SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 54 MZ-3 defekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40421)

Hademar2 30.07.2007 19:41

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 520693)
Hallo

In meinen Fall waren es 100,84€



Stck. Einzelteile € Bemerkungen
1 Blitzröhre 7,48
1 Transistor 8,29
Lohnkosten 61,20
Versandkosten 7,77
84,74
MwST 19% 16,10
Gesamt 100,84


Gruß Uwe

Das kann man gerade noch akzeptieren.

AndreFr 31.07.2007 10:51

Damit habe ich schon fast gerechnet.
Dann werde ich wohl mal meinen jetzt auch abschicken.

AndreFr 22.08.2007 10:03

Habe nach fast 2 Wochen meinen Kostenvoranschlag bekommen.

HS-Leiterplatte 29,37
Transistor + Schutzscheibe 8,13
Gehäusehinterschale 9,98
Isolierwinkel 0,42
Lohnkosten 81,60
Versandkosten 7,77
MwST 19% 26,08
Gesamt 163,35

Als Bemerkung : Drähte im Reflektor gerissen, HS-Leiterplatte defekt (Schaltkontakte angeschmort).
Schutzscheibe leicht verschmort. B-Leiterplatte muss repariert werden.

Da der Blitz jetzt mittlerweile ca. 3 Jahre alt ist, stelle ich mir die Frage, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt.
Wie sieht es eigentlich mit einer "Garantie" auf die Reparatur aus ?
Was ist, wenn das gleiche nochmal passiert ?

Gruß André

holly 22.08.2007 10:24

Hallo

Das hört sich ja nicht so toll an :(

Für den Preis würde ich das gute Teil verschrotten und für ein paar Euros mehr einen guten gebrauchten aus der Bucht fischen. Meine Schmerzgrenze wäre 100 Euro für eine Reparatur.

Klar, auch hier gibt es keine Garantie, wie lange der Blitz hält aber ich denke, ein Defekt wird wohl nicht allzu häufig auftreten.
Eine Garantie auf die Reparatur gibt es meines Erachtens nicht.

Gruß Holly

Tobi. 22.08.2007 10:29

Zitat:

Zitat von AndreFr (Beitrag 528407)
Da der Blitz jetzt mittlerweile ca. 3 Jahre alt ist, stelle ich mir die Frage, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt.

Du kannst danach sicher sein, dass er wieder absolut korrekt funktioniert. Die Alternative wäre nur ein Neukauf, und das wäre deutlich teurer.
Zitat:

Wie sieht es eigentlich mit einer "Garantie" auf die Reparatur aus ?
Was ist, wenn das gleiche nochmal passiert ?
Garantie wird Metz dir wohl nicht geben, die gesetzliche Gewährleistung gibts aber durchaus.

Tobi

baerlichkeit 22.08.2007 17:41

Sehr ärgerlich! Ich würde für das Geld allerdings nicht reparieren lassen. Ich habe allerdings auch gut reden, habe ich einen neuen (alten) MZ3 bei Saturn für 170,- bekommen :roll: ICh hoffe meiner hält länger als drei Jahre :shock:
Aber mit etwas Ausdauer sollte da auf jeden Fall was gehen!

Grüße Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.