SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 18-200 vs. 18-250 - Ein erster Eindruck (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40620)

AlexDragon 22.07.2007 20:47

Hallo Jens,

Deine Bilder sind eine echte Werbung für das 18-250, denn ich finde sie sehr gut gelungen ! Nun bin ich auch schon am spekulieren ;)

LG

Alex

BeHo 23.07.2007 17:52

Hier habe ich auch noch ein "Test"-Foto mit dem 18-250: Click! (2,2 MB, volle Größe durch Download)

Das Bild entstand freihand mit der Alpha (f9, 1/500 sec., 250mm, ISO 100, JPG Fine, alle Einstellungen auf standard/neutral) und ist unbearbeitet. Das Hochhaus dürfte so ca. 500 Meter weit weg sein. CA-frei ist das Objektiv zwar nicht, aber ich denke, die Qualität ist für die längste Brennweite bei einem so extremen Zoomobjektiv mehr als passabel.

Sebastian W. 27.07.2007 12:11

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 518271)
Hier 3 Bilder von letzter Woche in Originalgröße (direkt aus der Cam ohne Bearbeitung!):
Bild 1, Bild 2, Bild 3

Auf Bild drei fällt mir eine enorme CA-Neigung auf, die schon nahe des Bildzentrums sehr stark ist und so komplex, daß einfache Regler in RAW-Convertern sie kaum ausgleichen können. Beseitige ich im zurechtgedrehten Bild z.B. die CAs links oben, verstärke ich die am linken Rand.

In Bild 1 ist die CA-Neigung ebenfalls erkennbar, doch wegen des Motives nicht so störend und eher ausgleichbar.

Die Schärfe finde ich ok. Werden die Bilder von CAs und Verzeichnung befreit, sofern das denn mit vertretbarem Aufwand möglich ist, verkleinert und sorgfältig geschärft, so dürfte sich keiner beschweren. Lieber ein Bild mit technischen Mängeln als gar kein Bild.

koopi 27.07.2007 12:58

Stimmt, die sehe ich jetzt auch. Aber das ist halt der Teufel der 100% Vergrößerung. Das Bild war auch mit 250mm Brennweite aufgenommen und wie du schon sagst, besser ein Bild mit kleinen technischen Unzulänglichkeiten, als gar kein Bild.

Hättst du jetzt nicht die CA's angesprochen - mir wären sie nicht aufgefallen ;-)

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de

BeHo 27.07.2007 13:52

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 519685)
[...]Hättst du jetzt nicht die CA's angesprochen - mir wären sie nicht aufgefallen ;-)[...]http://usa.jens-koopmann.de

Bei normalem Betrachtungsabstand fallen sie ja auch nicht wirklich auf.
Außerdem wirken die CAs ja auch je nach Motiv unterschiedlich störend. Bei meinem Hochhausfoto, das ich weiter oben verlinkt habe, empfinde ich die CAs sogar in der 100%-Ansicht (da sogar 10 MP) nicht wirklich störend.

holly 28.07.2007 21:09

Super Bildqualität für den Brennweitenbereich :top:

Für viele Gegenbenheiten sicherlich ausreichen. Aber halt nicht für alle ;) Und dennoch sehr zu empfehlen. Habe selbst das Minolta 18-200 und bin zufrieden damit. Bis auf den manchmal allerdings lahmen AF :flop: Da sind sogar die Ofenrohre schneller :top:

Holly

Sebastian W. 28.07.2007 21:24

Kann jemand ein RAW-File eines Bildes mit vielen deutlichen CAs online stellen? Ich möchte sehen ob sie sich leicht beseitigen lassen.

Wie schaut der direkte Vergleich 18-200 zum 18-250 bei gleicher Brennweite aus?

holly 28.07.2007 21:34

Ich schätze, das tut sich nicht viel, aber interessieren würde mich es auch.

Micha1972 29.07.2007 10:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 518576)
Hier habe ich auch noch ein "Test"-Foto mit dem 18-250: Click! (2,2 MB, volle Größe durch Download)

Das Bild entstand freihand mit der Alpha (f9, 1/500 sec., 250mm, ISO 100, JPG Fine, alle Einstellungen auf standard/neutral) und ist unbearbeitet. Das Hochhaus dürfte so ca. 500 Meter weit weg sein. CA-frei ist das Objektiv zwar nicht, aber ich denke, die Qualität ist für die längste Brennweite bei einem so extremen Zoomobjektiv mehr als passabel.

Hallo,

als passabel würde ich das nicht bezeichnen, denn wenn ich bedenke, dass Du auf f9 abgeblendet hattest, dann ist sowohl die Schärfe als auch die Neigung zu CAs ziemlich übel.
Wie würde das Bild erst ausschauen, wenn Du bei Offenblende fotografiert hättest?

Mich würden hier mal ein paar Aufnahmen mit Offenblende im WW und Telebereich von diesem Objektiv interessieren (aber keine "Testbilder von Regalen", sondern "normale Outdoormotive" ;))
Vielleicht hat ja der eine oder andere ein Bild bzw. 100%-Crop parat...

koopi 29.07.2007 23:32

Ich kann leider im Moment nicht mit 100% Crops dienen, aber vielleicht kurz zu den letzten Posts drei kurze Anmerkungen:

-Das 18-200 habe ich bei gleichem Motiv mal mit dem 18-250 verglichen. Mir fielen keine wirklichen Unterschiede auf
-Klar sind die CA's deutlich, aber sicher auch motivbedingt. Zudem ist F9 bei 250mm auch nicht stark abgeblendet, da F6,3 ja die Offenblende ist
-Die Schärfe insbesondere bei Bild 3 find ich durchaus gut. Die Randschärfe kann man an diesem Bild aber nicht messen, da auf die Mitte fokussiert war. Und ich find, dass die Schärfe sich sehen lassen kann, v.a. nachdem ich auch schon viele Bilder von besseren Objektiven hier im Forum gesehen habe, wo ein 100% Crop nicht mehr hergab an Schärfe als hier.

Viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.