![]() |
Hallo,
ja das Tokina ist nicht schlecht, sehen wir mal davon ab das es nicht gerade geräuschlos bei AF zu werke geht. Wenn ich wechseln sollte gibts wenigsten schon 2 Abnehmer die sich drum streiten können :D |
Zitat:
Ja, und ich benutze sie sehr gerne als billige und risikolose Alternative, wenn ich die Kamera einmal aus der Hand gebe oder in unfreundlicher Umgebung bin. Abgesehen der leicht gewöhnungsbedürftigen Handhabungsweise (Motorzoom) ist die Abbildungsleistung an digital wirklich gut: Farben, Schärfe, Kontrast, etc. sind nicht von schlechten Eltern, um einiges besser als beim 18-70. Verzeichnung, Verzerrung und CAs halten sich in Grenzen. Fokussiergeschwindigkeit ist flott. Es ist das einzige von Minolta gebaute Superzoom und teilt sich im übrigen den Filterdurchmesser mit dem 16-80. Der Rest der xi-Objektive ist ja für die Pfeife (manche schreiben das 28-80? oder das 100-300? (unsicher, welches es da gibt und welches es ist) soll noch ganz passabel sein), aber das 35-200xi ist wirklich eine gut gelungene Ausnahme. |
Tokina AT-X AF2,8/80-200mm.
Hatte auch Glück und habe ein Nagelneues für 222,--€ bekommen :roll: LG Alex |
Da ist ja schon eine Menge zusammen gekommen. Sogar einige Objektive die ich nicht auf der Rechnung hatte wie z.B. das 35-200 xi.
Zum Tokina 80-200 2.8 kann ich auch nur sagen das es eine feine Linse ist. Dann werfe ich noch schnell das Sony 18-70 in die Runde. Recht günstig und macht wirklich schöne Bilder. Und wenn dem Objektiv mal was passiert gibt es ja schon für ca. 40 Euro Ersatz aus der Bucht ;) Zitat:
Edwin |
Zitat:
Solche Aussagen finde ich immer etwas ... ungünstig. Das klingt für jemanden der noch nicht mit der Materie vertraut ist so, als wenn man nur dieses Glas dran schrauben muss und man dann "wirklich schöne Bilder" bekommt. Wobei "wirklich schön" sowieso schon nicht objektiv ist. Aber das nur am Rande ... Zitat:
Mikosch |
ich werfe noch das 24-85/3.5-4.5 in die Runde.
Ich war sehr positiv überrascht, als es mein altes 35-105 als immerdrauf abgelöst hat... KArin |
nur für Mikoschv (:P):
das Sony 18-70 3,5-5,6 (nicht die Minoltaversion!!!). Besser als sein Ruf, schöne Farben und Schärfe (abgeblendet). Ein sehr kompaktes Leichtgewicht und für einen Gebrauchtpreis von 30-50 Euro fast schon unschlagbar. Zitat:
Aber ich denke das dürfte jedem klar sein der sich eine SLR/DSLR zulegt. Außnahmen gibt es immer ;) Edwin |
Ich werfe auch das 24-85/3.5-4.5 in die Runde. Sowie das 35-70 f4 macht spitzen Bilder werde diese beiden auch nicht mehr hergeben.:top:
|
Zitat:
Ich werfe ein das Tokina 19-35 und das Sigma 21-35 (alter Panzer), sind beide nicht schlecht und können wie ich finde schon noch recht gut mit dem Komi 17-35 mithalten (abgesehen von der Lichtstärke und Brennweite). Beim 24-85 schlisse ich mich meinen Vorrednern an. |
Zitat:
Dahingegen habe ich mit dem Minolta 35-70 3,5-4,5 sehr gute Fotos machen können. Und das Bokeh ist auch sehr schön! :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |