SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Könnt ihr euch noch an den Panofuß für wenige Euros erinnern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=400)

Jürgen 22.09.2003 20:38

Re: Könnt ihr euch noch an den Panofuß für wenige Euros erin
 
Zitat:

Zitat von Matthi
Aber was ist wenn man das ganze nicht biegt sondern aus 2 Platten zusammenbaut? Damit habe ich einen genauen 90° Winkel und ich kann es ohne weiteres zu Hause bauen. Einzigstes Prob ist das Gewinde reinzuschneiden...

Hier hat einer was mit zwei Platten und einem Winkel gebastellt...

Grüße
Jürgen

Matthi 25.09.2003 11:41

Ich stand jetzt vor einem Problem was man unbedingt beachten sollte.

Ich habe gestern meine Panoramaplatte bekommen und habe die Bohrungen für das Stativ angegeben. Eigentlich ist es nur eine, bei mir sind es 2 mit Gewinde und eine zur Stabilisierung.
Nur die Platte ist zu kurz. Ich habe 65mm genommen. Die Platte dich ich anschraubte war 6mm dick. Macht 59mm rest. Dann habe ich genschaut wo die Bohrung liegen musste. Bin ich auf 56mm gekommen. 6mm Loch mit Gewinde macht genau 59mm. Sprich die Platte ist zu klein. zum Glück ist die Platte nur geschraubt sodass nur eine neue Platte angefertigt werden muss. Diesmal mit 72mm.

Ich bitte das zu beachten

ChristianTrost 12.10.2003 12:59

Tach zusammen!

Ich habe mir für meine damalige D7ug auch einen solchen Panoramafuß aus Aluminium gebastelt. Da ich jetzt auf eine andere Kamera umgestiegen bin, "verschenke" ich diesen Panoramafuß für glatte 5 EURO (Soviel habe ich beim Aluabkantbetrieb auch bezahlt) zzgl. Porto. Der Panoramafuß hat Bohrungen für 28 und 50mm und an der Grundplatte eine Bohrung für ein HAMA-Stativ. Diese Bohrung muß ggf. bei anderen Stativen angepaßt werden!

Der erste, der sich meldet, kann den Panoramafuß haben! :D Dann mal los!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.