SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heute in der Firma ... [Empfehlung für Kompaktkamera] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40820)

flowmix 20.07.2007 19:59

Also für 200 Euro würde ich ganz klar die Fuji Finepix S5600 empfehlen.

Es sei denn will nur eine kleine Knipse haben. Die S5600 ist so groß wie A1/A2.

Mein Bruder hat die Kamera und ich finde sie hat ein super Preis/Leistungsverhältnis.

_Funny_ 20.07.2007 20:25

Hm, ich denke schon, dass es was kleineres sein soll.
Aber ich notiere mal alle Vorschläge.

Jan 20.07.2007 21:30

Etwas kleiner, Zoom, problemlos: Nach allem was ich gelesen habe Canon A710 IS
Die Fuji F31fd ist etwas heikel bei der Belichtungsautomatik, die S6500 (250 EUR nicht 200) ist wohl klasse und nach meinem Eindruck / meiner Erinnerung kleiner als die A1.
Jan

cabal 20.07.2007 21:44

Zitat:

Zitat von _Funny_ (Beitrag 518106)
Ohja, sorry - ich vergaß zu erwähnen ... so um die 200 Euro möchte er anlegen.

200 Euro? man scheint nicht viel als Chef zu verdienen in Deiner Firma :roll:
Da war ja die Tasche für meine neue Leica fast so teuer :lol::lol:
*protz* protz* neeee nur ein Scherz
Bei 200 Euro wirst Du unweigerlich wieder bei Fuji landen müßen... f30 oder so.
Für 200 gibts ja nicht mal die Powershot A710 :roll:

hab editiert meine natürlich die F20...gibts für ab 149 Euro

harumpel 20.07.2007 22:06

Ich würde die Nikon P3 empfehlen. Die gibts grade eben für 168 Euronen inkl Versand. Das Teil hat nen 1/1.8" Sensor mit vernünftiger Quali und nen gut funktionierenden Bildstabi. Naja und die Belichtungsautomatik von Nikon dürfte sich mittlerweile auch bewährt haben. Videoquali soll übrigens auch nicht schlecht sein. Mit 2GB Speicherkarte und Tasche sind es knapp 200 Euro.

joki 20.07.2007 22:32

Hast Du hier schon mal geschaut?

http://www.stiftung-warentest.de/onl...5/1536297.html

Eventuell gibt es ja auch ein günstiges Auslaufmodell zu schnappen?
:cool:
http://www.stiftung-warentest.de/onl...4/1358877.html

austriaka 21.07.2007 09:55

für 200 EUR kann ich noch die Kodak Z650 ins Rennen schicken (oder den Nachfolger Kodak Z710), die gibts beide darunter wenn man ein wenig sucht.

Mit der Z650 habe ich von Oktober bis März fotografiert (Bilder siehe in meinem Blog) und war eigentlich recht zufrieden damit. Für "anspruchslose" Urlaubsfotos, Kinderfotos, mal ne Nahaufnahme ist sie super.

Hat allerdings kein Stabi, entsprechend wird es für Zoo und Flughafen im Grenzbereich schwierig.
Auslöseverzögerung ist ziemlich gut, wenn man die Bildvorschau nach der Aufnahme wegschaltet.
Sie ist keine Hosentaschenknipse, aber ich habe lieber was in der Hand.
100% Crops kannst du vergessen weil sie nur in jpg fotografiert, aber bis 13x18 kann man problemlos ausbelichten.
Fotografiert mit normalen AA-Akkus und speichert auf SD (Kostenfaktor für Zubehör).

Habe sie an meine Mutter weitergegeben (auch nicht mehr die jüngste) und die kommt damit sehr gut klar.

LG
KArin

_Funny_ 21.07.2007 12:42

Also ich tendiere im Moment zur Canon A710 IS, scheint mir ein vernünftige Alternative zu sein.

Hab´ mir mal das Datenblatt ausgedruckt und werde es meinem Chef am Montag dann zeigen. Dass er mit seinen 200 Euro nicht auskommt, habe ich mir ja schon gedacht ;)

Vielen Dank erstmal an alle, die mir Vorschläge gemacht haben.

Huckleberry Hound 21.07.2007 12:58

Hallo Funny

für um die 200 Euro gibt es schon einige sehr akzeptable Möglichkeiten:

Ganz preiswert wäre die Canon Powershot A570 IS, 4fach Zoom, manuelle Belichtungssteuerung und ein kleiner Handfgriff, Bildstabilisator.
Etwas besser ausgerüstet wäre die Canon Powershot A630, ausgerüstet mit dreh- und schwenkbarem Monitor (falls dein Chef für die Hundebilder nicht mehr so leicht in die Hocke gehen kann), 4fach Zoom, kein Bildstabilisator, relativ lichtstarkes Objektiv.
Und die schon erwähnte Canon Powershot A710IS.

Sehr geeignet wären die Fuji F31fd, etwas weniger die F40fd oder F20 da diese im Gegensatz zu ersteren reine Automatikcams sind. Schnappschüsse gelingen hier auch bei Low Light bei Verwendung höherer ISO's. Alle mit 3fach Zoom und wirklich guter Bildqualität mit hoher Auflösung. Keinen optischen Sucher.

Empfehlenswert sicher auch die schon genannte und recht gute Fuji S5600, 10fach Zoom und lichtstarkes Objektiv, vom Handling her eine richtig gute Kamera.
Etwas schwächer ist der aktuelle Nachfolger S5700.

Zuletzt noch die sehr kompakte Panasonic Lumix TZ-1 mit 10fach Zoom und Bildstabilisator. Für LowLight resp. Indoor nicht so sehr geeignet.

Gruß
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.