![]() |
Es ist noch nicht ganz sicher ob es bei mir am 20. hin haut.
Aber selbst wenn es eng wird, versuche ich zu diesem ersten Stammtisch abseits des Monheimer Hofs nach zu kommen. :cool: Es wäre also nett wenn ich mit eingeplant werde. ;) Abseits davon: Wie früh muss man denn bei der Rennbahn üblicherweise anfragen, um noch einen Tisch zu bekommen? Wenn es nicht so eilig ist, sollten wir vielleicht noch ein paar Tage mit dem Bestellen des Tisches warten, bis zumindest ein paar Meldungen der "üblichen Verdächtigen" eintrudeln. Die sind nämlich bei Weitem noch nicht alle hier im Faden gewesen... ;) Ich mache einfach mal eine Liste auf (Stand - 05.07.): 1. Alex 2. Claudio 3. Ralf 50% 4. Frank 50% 5. Jürgen 6. Terfi 50% 7. Judith 50% 8. David 50% 9. Hans |
Werde Morgen mal dort anrufen und fragen, bis wann wir reservieren müssen !
LG Alex |
Hallo Leute,
will ja nicht drängeln, aber bis jetzt haben sich 3 !!! Leute angemeldet und 5 Halbe Leute und ich weiß nicht, ob das reicht für ein Stammtisch Treffen ??? Bitte um Kommentare - Danke ! LG Alex P.S. Wenn ich bedenke, dass in einer Millionenstadt wie Köln, kein vernünftiger Stammtisch laufen kann/sollte, könnte ich heulen - Nur nochmal zur Erinnerung ! Bei unserem Foto-Stammtisch Bergisch Gladbach !!! kommen im Schnitt 20 Leute und mehr !!! Das ist dann wohl ein Armutszeugnis für Köln und Umgebung :cry: |
:idea: Vielleicht sollten wir es mit Alternativprogrammen zur Freizeitgestaltung statt mit Vergleichen zu anderen Stammtischen veruchen... ;)
Denn schließlich kommt es ja bekanntlich nicht nur auf die Quantät an ;) Aber abseits von der Teilnehmersuche habe ich mich gerade mal ans Telefon gewagt: für den 20. hat sich schon wieder eine geschlossene Gesellschaft angemeldet. Laut der netten Wirtin, ist an der Rennbahn der Freitag für diese Gesellschaften wohl häufig der bevorzugte Tag. Man sollte daher lieber sehr viel früher reservieren (für den Dezember gehen z.B. jetzt schon die ersten Bestellungen bei Ihnen ein :!:) und notfalls die Teilnehmerzahl auch noch kurzfristig vorher korregieren. Als Alternativen sind momentan noch der 13. oder 27. frei. Stellt sich die Frage, ob man immer ein Jahr im Voraus buchen will oder vielleicht doch ein etwas unkomplizierteres Lokal mit Reservierung auf Zuruf sucht. |
Zitat:
daß ist leider das gleiche Problem wie vor einigen Wochen. Ehrlich gesagt würde ich den Stammtisch mal einige Zeit ruhen lassen und dann bei 0 beginnen. Mir persönlich fehlt aufgrund der Erfahrungen und auch meiner aktuellen Arbeitszeiten die Lust, nach Köln zu kommen. Abgesehen davon ist es normal, auch "früher" haben sich 2 1/2 Wochen vor dem Stammtisch nicht unbedingt mehr Leute angemeldet. |
Zitat:
Ich dachte mit der Diskussion zum Thema "Weiterführen oder Nicht" sind wir vorerst durch und wollten versuchen den Wagen wieder ans Rennen zu bringen, oder? ;) Beim letzten Mal war der Konsens doch eigentlich der, dass die üblichen Verdächtigen diese Treffen durchaus auch in der kleinen Runde genießen. :top: Lediglich das Lokal und die zu fehlenden Aktivitäten neben dem "Kneipenabend" wurden - soweit ich es verstanden habe - als verbesserungsbedürftig eingestuft. Von Aufstecken war da zum Glück nichtmehr die Rede. :D :top: |
Also dann mal Butter bei die Fische - Wer kommt und wenn es nicht anders gehen sollte, dann wieder im Monheimerhof ???!!!
LG Alex:cry: |
Also eigentlich habe ich ja bereits mein Kommen zugesagt; dabei bleibt es auch.
Sollten wir am 20.07. wirklich nur zu 4 oder 5 Leuten sein, wäre es doch evtl. eine Gelegenheit mögliche andere Gaststätten zu einer Ortsbesichtigung aufzusuchen. Ich wäre bereit zu fahren, bis zu max. 4 Mitfahrer kann ich transportieren. Wer an dem Abend kommt, bitte vorher nachdenken welche andere Gaststätte in Frage käme. (bitte vollständige Adresse, dann entfällt die Sucherei und das Navi führt uns direkt dorthin) Gruß Jürgen |
Also wenn es nicht unbedingt in Köln sein muß, wüßte ich was in Bergisch Gladbach !
Ist groß, hat viel Platz, einen eigenen gr. Parkplatz und eine gute rustikale Küche und ist auch mit Öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar, ist eine Bushaltestelle gleich vor der Tür, der zur S-Bahn geht (3 Min.) und die braucht bis Köln 18 Min., also alles in einem annehmbaren Rahmen - Es liegt aber nicht an mir :roll: Ich meine die Entscheidung ! Bis zur Autobahn (A4) sind es von dort knapp 10 Min. ! LG Alex |
Hallo Alex,
mir ist es so oder so recht. Ich komme ohnehin mit dem Auto, ob nun nach Berg.-Gladbach oder Köln oder ??? Nicht die Kneipe sondern die Gesellschaft am Tisch ist mir wichtig. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |