![]() |
Ein gutes Marketing ist halt entscheidend für den Erfolg eines Produktes.
Das ändert aber nichts daran dass ich mich immer wie in einer anderen Welt fühle, wenn ich unsere Marketingabteilung besuche.:roll: Irgendwie sprechen die auch eine andere Sprache:D |
Marketing ist, wenn man Hühnern die Füße breitklopft und sie dann als Enten verkauft.... :cool:
|
Hallo,
die Objektivdeckel für Digitalkameras sind aus einem speziellen Material, das der Strahlung des Sensors standhält. Die anderen sind eigentlich aus eingeschmolzenen Joghurtbechern :) :) :) |
wars nicht umgekehrt? Die Objektivdeckel der alten analogen Objektive waren aus Blei gegen die Strahlung die aus dem Glas kam? :lol:
|
Zitat:
|
Bemerkenswert, diese Entwicklung hin zu digital-kompatiblen Produkten. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht nur deshalb keine besonderen Bilder hinkriege, weil mein Auge nicht "for digital" ist. Oder mein Gehirn... wer weiß? :roll: :lol:
Schöne Grüße, Holger |
Zitat:
Im Gehirn (und in den Nerven überhaupt) gibt es nämlich keine "halben Sachen". Entweder es gibt einen Impuls oder nicht. Etwas dazwischen existiert nicht. Es gibt auch keine schwachen oder starken Impulse. Ein Impuls ist immer gleich stark. Die Modulation wird über die Frequenz gesteuert. Ergo: Unser Gehirn ist ein Computer :lol: Gruss Christoph |
Zitat:
H. |
Vielleicht kann man die alten "analogen" Objektivdeckel ja auch noch mal polieren (entrauschen, oder wie war das mit den Insekten?) und als "DIGITAL REMASTERED" verkaufen! :top::top::top:
Häufig heißt digital doch auch nur nicht-Vollformat-geeignet - Vielleicht hat der Objektivdeckel dann Abschattungen?! @Holger: Lass dir nicht einreden du wärst digital! ;) Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Ich meine, die Fernsehserie "Grey's Anatomy" verkauft sich ja auch. Was denkst, du, was passiert, wenn du den Leuten "Gray Type I" und "Gray Type II" Synapsen verkaufst, die voll digital (also "alles oder nichts") reagieren und in modernster "30 nm Fertigungstechnik" hergestellt wurden? Wenn du denen dann noch frequenzmodulierende "Boutons en passage" in Form von "Spines" verkaufst...mann das Geschäft wird laufen :lol::lol: Erzähl ihnen aber nur nichts von den "Boutons termineaux". Sonst denken sie schon wieder, das Ende sei nah :P Gruss Christoph BTW: Schaut euch doch mal den Unterschied zwischen "Gray's Anatomy" und "Grey's Anatomy" an :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |