SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie "schnelle Viechers" fotografieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3938)

Jürgen 02.02.2004 14:12

Hallo Tanja,

schnelle Viecher sind generell ein Problem... :?
Da hilft eigentlich nur folgendes:
1.) kurze Belichtungszeit (1/1000s) -> viel Licht
2.) manueller Fokus
3.) viele Versuche

Wenn Du vorahnen kannst wohin der Hund rennen wird,
richte die Kamera direkt auf den Punkt, fokussiere manuell
und warte, bis er durch das Blickfeld huscht...

Ich versuche das nun auch schon seit längerer Zeit bei meinem Hund,
ein optimales Ergebnis lässt aber noch auf sich warten... :roll:

Viel Erfolg und Grüße
Jürgen

P.S.: Auch von mir ein Willkommen im Forum :)
P.P.S.: Also genau was Tina schon geschrieben hat - sie war nur was schneller :cry:

ManniC 02.02.2004 14:46

Hi Tanja,

sooooo unscharf find ich das Bild gar nicht, in Toto sogar sehr gelungen. Im Gesamteindruck kommt echte Action 'rüber.

Und dass bei einer Session einiges an Ausschuss dabei ist, ist doch normal und bei Digis kein Problem. Je mehr Fotos desto mehr Ausschuss, aber auch mehr "Gute".

Drück halt ein paarmal mehr ab und freue Dich an den guten Ergebnissen.

tgroesschen 02.02.2004 14:50

Hi Tanja!

Ich finde Dein Bild supergut! Da habe ich schon unschärfere Viechers gesehen :D

ManniC 02.02.2004 14:58

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Hi Tanja!

Ich finde Dein Bild supergut! Da habe ich schon unschärfere Viechers gesehen :D

Sag ich doch!!! Ich hab sogar schon Bilder gesehen, da waren keine Viechers mehr drauf, so schnell waren die :lol: :lol: :lol:

Tanja 02.02.2004 15:34

muss noch viel üben... Ausschuss habe ich enorm, manchmal sieht man die Nase, manchmal nur noch den Schwanz, manchmal aber auch ein paar braune Streifen (immerhin der ganze Hund, halt nur gestreift :o ), das netteste Bild vom Sonntag waren 4 Füsse in der Luft am oberen Bildrand.

Liebe Grüsse und vielen Dank
Tanja

Teddy 02.02.2004 19:09

Zitat:

Zitat von Tina
...bei solchen Aufnahmen .....warten, bis der Hund da ist, wo ich ihn gern hätte ;)

Bei solchen Motiven spann ich immer den TCON17 davor, Zoom auf 200(340), setz mich auf
einen Baum und....warte bis der Hund da ist, wo ICH ihn gern hätte. Mit Hunden hab ich´s
nicht so, vor allem wenn sie so groß sind. :roll:

Jürgen 02.02.2004 19:21

Zitat:

Zitat von Teddy
Mit Hunden hab ich´s nicht so, vor allem wenn sie so groß sind. :roll:

Das merken die Hunde ganz genau und kommen dann extra was näher, um gut im Bilde zu sein :twisted: :lol:

Grüße
Jürgen

Tina 02.02.2004 20:15

Zitat:

Zitat von Teddy
setz mich auf
einen Baum und....warte bis der Hund da ist, wo ICH ihn gern hätte. Mit Hunden hab ich´s
nicht so, vor allem wenn sie so groß sind. :roll:

Hallo Teddy,

dann empfehle ich den TCON300, da kannst Du auf noch viel höhere Bäume klettern ;)
Aber glaub mir, die Größe eines Hundes sagt absolut nichts über seinen Charakter aus !

Viele Grüße
Tina

Sunny 02.02.2004 20:18

Zitat:

Zitat von Tina
Zitat:

Zitat von Teddy
setz mich auf
einen Baum und....warte bis der Hund da ist, wo ICH ihn gern hätte. Mit Hunden hab ich´s
nicht so, vor allem wenn sie so groß sind. :roll:

Hallo Teddy,

dann empfehle ich den TCON300, da kannst Du auf noch viel höhere Bäume klettern ;)
Aber glaub mir, die Größe eines Hundes sagt absolut nichts über seinen Charakter aus !

Viele Grüße
Tina

Tina,

bitte nicht, wenn alle BP-400 Umbauten kommen,
woher soll ich die Zeit für einen TCON-300 Umbau nehmen :?:

Teddy 02.02.2004 20:25

@Sunny,

da hast du aber eine klasse Idee ins Spiel gebracht ;)

Man müsste nur die erforderliche Leuchtkraft für DIE Entfernung berechnen, in der man einen Hund in der Größe eines, na sagen wir mal Schäferhundes per TCON300 formatfüllend abbilden kann.

Das wär doch mal ne echte Aufgabe an Konstruktion, oder ? :lol: :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.