerade gelesen, dass bei Wutzel ja der Einsatz auch nicht drinnen ist. Wohl doch den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen.

*mb* 28.07.2007 20:20

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 520141)
Wohl doch den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen.

Das ist keine Sparmaßnahme, sondern technischer Fortschritt! :top:

Sebastian W. 28.07.2007 20:21

Da der 3'er und 4'er außen gleich gebaut sind, müssten alle Lichtreduzierfilter passen die für die Metz 54MZ hergestellt wurden. Mein 54MZ-3 hat einen Lichtreduzierfilter aus durchgehendem Plastik, ohne Loch und Aussparung, und sieht aus die auf dem verlinkten Foto. Ist ja auch egal. Ich bin sicher, die Lichtreduzierfilter tun allesamt ihren Job. Der Unterschied ist in der Praxis sicherlich nicht relevant.

devil_206 28.07.2007 20:56

Hallo methusalem,

habe erst am Freitag "meine" ZR-Reduzierscheibe (so heisst das Ding!) für den 54 MZ-3 von Metz bekommen!
Das Teil kostet 2,39 Euro + Meerschweinchensteuer! Wenn du Vorkasse machst, bekommst du es sogar porto-und versandkostenfrei geliefert!
Bestellnummer der Reduzierscheibe lautet: 799 11 0461.A3
Ich hatte es per Email über die Metz-HP Dienstag bestellt, Freitag war's da!
Metz hat wirklich einen super guten Kundendienst!:top::top::top:

Ach ja: In meiner Reduzierscheibe ist auch ein "Loch" für den Normalbetrieb! Aber mich stört's nicht! :roll::roll:

Sebastian W. 28.07.2007 21:23

Hinter meine ZR-Reduzierscheibe habe ich einen Lee-Filter geklebt. Somit kann ich schnell die Farbtemperatur wechseln. Da die Dinger durchaus verloren gehen können und wenig kosten, kann man gleich zwei bestellen und einen mit einem Farbkonversionsfilter bestücken.

Hademar2 28.07.2007 22:16

Zitat:

Zitat von Sebastian W. (Beitrag 520148)
Mein 54MZ-3 hat einen Lichtreduzierfilter aus durchgehendem Plastik, ohne Loch und Aussparung, und ...

Versteh' ich jetzt nicht ganz. Ein durchgehendes Plastikteil kann es nicht sein, es muss entweder ein kleines Stückchen klares Plastik in die dunklere Reduzierscheibe eingesetzt sein, wenn kein Loch drinnen ist.

Sebastian W. 28.07.2007 22:49

Meine Scheibe ist noch nicht mit mir umgezogen aber ich glaube, der transparente Kunststoff ist nahtlos mit dem gefärbten vergegossen. Das Teil wäre also aus einem Stück, aber aus zwei Materialien. Kann das jemand bestätigen?

Jens N. 28.07.2007 22:55

Meiner hat einfach ein Loch.

Gerhard-7D 29.07.2007 01:13

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 520132)
War bei mir auch weg, Mail an Metz, 2Tage später Brief im Briefkasten mit Filter und 6€ Überweisungsschein (Top Service).
PS.: Bestell den Standfuß gleich mit der fehlt bei mir auch und ich habe es verpasst zu ordern.


Um was für einen Standfuß handelt es sich da ? bei mir war auch nix dergleichen dabei (die Lichtreduzierscheibe mit Loch schon).

Wäre schon interessant, vor allem wenn ich Drahtlos blitzen will weiß ich nie wie ich den Blitz in die gewünschte Position bringen soll.
Weiß jemand was so ein Standfuß kann und kostet ?

Mfg. Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.