SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Diakisten woher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39866)

Jan 28.06.2007 07:37

Hallo Sebastian,
das klingt super, wir starten am Sa. für eine Woche ins Sauerland, die Route könnte mit etwas Umweg über Lüdensscheid führen.
Entspsannter, umweltfreundlicher und unterm Strcih vermutlich auch billiger für mich wäre es, wenn Du einen großen Karton füllen und mir per DHL o.ä. schicken könntest, Kosten für Verpackung, Porto und ein Fläschchen Rotwein für den Fotografen würde ich Dir natürlich erstatten.
Ich halte einmal Rücksprache mit dem Familienrat wg. der evtl. geänderten Route, Dir wäre ich sehr dankbar, wenn Du Deinen Fotografen ansprechen könntest, wieviele Kistchen er zu welchen Konditionen abgeben würde und ob dies evtl. auch schon übermorgen möglich wäre.
Danke, Jan

Sebastian Stelter 28.06.2007 13:45

Öhm, ich bin ab dem WE unterwegs. Meine Freundin ist hier und am Montag geht es schon nach Stockstadt/Main.

Ich kann dir aber gerne die Internetadresse nennen von dem Fotohändler:per PN.

Pedi 28.06.2007 14:27

Hallo Jan,

als ich von einer 120 qm Wohnung mit 9 m Wandschrank auf eine 43 qm Wohnung gewechselt bin hatte ich das Problem zu viele Diakästen zu haben. In der kleinen Wohnung hatte ich einfach nicht so viel Stauraum.
Ich habe mir Pappschubordner gekauft. DIN A4-Größe mit 2 Auszügen. Die Schubladen habe ich mit Papierstreifen unterteilt. Pro Schublade passen etwa 600 Dias rein. Zur Unterscheidung habe jede Serie mit einem Farbcode versehen. Dies dann auf einem Zettel vermerkt und in Schublade gelegt. Die Dias stehen allerdings nicht in einem offenen Regal sondern im Schrank. Für aktuelle Dias habe ich mir 3 Diakästen aufgehoben. Die sind aber schon lange nicht mehr zum Einsatz gekommen.
Das hört sich zwar nach Billigheimer Lösung an, war aber damals für mich die beste Lösung.

Viele Grüße

Petra

Jan 28.06.2007 16:03

Hallo Petra,
danke fürs Mitdenken, für ein privates Archiv scheint Deine Lösung pfiffig. Bei mir geht es um ein Archiv, in dem mehrere Personen herumwühlen können und aus dem auch mal die z.B. beiden Kästchen mit den Bildern der XY-Freizeit 1972 herausgegeben werden sollen.

Hallo Sebastian,
Die Diakästen Deines Fotografen vor Ort waren es leider nicht, dennoch danke sehr fürs Mitdenken und das Herstellen des Kontaktes.

Ich suche weiter!

Grüße
Jan

Pedi 29.06.2007 08:33

Hallo Jan.

Okay, wenn zu viele Menschen Zugriff haben ist mein System nicht praktikabel. Das hatte ich wohl überlesen. Dann hoffe ich du wirst bald fündig.

Viele Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.