![]() |
Zitat:
|
;) Auch ne Lösung *lach*
Hab das gute Stück gestern nur mal kurz ausgepackt und angetestet, ist echt offen schon richtig gut scharf, auch bei 300mm, was mich schon echt erschrocken hat - im Positiven natürlich... |
Zum Tamron kann ich nichts sagen, nutze selber das Sigma 4/100-300 und bei bedarf dazu einen TK 1.4x "Kenko Pro 300 DG", und bin damit rundherum zufrieden.:top:
|
Hallo Ditmar,
ich glaube beim nächsten Stammtisch musst du mal buckeln, das Teil würde ich sehr gerne mal in Natura sehen... :lol: Wäre jedenfalls super :top: Viele Grüße Andreas |
Zitat:
Jetzt muss ich's nur noch bei Sigma registrieren, dann habe ich ganze drei Jahre Garantie darauf. Steht jedenfalls auf der Verpackung, dass man innerhalb von 8 Wochen nach Kauf die Registrierung machen soll, als Dank bekommt man eben drei Jahre Garantie.. Auch nicht schlecht. |
Ich häng mich hier mal ran wenns niemanden stört:oops:
Hat jemand einen Vergleich zwischen dem 100-300 Sigma und dem Sigma 70-300 APO Macro DG was den Speed des AF angeht? Das Forumstele soll ja eher gemütlich sein, aber ist es schneller als das 70-300er? Ich frage deshalb: Bisher bin ich mit meinem 70-300er ganz gut ausgekommen, da ich eher wenig den Telebereich nutze. Aber irgendwie kommt langsam doch der Wunsch nach mehr auf, und ich hab das erste mal beim Fußball gefotet - da schläft man ja teilweise fast ein mit dem AF....Auf lange Sicht ist es sicher mein Traum, mal das SSM zu kaufen (hat aber noch Zeit - muss es auch mangels Geld....), aber was die Bildqualität betrifft, is das große Sigma ja auch ein Traum. Also frage ich mich: wie lahm ist lahm in dem Fall? Ist es wirklich langsam oder kann man dazu noch Jammern auf hohem Niveau sagen? Klar, das SSM ist ne ganz andere Welt, damit will ich es ja nicht unbedingt vergleichen. Sorry fürs OT:oops: |
Also, dass das Forumstele langsam fokussiert, kann ich so nicht unterschreiben. Ich kenne nur ein Zoom, das wirlich schneller ist, nämlich der Weiße Riese (Minolta 80-200/2.8 HS). Mir fällt auf, dass beim Sigma 100-300 der Fokus relativ schnell sitzt - die Kamera (7D) pumpt praktisch nicht. Außerdem ist es herlich einfach manuell zu fokussieren, da das Forumstele einen wirklich breiten Fokusring hat.
Für Sportaufnahmen (Fußball) ist es an unserem System aber vielleicht nur bedingt geeignet. -Anaxaboras |
Zitat:
|
Zitat:
|
ziemlich flott und treffsicher ja, solange gut Licht da ist.
meine Erfahrung war, dass es, sobald es draußen ein wenig dämmrig wurde (oder bedeckter Himmel) mit der Treffsicherheit nicht mehr soo weit her war, von geschlossenen Räumen ganz zu schweigen. Das Minolta 80-200 ist bei gutem Tageslicht ein wenig schneller, aber es bricht nicht so früh und nicht so drastisch ein. Weil ich es dann genau wissen wollet, habe ich mir mal den Spaß gemacht in meinem Flur (keine Fenster) ein Stativ aufzustellen, den Testchart in 8m Entfernung an die Wand zu pappen und dann das Licht immer weiter runter zu dimmen und abwechselnd mit dem forumstele und mit dem weißen Riesen zu fokussieren. War deutlich. PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |