SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotografieren an der Nordsee... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40342)

Martin B. 06.07.2007 20:43

Hamburg-Cuxhaven
 
Hallo,

warum denken eigentlich immer viele, die Elbmündung kommt gleich hinter Hamburg?

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist die Elbmündung ca. 100 km flußabwärts von Hamburg entfernt. Die Straßenentfernung kenne ich nicht, aber ich denke du wirst schon 2h Fahrt je Richtung einkalkulieren müssen.

Zurück zum Thema:
Aus eigener Erfahrung kann ich Borkum empfehlen, und Sylt, aber nur im Bereich von Hörnum, List und am Rantumbecken.
Am Ende von dem langezogenen Strand oder Sandbank, vor Borkum Ort kommt man relativ nah an die Robbenbänke. Man sollte da aber die Gezeiten berücksichtigen, sonst kann es passieren, das ein Priel dem man auf dem Hinweg noch in Wanderschuhen passieren kann, auf dem Rückweg nur noch in kurzen Hosen durchwaten kann.

Viele Grüße und schöne Tage an der Nordsee

Martin

Jens N. 06.07.2007 23:53

Da noch nicht genannt, werfe ich mal Helgoland in die Runde. Die besonderen Lummen gibt's z.B. nur dort (Möwen gibt's hingegen überall an der Küste, selbst hier kann man die noch finden) und günstig einkaufen kann man dort auch ;) Ob ich es dort allerdings länger als einen Tag aushalten würde...

Norderney finde ich auch sehr hübsch, da soll man -abends nach dem Fotografieren- auch sehr gut feiern können.

Eigentlich wollten meine Freundin und ich dieses WE mal wieder auf einen Kurztrip an die See, aber das Wetter :flop:

Hansevogel 07.07.2007 01:28

Zitat:

Zitat von Martin B. (Beitrag 513839)
Hallo,
warum denken eigentlich immer viele, die Elbmündung kommt gleich hinter Hamburg?
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist die Elbmündung ca. 100 km flußabwärts von Hamburg entfernt.

Offiziell werden 110km genannt.
Auf dem Landweg sind es (über Stade und Hemmoor) ca. 120km.

Gruß: Joachim

real-stubi 07.07.2007 01:41

Hallo Leute,

danke für die vielen Antworten.
Ich hab mir heut schonmal nen Reiseführer und nen Pflanzen- und Tierbestimmungsbuch für die Nordseeküste gekauft. ;)
Ich denke, die Idee mit Norddeich (oder Umgebung) als Basis ist echt gut. Das werde ich wohl tun... Von dort aus solls dann auch auf die Inseln gehen.

MfG
Stubi (für gute Tips immer noch offen)

Justus 07.07.2007 02:14

Hallo Stubi,
habe den Thread jetzt nicht ganz gelesen, aber wenn du in Norddeich bist, dann lohnt sich für dich sicherlich ein Besuch in der Seehundstation, direkt neben dem Wellenbad.

Irmi 07.07.2007 21:06

Hallo Stubi,

ein ganz besonders schönes Ziel, auch zum fotografieren, ist Greetsiel:top:, leicht von Norddeich zu erreichen, und ein besonders beliebtes Fotomotiv ist der Leuchtturm von Pilsum:top:. Ich könnte ständig zur Nordsee fahren, am liebsten natürlich auf die Inseln, aber auch am Festland kann es sehr erholsam sein, zum nur erholen fahren wir immer nach Bensersiel, kein Fotostreß, weil nicht soo viieele Motive;), schöne Nordseetherme, schöne Unterkunft, schönes Restaurant und viel frische Luft.:top:

Einige Syltfotos kannst Du auf meiner Homepage sehen.

cabal 07.07.2007 21:58

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 513938)
Hallo Stubi,
habe den Thread jetzt nicht ganz gelesen, aber wenn du in Norddeich bist, dann lohnt sich für dich sicherlich ein Besuch in der Seehundstation, direkt neben dem Wellenbad.

yo die hatte ich schon weiter oben erwähnt.
Wobei...als ich da war war man immer durch Glas von den Seehunden getrennt.
Dennoch ist wenigstens ein einigermaßen akzeptables Bild dort entstanden - mein erstes (ernst gemeintes) in der Fotocommunity - für mich persönlich also sozusagen "geschichtsträchtig" :lol:

Greetsiel steht natürlich immer auf der Agenda - ausser ner Menge Touri Bilder hat mich da aber eher nichts zum fotogieren "inspiriert"
Aber das Eis dort ist auf jeden Fall schon mal klasse :top:
und hübsch ists allemol do

joergW 07.07.2007 22:21

Moin,

ich komme ja gerade aus dem Urlaub aus Ostfriesland.

Richtig nah an Robben kommt man nur in der Schutzstation oder in der Quarantänestation des Waloseums.
Auch mit dem Schiff wird es mit Brennweiten unter 400-500 mm eng was Details angeht, die Schiffe halten bewußt Abstand wegen der Schutzgebiete.

Fotografieren kann man sicherlich (fast) überall, aber einer meiner Lieblingsorte ist Pilsum. Nicht nur wegen des Leuchtturms, eher wegen der Feuchtwiesen in denen sich zig Vögel tummeln. Aber auch hier gilt "Betreten verboten".
Ansonsten einen halbwegs zentralen Ort suchen und Tagestouren machen
( Tip: Ewiges Meer = Moorgebiet, neue Fotos von einem Regentag in meiner Galerie )

viel Spaß und besseres Wetter

bis denn

joergW

barbara-josefine 09.07.2007 14:12

In Greetsiel kann man wirklich viele schöne Dinge entdecken. Der Ortskern ist traumhaft schön .... der Rest ehr weniger. Im "Lüttjen Teehus" kann man toll Kaffee trinken. Der Kuchen; hhm. Meist noch warm und Stücke so groß wie Wagenräder.

Unbedingt einen Tagesausflug nach Juist oder Norderney unternehmen. Wobei ich Juist ja tausendmal schöner finde :oops:

Dann kann ich noch einen Abstecher nach Dangast empfehlen. Das was füher ein Künstlerort in dem Ratzewill und div. andere Mahler gemalt und gelebt haben. In Dangast ist immer tolles Licht. Im Kurhaus (heißt nur noch so - ist er ein besonderes Kaffee/Restaurant) unbedingt Rhabarerkuchen probieren oder Mittags den Fisch. Die Öffnungszeiten sind allerdings etwas seltsam. Vielleicht im Internet gucken. Dangst ist nicht schick und möndän, aber wirklich etwas besonderes.

Ich weiß ja nicht wieviel Zeit du hast, aber Papenburg und die Meyerwerft sind von Norddeich nicht mehr weit. Falls duch richtig große Maritime Objekte möchtest :top:

Gute Reise

Ditmar 09.07.2007 16:08

Zitat:

Zitat von real-stubi (Beitrag 513930)
Hallo Leute,

danke für die vielen Antworten.
Ich hab mir heut schonmal nen Reiseführer und nen Pflanzen- und Tierbestimmungsbuch für die Nordseeküste gekauft. ;)
Ich denke, die Idee mit Norddeich (oder Umgebung) als Basis ist echt gut. Das werde ich wohl tun... Von dort aus solls dann auch auf die Inseln gehen.

MfG
Stubi (für gute Tips immer noch offen)

Wünsche Dir schon mal viel Spaß an der Nordsee, und was Tips angeht, kann ich nur auf meine Heimat Dithmarschen verweisen, mit dem Seebad Büsum und der vielleicht auf den ersten Blick nicht gerade interessanten Umgebung, aber die Einstellung ändert sich beim näheren betrachten bestimmt.:top: Oder auch wenn es garnicht anders geht Sankt Peter Ording aber das ist ja schon Nordfriesland.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.