SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Einsteiger DSLR welche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40489)

eac 11.07.2007 08:38

Um noch eine D70s zu bekommen, muß man aber schon Glück haben. Im Onlinehandel ist sie nur noch bei einem einzigen Händler als lieferbar gelistet (Vienna Camera).

Und so klein wie immer behauptet wird, ist die Objektivauswahl für die D40 gar nicht. Es gibt rund 25 Objektive von Nikon und etwa genauso viele HSM Objektive von Sigma für Nikon. Die einzigen Objektive, die momentan fehlen, sind bezahlbare Festbrennweiten im Weitwinkel- bis zum leichten Telebereich.

PS: Wieso verteidige ich eigentlich die D40? Kauf die Alpha, aber kauf mir ja nicht die Objektive weg!!;)

Thomas602 11.07.2007 11:13

Wegen dem fehlenden AF-Motor in der Nikon D40(x) würde ich mir jetzt als Einsteiger weniger Sorgen machen. Ich gehe davon aus, dass Sigma nach den Einsteiger-Objektiven 18-50/F3,5-5,6 DC Asp. und 55-200/4-5,6 DC (gerade vorgestellt) bald mehr Objektive mit HSM-Motor für Nikon ausstatten wird. Somit wird das Angebot an günstigen Objektiven für die D40(x) immer größer.

Bei der Pentax K100 weiss ich nicht, ob die mit den kommenden Ultraschall-Objektiven von Pentax umgehen kann. Die K10 kann das.

Snooper 11.07.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Thomas602 (Beitrag 515553)
Bei der Pentax K100 weiss ich nicht, ob die mit den kommenden Ultraschall-Objektiven von Pentax umgehen kann. Die K10 kann das.

Kannse leider nicht; nur die neuere Version, die K100D Super ;)

MfG,
Dan

nrg4u 11.07.2007 23:03

es ist immer das gleiche....man kauf sich ein "Teil" und sagt wozu brauche ich dies und das, bin ja nur anfänger und brauche diese Funktion nicht.
Wenn man aber nach und nach immer besser wird und die Interesse an DSLR gestiegen ist , dann heißt es "Hey warum hast du mir ein D40/400D/K10 empfolen und nicht den D200/30D/K100"
Vielleicht kann ich Ihm mein D7D als Gesamtpaket einreden :top: und ich wechsle zu 30D :twisted: bin gerade beim überlegen zu wechseln.

MaGu 13.07.2007 12:44

Hm... meine Überlegungen zu den Kameras und den Systemen:

Canon EOS 400D: Technische Daten der Kamera OK (AF soll gut sein), sonst aber keine besonderen Funktione; Liegt schlecht in der Hand (Hochformatgriff ist eigentlich Pflicht); Body nicht besonders günstig
EOS 350D: wie 400D, allerdings schlechterer AF, dafür aber günstiger
Canon-System: Große Objektivauswahl (neu und gebraucht); Objektive verhältnismäßig günstig (besonders bei den Gebrauchten - zumindest war das mein Eindruck, als ich die Preise von für mich interessanten Objektiven von Canon, Nikon, Pentax, etc. verglichen habe)
Fazit: Einsteiger-DSLRs nicht gerade überragend, dafür super System mit günstigen Objektiven.

Pentax K100D: dazu kann ich nicht besonders viel sagen... sie liegt auf jeden Fall deutlich besser in der Hand als eine EOS 350/400D, sehr günstiger Preis, Bidstabilisator
Pentax-System: relativ kleine Objektivauswahl, bis jetzt keine lichtstarken Zoomobjektive (ändert sich aber bald), sehr überschaubarer Gebrauchtmarkt
Fazit: für mich zu kleine Objektivauswahl (besonders weil mir neue Objektive zu teuer sind)

Nikon D40(x): Fällt für mich schon wegen dem fehlenden AF-Motor aus (damit kann ich fast keine gebrauchten Objektive kaufen und auch viele Festbrennweiten fallen aus)
D50: Technisch nichts besonderes, liegt aber ordentlich in der Hand
D70s: ähnlich wie bei D50 (aber etwas besser)
Nikon-System: große Objektivauswahl, aber Objektive meistens etwas teurer als die vergleichbaren Teile für Canon, ordentlicher Gebrauchtmarkt
Fazit: Ordentliche Kameras und gute Objektivauswahl, aber Objektive etwas teuer

Olympus: damit habe ich mich nicht wirklich befasst...

Sony Alpha 100: fällt für mich aus, weil ich schlechte Erfahrungen mit dem Sony-Service gemacht habe.

ayreon 13.07.2007 13:55

Meine Empfehlung wäre auch erstmal das ANfassgefühl zu testen.

Zu den Marken:

400D ordentliches Modell, besonderes Plus, viel Ausbau und Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechendem Budget

D40, wenn man den AF Motor nicht braucht ist sie gut, ich würde eher D50 oder gleich D80 im Falle Nikon nehmen

K100D, das Freizeitnutzer sorglospaket, günstig und solide, netter Sucher, ausgereifter Sensor

Olympus 510, ist zwar preislich am oberen Ende, im Doppelzoomkit eine Leistungsgranate

A100, sehr ordentliche Kamera deren Konzept an die Dimage Serie angelehnt ist. Ansonsten ist bei der Zukunft des Systems viel Potential aber auch manche Fragezeichen

Jan 13.07.2007 14:14

Nur zwei Anmerkungen:
In meine Hand past die 400D prima.
Die K100D unterstützt die angekündigten SSM-Objektive nicht, da git es demnächst die K100D super.
Jan

Daydreamer 13.07.2007 16:25

Falls es interessiert: Hier in Jena liegt noch eine D70s mit 18-70 Kit für 799,- Im Schaufenster. Das tut sie aber schon ne ganze Weile, vll. kann man da noch ein bisschen verhandeln ;)

eac 13.07.2007 16:52

Da wird sie bei dem Preis wohl auch noch ne Weile liegen. 799 War der Preis, den ich im Herbst 2006 beim Mediamarkt für das Kit bezahlt habe. Trotz Märchensteuererhöhung sollte sie mittlerweile deutlich günstiger zu haben sein.

nrg4u 13.07.2007 17:13

DANKR, DANKE, DANKE für so viele Antworten.

Ich werde mit meinem cousin am Montag zum Blödelmarkt gehen und dort soll er die einteiger Modelle anfasse und seine Meinung bilden.
Ich biete ihm auch meine D7D zum Kuauf an, vielleich will er dann doch ein KoMi :D

ALSO ICH FASSE MAL ZUSAMMEN:


Nikon D40(x): kein AF Motor=> nicht kompatiebel mit vielen Linsen,
besser D70

Canon 400D: liegt nicht so gut in der Hand (weil compackt-habe selber probiert) aber gute Objektive im Gebrauchtmarkt.


Pentax K100: Gutes Teil, kleine Objektiveauswahl im Gebrauchtmarkt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.