SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bitte um Rat wegen 100mm Macro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39979)

EisenKurt 03.07.2007 18:47

Zitat:

Zitat von ARJ (Beitrag 511669)
Hallo, suche am besten nach einem Sigma 105 EX. Dann ist das Thema Macro qualitativ beendet. Preis um 270-300 Euro.

Gruß Alex


Günstig ist aber anders... Ich glaube nicht, dass du dir nen Gefallen tust, wenn du die MF Variante kaufst. Preislich nehmen die sich ja eh nicht wirklich viel, so dass du wirklich das AF nehmen solltest.

Gerhard-7D 03.07.2007 23:11

Da ich gestern mal wieder kurz mein Cosina Makroobjektiv mit der D7D ausgeführt hab, stell ich hier mal ein Bild von meinem Ausflug ein.

So kann sich jeder der es nicht kennt einen kleinen Eindruck von der optischen Leistung machen, die ich wirklich für beachtlich halte. Da die Aufnahme freihand mit dem internen Blitz gemacht wurde, ist das natürlich noch Ausbaufähig. Und ich nehme sicher nicht für mich in Anspruch besonders gute Makros zu machen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...euschrecke.jpg

Wer mit den Nachteilen des Objektives, wie geringe Anfasswertigkeit, nur mit Vorsatzlinse bis 1:1 und der Lautstärke (Insekten hats noch nicht gestört denk ich) leben kann, bekommt also für wenig Geld eine gute Abbildungsleistung.

Mfg. Gerhard

Jens N. 03.07.2007 23:15

@Gerhard: mir gefällt das Bild, die Heuschrecke salutiert ja sogar ;)

Thunderbird74 25.07.2007 18:06

danke für die vielen Tips.

Ich hab jetzt das Cosina und bin ganz begeistert.
Wenn ich jetzt noch meine Hand etwas ruhiger bekomme, klappt es auch mit der Schärfe:roll:

Aber das ist halt Makro, Schärfebereich wenige Milimeter, manchmal auch cm. Da hilft nur das stabile Dreibein.

Gruß René

Gerhard-7D 25.07.2007 21:37

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 519150)
danke für die vielen Tips.

Ich hab jetzt das Cosina und bin ganz begeistert.
Wenn ich jetzt noch meine Hand etwas ruhiger bekomme, klappt es auch mit der Schärfe:roll:

Aber das ist halt Makro, Schärfebereich wenige Milimeter, manchmal auch cm. Da hilft nur das stabile Dreibein.

Gruß René

damit hatte ich Anfangs (Bevor ich das Buch zur D7D von den Scheibel Brüdern hatte) auch immense Probleme. Ich hab hundertmal scharfgestellt weil ich natürlich immer schnell wieder aus der korrekten Scharfstellung gewackelt bin.

Dann hab ich es noch mit AF-C versucht (nachführautofokus) mit nur mässigem Erfolg.


Schließlich, dann mal oben genanntes Buch gelesen, und den Trick erkannt :shock:

Einfach einmal scharfstellen und dann auf dem Auslöser bleiben, (bei der D7D schalt ich dann auf MF) und dann mit dem Oberkörper soweit schwanken bis die Schärfe richtig liegt und in dem Moment durchdrücken. Ich mach 99% meiner Makros Freihand und habe eine ansehnliche Ausbeute was die Schärfe angeht.

Also fleißig weiterüben, denn bis das Dreibein eingerichtet ist, sind die meißten Insekten schon im Bett ;)

Mfg. Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.