SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Darf ein Reisebüro das? (ich will auch mal "frustposten") (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40544)

klaeuser 11.07.2007 20:20

In Frankreich hätte man den Wagen als Franzose auch ohne KK bekommen, aber halt nicht als Deutscher.

Aber egal. Ich würde das wirklich mal mit der E-Mail an diverse Verbrauchersendungen probieren. Als CC das Reisebüro und wenn es eine Kette ist, dann auch direkt an die Zentrale.

Kostet nicht viel Arbeit und man könnte Glück haben.

Meine Freundin arbeitet in der Branche und wegen solchen Bl..... kommt die Ganze Riege in schlechtes Licht. Na super. Man geht doch in ein Reisebüro um das zu vermeiden.
:evil:

cabal 11.07.2007 20:22

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 515712)
In solchen Fällen sind die Details wichtig. Meist unterschreibt man ja direkt bei der Buchung einen Vertrag. Wenn dort oder im Katalog aus dem das Angebot stammt, was von Kreditkarte steht, siehts schlecht aus.

Wenn es allerdings eine völlig individuelle Buchung war, die von dem Mitarbeiter quasi in Alleinregie gemacht wurde, kann es ganz anders sein. Speziell wenn er mehrmals darauf hin gewiesen hat, dass er keine Kreditkarte hat, würde ich die Schuld hier eindeutig beim Reisebüro verorten.

Ich würde einen geharnischten Brief per Einschreiben hinschicken und auch deutlich sagen, dass rechtliche Schritte die nächste Stufe darstellen. Selbst wenn die Summe nicht groß ist, würde ich deutlich machen, dass dieses Verhalten inakzeptabel ist.

Backbone

hi Backbone...
Je nachdem was für ein Mietwagenverleih das war, ist es nicht so das das Reisebüro unbedingt für diesen auch schriftlich alle wichtigen Infos zur Verfügung hat. Im besten Fall gibts einen Katalog in denen die AGB drinne stehen.
Normalerweise bekommst Du eine ausgedruckte Standard - Buchungsbestätigung und halt einen Kassenbeleg für die gazahlte Leistung. Bei Mietwagen manchmal auch einen Voucher.
Das entscheidende sind aber die Reiseunterlagen vom Veranstalter.
ciao

cabal 11.07.2007 20:27

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 515721)
In Frankreich hätte man den Wagen als Franzose auch ohne KK bekommen, aber halt nicht als Deutscher.

Aber egal. Ich würde das wirklich mal mit der E-Mail an diverse Verbrauchersendungen probieren. Als CC das Reisebüro und wenn es eine Kette ist, dann auch direkt an die Zentrale.

Kostet nicht viel Arbeit und man könnte Glück haben.

Meine Freundin arbeitet in der Branche und wegen solchen Bl..... kommt die Ganze Riege in schlechtes Licht. Na super. Man geht doch in ein Reisebüro um das zu vermeiden.
:evil:

Wegen einer anderen Geschichte hab ich mal eine gute Bekannte gefragt wie es mit "meinem" Problem aussieht und der Chancen in die Sendung zu kommen. Sie ist Redakteurin einer Verbrauchersendung bei RTL.
Sie meinte: ja - aber nur wenn die Sache (abgesehen davon das sie irgendwie "spannend" ist) absolut wasserdicht ist so das wir durch diesen Bericht nicht selbst in rechtliche Schwierigkeiten kommen können.
Sorry Folks... der Fall ist (wie ich oben schon argumentiert habe) weder wasserdicht, noch ehrlich gesagt... besonders spannend oder spektakulär - selbst wenn man sich selbst noch so drüber ärgert.
cheers

joki 11.07.2007 20:36

Klar das die Blöd-Zeitungs-Niveau-Sender Blood & Crime wollen Quote zu bekommen.

Die zähle ich auch eher zur Sensationspresse, als denn zu journalistisch qualitativ korrekt arbeitenden...

Es gibt ja auch noch die öffentlich-rechtlichen...:shock: und Sendungen wie WDR Markt, ZDF Wiso und adäquate in den örtlichen lokalen werden das sicher gerne aufgreifen.

baerlichkeit 11.07.2007 20:36

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 515721)
In Frankreich hätte man den Wagen als Franzose auch ohne KK bekommen, aber halt nicht als Deutscher.

Aber egal. Ich würde das wirklich mal mit der E-Mail an diverse Verbrauchersendungen probieren. Als CC das Reisebüro und wenn es eine Kette ist, dann auch direkt an die Zentrale.

Kostet nicht viel Arbeit und man könnte Glück haben.

Meine Freundin arbeitet in der Branche und wegen solchen Bl..... kommt die Ganze Riege in schlechtes Licht. Na super. Man geht doch in ein Reisebüro um das zu vermeiden.
:evil:

Genau das ist es... mir ist ja wie gesagt selber klar, dass hier nix wasserdicht ist, und auch gar nicht als Aufhänger für große rechtliche Schritte/Taten gelten soll.
Es ist einfach ein "frustposten", wie es schon im Titel steht.

Natürlich danke ich trotzdem allen für die Meinungen, manches mal schießt man (in diesem Fall ich) ja auch einfach am Ziel vorbei!

Und cabal: natürlich steht in den Unterlagen vom Veranstalter eindeutig KK für Frankreich nötig. Aber wenn mein Vater das gesehen hätte, was dann. Es hätte in jedem Fall storniert werden müssen, mit den Anfangs geschriebenen Folgen. Und dem gleichen Ergebnis wahrscheinlich. Entweder die Reisebüro Frau hätte was sagen müssen, oder die AGBs vorgekramt. Nix davon hat sie gemacht :roll:

Grüße Andreas

CB450 11.07.2007 20:50

Ich kann deinen Unmut verstehen Andreas.
Und das nicht nur weil du mein Bild kommentiert hast;)

Ein Reisebüro lebt auch von guter Beratung und Service.
Nach einer Fehlberatung auch noch Gebühren für die Rückabwicklung zu verlangen, würde mich auch verärgern.

cabal 11.07.2007 20:51

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 515735)
Genau das ist es... mir ist ja wie gesagt selber klar, dass hier nix wasserdicht ist, und auch gar nicht als Aufhänger für große rechtliche Schritte/Taten gelten soll.
Es ist einfach ein "frustposten", wie es schon im Titel steht.

Natürlich danke ich trotzdem allen für die Meinungen, manches mal schießt man (in diesem Fall ich) ja auch einfach am Ziel vorbei!

Und cabal: natürlich steht in den Unterlagen vom Veranstalter eindeutig KK für Frankreich nötig. Aber wenn mein Vater das gesehen hätte, was dann. Es hätte in jedem Fall storniert werden müssen, mit den Anfangs geschriebenen Folgen. Und dem gleichen Ergebnis wahrscheinlich. Entweder die Reisebüro Frau hätte was sagen müssen, oder die AGBs vorgekramt. Nix davon hat sie gemacht :roll:

Grüße Andreas

Das Verhalten ist natürlich unentschuldbar.
Aber bitte auch im Hinterkopf behalten: Reisebüros stehen natürlich auch heftig unter Druck - auf der einen Seite das Internet das ihnen die Kundschaft abgräbt, auf der anderen Seite ziehen die Veranstalter die am liebsten gar keine Provision mehr zahlen - und so mancher hat das auch schon umgesetzt.
Unter diesen Bedingungen wundert es natürlich auch nicht besonders das man im Reisebüro nicht grade üppig verdient. Und natürlich hat das im Durchschnitt gesehen sicher auch Auswirkungen auf die Beratungsqualität - gut ...hier wars die Büroleiterin - wird man auch nicht reich... aber ein fundiertes Know How sollte man da schon vorraussetzen - und wie gesagt - entschuldigen tut das natürlich nichts.
Was weiß ich: vielleicht steht dem Büro schon das Wasser bis zum Hals - sosehr das sie schon dabei sind sich mit solchen Aktionen endgültig den eigenen Ast abzusägen - mit dem Wissen das es am Ende sowieso eh unvermeidlich ist...
Könnte ne Menge Frust dahinter stecken.
Es gibt auch Leute die kommen 4 Mal a 4 Stunden ins Reisebüro - lassen sich ausführlich beraten und buchen dann im Internet - wenn Du sowieso schon in Schwierigkeiten bist kann solches Verhalten jede Menge "Feedback" wenn auch ungerechtfertigt, versachen worunter diesemal Dein Vater gelitten hat.
cheers

baerlichkeit 11.07.2007 20:55

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 515748)
Ich kann deinen Unmut verstehen Andreas.
Und das nicht nur weil du mein Bild kommentiert hast;)

Ein Reisebüro lebt auch von guter Beratung und Service.
Nach einer Fehlberatung auch noch Gebühren für die Rückabwicklung zu verlangen, würde mich auch verärgern.

So wie ich das im letzten Gespräch verstanden habe, ist es ja eben nicht die Rückabwicklung die belastet wird. Das war nach Aussage der Mitarbeiterin eine Email! Es ist schlichtweg die entgangene Provision, weil ja kein Auto vermietet wurde. So hat die mir das gesagt. :? Und weil sie nicht für Luft und Liebe da sitzen natürlich :roll:

Aber schön, dass du mich "von allein" verstehst ;)

Grüße

snapshotmö 12.07.2007 10:38

Moin!

Ganz schönes Tänzchen :-).

Als Student habe ich jahrelang bei einer großen Autovermietung gearbeitet, ohne Kreditkarten - oder einem entsprechend großen Geldbetrag in Bar in Höhe des Autowertes! - ging da nie etwas. Keine Kreditkarte, kein Auto. Keine Ausnahmen. Auch mit vorbezahltem Voucher muss eine KK vorliegen. Da gab es auch kein wenn und aber. Kleinere Autovermietungen machen da wohl Ausnahmen. Das Verhalten des Reisebüros würde ich einfach als dummdreist abhaken und entsprechend mit zukünftiger Nichtbeachtung werten. Alles andere ist kostbare Vergeudung von Lebenszeit.

baerlichkeit 12.07.2007 10:42

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 515749)
Das Verhalten ist natürlich unentschuldbar.
Aber bitte auch im Hinterkopf behalten: Reisebüros stehen natürlich auch heftig unter Druck - auf der einen Seite das Internet das ihnen die Kundschaft abgräbt, auf der anderen Seite ziehen die Veranstalter die am liebsten gar keine Provision mehr zahlen - und so mancher hat das auch schon umgesetzt.
Unter diesen Bedingungen wundert es natürlich auch nicht besonders das man im Reisebüro nicht grade üppig verdient. Und natürlich hat das im Durchschnitt gesehen sicher auch Auswirkungen auf die Beratungsqualität - gut ...hier wars die Büroleiterin - wird man auch nicht reich... aber ein fundiertes Know How sollte man da schon vorraussetzen - und wie gesagt - entschuldigen tut das natürlich nichts.
Was weiß ich: vielleicht steht dem Büro schon das Wasser bis zum Hals - sosehr das sie schon dabei sind sich mit solchen Aktionen endgültig den eigenen Ast abzusägen - mit dem Wissen das es am Ende sowieso eh unvermeidlich ist...
Könnte ne Menge Frust dahinter stecken.
Es gibt auch Leute die kommen 4 Mal a 4 Stunden ins Reisebüro - lassen sich ausführlich beraten und buchen dann im Internet - wenn Du sowieso schon in Schwierigkeiten bist kann solches Verhalten jede Menge "Feedback" wenn auch ungerechtfertigt, versachen worunter diesemal Dein Vater gelitten hat.
cheers

Du hast natürlich mit allem Recht was du sagst. Der Wettbewerb ist hart, und man ist auf jeden Kunden angewiesen. Aber, dann vergraul ich mir doch nicht auch noch die letzten! Mein Vater ist der typische Fall von "offline", na ja, immerhin online-Banking ist bei ihm angekommen, und er schreibt mails. Aber kaufen etc. tut er im Geschäft. Noch jedenfalls :flop:

Zitat:

Zitat von snapshotmö (Beitrag 515936)
Moin!

Ganz schönes Tänzchen :-).

Als Student habe ich jahrelang bei einer großen Autovermietung gearbeitet, ohne Kreditkarten - oder einen entsprechend großen Geldbetrag in Bar in Höhe des Autowertes! - ging da nie etwas. Keine Kreditkarte, kein Auto. Da gab es auch kein wenn und aber. Kleinere Autovermietungen machen da wohl Ausnahmen. Das Verhalten des Reisebüros würde ich einfach als dummdreist abhaken und entsprechend mit zukünftiger Nichtbeachtung werten. Alles andere ist kostbare Vergeudung von Lebenszeit.

Das dürfte sich mittlerweile geändert haben. KK sind notwendig für die "dicken Dinger", Porsche, Mercedes C/E/S-Klasse etc... Einen Corsa oder Golf kann fast jeder mit EC-Karte mieten, ohne das Auto in Bar zu hinterlegen :D
Auch die Kreditkarten werden nicht mehr so hoch geblockt, ich glaube das war früher aber wie du schreibst mal anders...

Grüße Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.