![]() |
Persönlich lehne ich jegliche Spekulationen über den Wert solcher Aktionen entschieden ab! Für das, was die Hacker sich erlaubt haben, empfinde ich ausschliesslich Eckel- und Wutgefühle!
Frage: was passiert mit jemandem, dessen Frau /Mann / Kind gerade in der "betroffenen" Region Urlaub verbringt oder sogar wohnt? Die allgemeine Ablehnung solcher Waffen kann bestimmt nicht mehr verstärkt werden, die Wahrscheinlichkeit von ungebremsten Handgreiflichkeiten gegenüber dem ersten getroffenen Hacker auf jeden Fall. Eine kleine Geschichte am Rande; vor knapp sechs Jahren hat mich an einem Vormittag ein Kumpel angerufen: "Hast du noch Bilder von den zwei Türmen in New York? Dann bewahre sie gut, die Türme lösen sich gerade in Staub und Asche auf!" Als Scherzkeks mit schlechtem Geschmack habe ich ihn zum Teufel geschickt, den Fernseher trotzdem eingeschaltet. Den 11-ten September vergesse ich nie. Umso mehr, dass wir mit einer Maschine aus New York am 8-ten September in Düsseldorf gelandet sind. Mein erster Gedanke galt meinem Sohn... Die "Atombombe" der Hacker kann man keinesfalls als "Weckruf" oder Ähnliches einstufen, es ist nur grenzenlos widerlich! |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |