SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Cashback für alte Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40229)

Blackmike 03.07.2007 19:04

Yep, und dann kommt da ein Sony Aufkleber drauf und dann werden die als neu verkauft... :lol::lol:

Somnium 03.07.2007 19:06

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 512340)
Yep, und dann kommt da ein Sony Aufkleber drauf und dann werden die als neu verkauft... :lol::lol:

Nee. Das würde Sony nie machen!




Die nehmen nur die Teile des AF's raus um diese in neue Linsen einzubauen. Das ist dann viel Wirtschaftlicher als SSM. :twisted:


;)

harumpel 03.07.2007 19:25

Wie stehen eigentlich die Chancen, dass Sony zukünftige Bodies "künstlich" inkompatibel zu alten Objektiven macht? Etwa so wie Nikon die Ais-Linsen für die <1000€ Klasse oder AF-Linsen für die D40er ?!

Schmiddi 03.07.2007 19:29

Klare Frage für die große Glaskugel:
- gibt es überhaupt irgendwann einmal neue Gehäuse? :twisted::twisted:
- was passt vorne dran?? NUR SSM???:twisted::twisted::twisted::twisted:
Wäre doch schick, so ein Gehäuse, wo genau 2 Linsen dran passen...

OK, habe heute meinen negativen Tag und verschwinde hier besser :D
Schmiddigrüße

Jens N. 03.07.2007 20:25

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 512353)
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass Sony zukünftige Bodies "künstlich" inkompatibel zu alten Objektiven macht? Etwa so wie Nikon die Ais-Linsen für die <1000€ Klasse oder AF-Linsen für die D40er ?!

Ich denke (hoffe) die stehen eher schlecht, einfach weil der Markt ihnen das ziemlich übel nehmen dürfte. Ich habe doch die Hoffnung, daß "wir" (also die freaks und alten KoMi-Kunden) für Sony eine Rolle spielen.

Außerdem: wurden überhaupt die lens-IDs ihrer "neuen" Objektive geändert? Wenn nein, dann geht das gefragte schon rein technisch nicht.

Michi 03.07.2007 20:36

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 512374)
Außerdem: wurden überhaupt die lens-IDs ihrer "neuen" Objektive geändert? Wenn nein, dann geht das gefragte schon rein technisch nicht.

Das Sony und das Minolta 18-70 haben beide die gleiche Lens-ID 00040.

Gruß
Michi

kassandro 04.07.2007 12:38

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 512374)
Ich denke (hoffe) die stehen eher schlecht, einfach weil der Markt ihnen das ziemlich übel nehmen dürfte. Ich habe doch die Hoffnung, daß "wir" (also die freaks und alten KoMi-Kunden) für Sony eine Rolle spielen.

Außerdem: wurden überhaupt die lens-IDs ihrer "neuen" Objektive geändert? Wenn nein, dann geht das gefragte schon rein technisch nicht.

Es kann allerdings trotzdem wie bei der D40 passieren, daß neuere Kamera-Bodies keinen Stangen-AF mehr haben. Nach dem Fall des Canon-Patents dürften bald alle neu vorgestellten Objektive USM-Objektive sein. Es wird allerdings sicherlich noch etliche Jahre dauern bis sich Sony so etwas erlauben kann.

Jens N. 04.07.2007 20:54

Zitat:

Zitat von kassandro (Beitrag 512683)
Es kann allerdings trotzdem wie bei der D40 passieren, daß neuere Kamera-Bodies keinen Stangen-AF mehr haben. Nach dem Fall des Canon-Patents dürften bald alle neu vorgestellten Objektive USM-Objektive sein. Es wird allerdings sicherlich noch etliche Jahre dauern bis sich Sony so etwas erlauben kann.

Möglich ist alles. Wie du schon sagst, das dürfte schon einige Jahre dauern. Und wenn Sony -so wie Nikon- dann entsprechende Alternativen bereithält (man muß ja z.B. keine D40 kaufen, es gibt ja noch andere nette Nikons, die noch immer Stangen-AF haben und das wohl auch noch einige Zeit) und die Objektivpalette der kompatiblen Ultraschallobjektive ähnlich breit gefächert ist, dann bin ich der letzte, der was dagegen hat ;) Momentan ist die Idee allerdings ziemlich absurd.

Blackmike 04.07.2007 21:07

Den Stangen-AF werden die noch ne Weile unterstützen müssen, selbst die Zeisse hatten ja keinen SSM.

Problematischer wäre das andere Szenario, das Sony die Funktionalität des AS daran koppelt, obs ein aktuelles Minolta/Sony Glas ist, oder ein nicht mehr gebautes Altglas oder gar ein Fremdhersteller. Das ginge nämlich recht leicht zu machen.
Und so abwägig wäre dieser gedanke eines wegen des schleppenden Objektivneuverkaufs schlechtgelauntem Marketingmenschen wohl nicht.

Oder anstatt des AS die AF Geschwindigkeit / Genauigkeit.
So in der Art: "Wenn Sie das volle Leistungspotential ausschöpfen wollen, brauchen Sie halt aktuelle Sony-Linsen".

Black

/*
Achtung, das war ein fiktives Szenario !!!
Bis auf den schleppenden Objektivneuverkauf, das pfeift der Großhandel nämlich von den Dächern
/*

Jens N. 04.07.2007 21:20

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 512926)
Problematischer wäre das andere Szenario, das Sony die Funktionalität des AS daran koppelt, obs ein aktuelles Minolta/Sony Glas ist, oder ein nicht mehr gebautes Altglas oder gar ein Fremdhersteller. Das ginge nämlich recht leicht zu machen.

Die einzige Möglichkeit die ich da sehe, wäre über die lens-IDs, siehe weiter oben. Ich denke die haben die IDs ihrer Objektive gar nicht geändert (und zumindest für das Kitobjektiv scheint diese Vermutung auch zu stimmen), also können sie das so nicht machen, weil sie sich dann selber aussperren würden.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso es überhaupt solche Spekulationen gibt: zumindest die Alpha 100 ist doch zumindest in punkto Abwärtskompatibilität für alle Minoltaner ein echter Glücksfall: ausser die Akkus kann man doch praktisch noch alles weiter nutzen. Warum also sollte Sony das System plötzlich künstlich verkrüppeln?

OK, Nikon hat es mit der D40 vorgemacht, aber meiner Meinung nach kann man das nicht vergleichen.

Zitat:

Und so abwägig wäre dieser gedanke eines wegen des schleppenden Objektivneuverkaufs schlechtgelauntem Marketingmenschen wohl nicht.
Ist der wirklich so schleppend oder ist das eine Vermutung? Wenn ersteres, würden mich Quellen interessieren. Ich kann mich eigentlich nur an (allerdings schon wieder etwas ältere) Berichte erinneren, nach denen das Alpha System die Erwartungen übertroffen hat und Sony mit dem Absatz recht zufrieden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.