SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Pay pal!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40132)

wwjdo? 01.07.2007 12:57

Die Summe würde in Euro bezahlt werden!

Wie ist das mit dem Gutachten zu verstehen?

helmut-online 01.07.2007 16:14

Wenn es Streitigkeiten gibt, z.B. über die Beschaffenheit des Artikels: angebotener Zustand A, geliefert Zustand C. Dann kann PayPal verlangen, daß eine sozusagen neutrale Stelle den Zustand beurteilt. Danach entscheidet PayPal, ob eine Rückerstattung gewährt wird. Danach ist der Artikel mit Tracking-Nachweis auf eigene Kosten zurückzusenden. Mit anderen Worten, bei einem 50 Dollar-Artikel aus den USA lohnt der ganze Aufwand nicht.
Gruß Helmut

cabal 01.07.2007 17:08

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 511426)
Ich zahle in der vom Verkäufer angegebenen Währung und vermeide damit den Paypal-Wechselkurs.

Rainer

Das geht aber nur wenn Du diese Währung auch als Guthaben hast. Ich vermute mal das setzt voraus das Du mal eine Zahlung in dieser Währung empfangen hast. Inwieweit man sich das selbst einzahlen kann ist mir nicht klar. Aber auch dann bleibts immer noch alles ziemlich umständlich - wär hält schon einen Betrag x in verschiedenen Währungen auf einem Konto vor, für das er keine Zinsen bekommt?

cabal 01.07.2007 17:10

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 511482)
Wenn es Streitigkeiten gibt, z.B. über die Beschaffenheit des Artikels: angebotener Zustand A, geliefert Zustand C. Dann kann PayPal verlangen, daß eine sozusagen neutrale Stelle den Zustand beurteilt. Danach entscheidet PayPal, ob eine Rückerstattung gewährt wird. Danach ist der Artikel mit Tracking-Nachweis auf eigene Kosten zurückzusenden. Mit anderen Worten, bei einem 50 Dollar-Artikel aus den USA lohnt der ganze Aufwand nicht.
Gruß Helmut

und bitte nicht vergessen die Gas und Stromrechnung für PayPal bereitzuhalten!!!! :lol::lol::lol: (siehe CT Artikel)

dino the pizzaman 02.07.2007 09:32

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 511405)
Paypal ist so schlecht nicht bei Auslandskäufen; allerdings wird bei Reklamationen - wenn man sich mit dem Verkäufer nicht einigen kann - ein Gutachten verlangt. Hinzu kommen die Kosten der Rücksendung - hier muß nachgewiesen werden, daß die Rücksendung auch beim Verkäufer angekommen ist.
Gruß Helmut

Und das ist auch gut so. Also Verkäufer würde ich auch wollen, dass der Versand und Empfang jeweils bestätigt wird. Und das Gutachten macht durchaus Sinn. Sonst sind wir soweit, dass jeder mal auf gut Glück etwas bestellt und dann entscheidet ob er es behalten will oder nicht, oder dran rumspielt, es kaputt macht und dann zurücksenden will. Nein Danke, das bräuchte ich als Verkäufer auch nicht.
Habe selber den Käuferschutz von Paypal schonmal in Anspruch genommen und war von der Abwicklung eigentlich positiv überrascht: via e-mail sowie telefonisch. MAn hat sich um das Anliegen bemüht, war interessiert und hat alle Informationen gerne aufgenommen und verwendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.