SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon entwickelt weiter... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40241)

rmaa-ismng 04.07.2007 21:34

Ich darf Euch mal dran erinnern wie das PC Zeitalter begonnen hat. Die Entwicklung geht ja nun mal schittweise. Vielleicht macht die Sensortechnologie solche Sprünge oder auch "AndersEntwicklungen" das in 5 Jahren 50MP an jeder Kam normal sind.

Wer weiss es schon. Warum nicht.

Nach heutigem Technikstand habt Ihr durchaus Recht.

Blackmike 04.07.2007 21:36

Der Sensortechnologie trau ich dat auch zu, kein Thema.

Nur ich kenn keine Optik, die auf 36*24mm eine derartige Auflösung hat.

rmaa-ismng 04.07.2007 21:46

Ne, da liegste richtig. Die kenne ich auch nicht. :lol:

So ne Art Hubble Teleskop für die Westentasche mit Zoom und 1.4 Lichtstärke.

harumpel 05.07.2007 00:20

"Sogar" beim Wechsel von 6MP auf 10MP merkt man, wie die Per-Pixel-Sharpness deutlich einbricht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Pixelzahlen jenseits der 20MP Grenze kaum noch Verbesserung in der Detailwidergabe bringen. Die Entrauschalgorithmen werden dagegen so richtig gefordert :flop:

Also ich bleibe bei meinem Objektivpark. Meine Linsen bringen auch jetzt bei 10MP viel mehr Details, als ich überhaupt brauche oder wahrnehmen kann/möchte. Stattdessen wünschte ich mir eine schnellere und bequemere Verarbeitung der RAW-Daten und nen besseren Weissabgleich.

WB-Joe 05.07.2007 09:08

Zitat:

Der Sensortechnologie trau ich dat auch zu, kein Thema.

Nur ich kenn keine Optik, die auf 36*24mm eine derartige Auflösung hat.
Gibt auch keine. Momentan ist bei 20MP(KB) schluß, bei Mittelformat sieht das anders aus.
Mag zwar die Marktführerschaft in der Chipherstellung unterstreichen allerdings ist der fotografische Nutzen ohne passende Optik eher kleiner.
Leider sagt uns diese Entwicklung aber auch daß das MP-Rennen unvermindert weiter geht.:roll:

BadMan 05.07.2007 14:11

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 512819)
Nur haben die Marketing-Fuzzies das MP-Rennen so angeheizt, daß der Otto-Normal-Verbraucher doch nur auf möglichst viele MP schaut.

Genauso ist es.
Hauptsache, es stehen möglichst viele MP in der Werbeanzeige. Und wer da als erstes was neues entweickelt, steht erstmal vorne.
Das ist aber nicht nur im Fotobereich so. Im Hifi-Billigsegment ist doch das Wichtigste, dass an der Anlage mind. 1000 Watt (PMPO :crazy: ) stehen.

reflekta 05.07.2007 14:25

Ist schon irgendwie komisch. Erst gibts alles analog dann wirds digital. Wenn dann unendlich viele Pixel auf den Chip gequetscht werden sind wir doch wieder bei analog oder....???:roll:

Frank

Tom 05.07.2007 16:19

Zitat:

Zitat von Joachim Hutmann (Beitrag 512881)
...50 MP sind absolut unnütz.
Wer will schon 700 MB Fotos bearbeiten?

700MB für ein TIFF-Bild? Wahnsinn :roll:

Falls die Aussage mit 32 Bit pro Farbkanal korrekt ist, sollte ein unkomprimiertes RAW-Bild nicht mehr als 200 MByte benötigen (= 50 MPixel x 32 Bit/Pixel x 1 Byte / 8 Bit). Verlustfreie Komprimierung sollte nochmal 25-30% Reduzierung bringen, also etwa 150 MB pro Bild. Hört sich schon nicht mehr ganz so irre an...;)

Wer da ein TIFF Bild mit 700MB verwenden will - selbst schuld... ;)

hansauweiler 05.07.2007 16:27

Hallo Frank !
War es analog nicht so , daß das Korn des Films die mit den Pixeln vergleichbare Größe war?
Ich frage mich wie klein die "Fotozellen" sprich Pixel noch werden können,bevor sie bei normaler Belichtungszeit nur noch ein Photon trifft. :)

Gruß HANS
Ps.: Vorige Woche hatte ich Gelegenheit die Auflösung eines Mikroskops mit Raman Technologie zu sehen (1/2 Lichtwellenlänge eines blauen Lasers) Das wäre doch noch etwas für DSLRs :cool:

reflekta 05.07.2007 19:27

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 513357)
Hallo Frank !
War es analog nicht so , daß das Korn des Films die mit den Pixeln vergleichbare Größe war?
Ich frage mich wie klein die "Fotozellen" sprich Pixel noch werden können,bevor sie bei normaler Belichtungszeit nur noch ein Photon trifft. :)

:cool:

genau, mal ne Umfrage ab wieviel bildgebenden Punkten spricht man eigentlich von analog ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.