![]() |
Zitat:
Kannst Du mir just mal ne Adresse geben? Für den Preisunterschied lohnt jede Fahrt. Suche 85mm/1,4 G. Das 100/2,8 Makro unter 600 zu bekommen ist schon ok. Das 85/1,4 G kostet um 800,- das D bei 900,-. LG Christoph |
Zitat:
Zitat:
Also falls du von SFr. sprichst, ok. Etwas hoch angesetzt, aber tja. Aber falls du von Euro sprechen solltest: Das 100/2,8 Makro sieht man hier alle paar Wochen für etwa 500 SFr. Manchmal etwas darunter, manchmal etwas darüber, aber im Schnitt etwa 500.- Für 600 SFr. (also momentan etwa 360€) wird man es auf Ricardo jedenfalls nicht (oder wirklich nur sehr schwer) los. Auch das 85/1,4 G wurde mir schon ein paar mal zu Preisen von etwa 700 bis 900 SFr. angeboten. Auch hier ist 900.- eher die Obergrenze. Zitat:
Also von dir bis zu meinen bevorzugten Einkaufslokalitäten sind es ca. 800 bis 900km (pro Weg versteht sich). Für den Sprit den du da verbrauchst, kannst du die Sachen auch schon bald in Deutschland kaufen... :P Dazu kommt dann noch der liebe Zoll, die Märchensteuer und was sonst halt noch alles dazukommt... Ne, ich würde sagen, das lohnt sich ned :cool: Gruss Christoph |
Ich sprach beim 100er vom D. 700 ist da eher üblich, 600 schon ok.
Und das 85er wird hier so gehandelt. Magst Du mir nicht eins bei Euch kaufen und senden?:twisted: Christoph |
Zitat:
Zitat:
Gruss Christoph |
Also mein 600er Makro hat bei EBAY 600.-€ gekostet, war dafür aber OVP und ungenutzt.
Evtl waren die Preise bei FoMag mal aktuell, aber seit Sony KoMi übernommen hat und die Preise für die Objektive nach oben geschraubt hat, sind auch die Preise für die guten Minoltalinsen richtig in die Höhe gegangen. |
Wie oben schon erwähnt:
fomag-Liste ist weniger Verkaufspreis als Richtlinie für den Ankaufspreis des Händlers. Dann noch ein Aufschlag für den Gewinn, und schon sind wir wieder in den Regionen, die wir kennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |