SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wo nach Objektiven und Zubehör stöbern, wenn... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40012)

Jens N. 30.06.2007 03:51

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 510995)
Aber vielleicht liege ich ja total daneben und die Preise brechen ein :crazy:

Bei manchen Objektiven ist das momentan glaube ich tatsächlich so. Ich meine z.B. das AF 50mm /1,7 und das Ofenrohr. Die werden derzeit einfach sehr häufig angeboten und gehen entsprechend günstig(er) weg. Das 24-105 ist preislich meiner Meinung nach ganz stark auf dem absteigenden Ast (was sich mit Erscheinen einer digitalen VF Kamera aber wieder ändern dürfte).

Oft kann man auch periodische Schwankungen beobachten: so ist das 28-135 z.B. mal eine Zeit lang offenbar extrem gefragt und entsprechend teuer, dann geht es teilweise wieder rel. günstig weg. Das gleiche gilt für die 50er Makros, die 50mm /1,4 und "Kleinkram" wie das 35-70mm /4 (bei dem man immer schön steigende Preise beobachten kann, wenn hier im Forum mal wieder positiv drüber gesprochen wird ;) Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung).

Manche (vor allem sehr seltene und gute) Sachen kann man praktisch gar nicht einschätzen, wie z.B. kürzlich das 200mm /2,8 HS, das drei mal mit sinkenden Startpreisen bei Ebay angeboten werden musste, um dann unter 500 € verkauft zu werden. Das würde ich sonst deutlich höher einschätzen (aber da hat der VK auch ein paar Fehler gemacht).

Analoge Bodies sind zur Zeit auch günstig wie nie meine ich.

EdwinDrix 30.06.2007 04:16

So einen Fall habe ich letztens im englischen eBay gesehen. Da ist ein Minolta 200 f/4 APO G Tele Macro für 950,00 Euro rausgegangen. Problem war das der Verkäufer keine einzige Bewertung hatte und noch ziemlich neu angemeldet war. An seiner Stelle hätte ich erst mal ein paar "normale" Sachen verkauft um wenigstens eine Hand voll Bewertungen aufweisen zu können. Dann wäre die Linse auch deutlich über 1.200 Euro rausgegangen.

Edwin

fmerbitz 30.06.2007 09:12

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 510995)
Also wenn ich den Markt so betrachte muß ich Dir doch ein wenig widersprechen, fmerbitz.

Guck Dir mal den Preis folgender Objektive an:

Minolta 24-50
Minolta 24-105
Minolta 28-105
Minolta 28-135
Minolta 35-105
Minolta 70-210 f/3,5-4,5
Minolta 100-200
Minolta 100-400 APO
Minolta 135 f/2,8
Von den G's will ich erst gar nicht reden - siehe 35er und 85er und alles was 2,8 auf dem Objektiv stehen hat klettert auch. Nur die 50er 1,4 und 1,7 sind noch (NOCH) recht günstig zu bekommen.

Da mich diese Objektive interessieren gucke ich da ab und an mal in der Bucht nach. In den letzten 3 Monaten konnte ich eine leichte aber stetige Preissteigerung feststellen. Natürlich gibt es hier und da mal ein Schnäppchen, aber die werden immer seltener.
Vor ein paar Monaten habe ich noch eine 7000i mit 5 leckeren und supergepflegten Objektiven für einen Spottpreis gekauft. Solche Angebote sieht man fast nicht mehr.
Und wenn die neuen Alphas da sind, dann wirds richtig eng am Markt. Am schlimmsten werden wohl die hochpreisigen Objektive wie das 80-200, das 70-200 usw. abgehen.

Wieviele Leute wird es noch geben die für Objektive mehr bezahlen als den ursprünglichen Neupreis? Glaubst du die Ahnungslosen stolpern mal kurz in's Sony-Center, sehen die Pro-Alpha, blättern 2500€ auf den Tisch und wundern sich dann bei ebay über die hohen Gebrauchtpreise der Objektive?
Wer die kaufen wird, zumindest am Anfang wenn sie Höchstpreise kostet, kennt den Markt sehr genau und ist entweder versorgt oder kauft was attraktives Neues dazu.

Die Gs sind imho am Ende angelangt oder billiger geworden - die sind am früheren Neupreis bzw. kollidieren mit den Nachfolgern, da ist kaum noch Luft nach oben ausser für Spinner die's halt unbedingt _jetzt_ wollen, sowas gibt's ja immer.
Das 85er (ohne G) gab's vor einem Jahr bei Öhling im Ausverkauf für etwas über 500€ und da war kein Run zu verspüren wie das heute ist.

Beim 24-50 habe ich ja bei meiner Spendenaktion gesehen wie beliebt es ist - glaubst du wenn du jetzt eines in der Bucht für 100€ kaufst wird es besser sein?

In den unteren Brennweitenbereichen sprechen meiner Meinung nach nur finanzielle Gründe gegen das 24-105 - es ist schnell, kompakt, und in der Abbildungsleistung mindestens so gut wie das 28-105 und das 35-105.
Einzig das 28-135 hat eine Sonderstellung weil es länger, lichtstark und sehr schnell ist - aber über die mechanischen Risiken dieses Objektivs wurde ja schon öfter geschrieben. Und ich finde es recht unpraktisch weil es so schwer und kopflastig ist.

Das 100-200 wurde immer mal wieder gehypt hier, hat's aber nie geschafft dauerhaft über 50-80€ zu erlösen - willst du eines? Ich habe zwei :oops:

Das 100-400 APO ist meiner Meinung nach konstant geblieben, hier danke ich dem netten User von dem ich das 200HS habe - das mit 2fach TK macht erheblich mehr Spass als ein Telezoom der Mittelklasse wie es das 100-400 ja doch ist.

Das 135er ist wirklich stetig gestiegen, das war vor 2 Jahren noch bei etwas über 100€. Keine Ahnung wie das kommt.

Das Tamron 200-400, das Tokina 80-400 und das Minolta 100-300APO sind merklich gesunken gegenüber ihren Höchstpreisen.

4Norbert 30.06.2007 15:15

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 511042)


Das 100-200 wurde immer mal wieder gehypt hier, hat's aber nie geschafft dauerhaft über 50-80€ zu erlösen

Dauerhaft nicht, aber auch hier ziehen die Preise etwas an:

Minolta 100-200 mm AF Zoom

Wrörgi 30.06.2007 19:01

Also, ich weiß nich, habe das Gefühl, dass das Thema immer weiter affglitscht, oder?

Wrörgi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.