SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   JPEG & RAW ist Pflicht könnt Ihr glauben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39234)

ViewPix 10.06.2007 19:12

Fein jeder macht das eben anders :cool:

Wenn ich ein und dasselbe Motiv in unterschiedlichen Belichtungen fotografiere reicht es mir im Fotoladen am Terminal das beste Bild herauszusuchen.
Dort kann man geringfügig auch noch am Bild etwas bearbeiten ;)
Naja und so teuer ist das nun auch nicht, wenn es dann an der Wand doch nicht so wirkt, dann wird das eben nochmal anders gemacht.

Schlaudenker.de 10.06.2007 20:12

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 503412)
Dann achte ich drauf, dass ich das Profil des Labors meines Vertrauens in die Datei einbinde, bevor ich es auf dem USB-Stick gespeichert ins Labor befördere.

Es gibt Labor-Profile? :shock: Ich dachte, das Profil wäre standardisiert. Hast Du die Profile selbst erstellt, oder stellen die Labors die zum Download bereit? Wenn ja: Welche Labore machen das?

Zitat:

Ein Bild "out of the cam" im Labor ausbelichten lassen, um es an die Wand zu hängen, käme mir nicht mal in den kühnsten Träumen in den Sinn!
Ich finde es toll, dass ViewPix seine Erfahrungen an uns weiter gibt. Wir erinnern uns bitte mal alle zurück an die Analog-Zeiten, da haben wir alle es nur so gemacht. Damals hätte ich vielleicht maximal einen halben 36er Film verknippst, zu Digitalzeiten macht man vielleicht 50 Fotos. Da wird schon was ordentliches dabei sein.

japro 10.06.2007 20:30

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 503530)
Wir erinnern uns bitte mal alle zurück an die Analog-Zeiten, da haben wir alle es nur so gemacht. Damals hätte ich vielleicht maximal einen halben 36er Film verknippst, zu Digitalzeiten macht man vielleicht 50 Fotos. Da wird schon was ordentliches dabei sein.

Ja, weisst du es denn nicht? Ein Digitalfoto, welches nicht in RAW aufgenommen wurde und auf einem perfekt kalibrierten Monitor bearbeitet wurde, bis die Finger bluten und die Augen tränen, das kann doch granichts Wert sein. Es dann auch noch auszubelichten ist doch der totale Wahnsinn!
Jedes Kind weiss, dass die Kamerahersteller extra Motivprogramme und Automatiken, die benutzt werden um jpegs zu erstellen, möglichst schlecht machen. Die sind garnicht dafür gedacht benutzt zu werden oder gar brauchbare Ergebnisse zu liefern.
Woher soll die Kamera auch genau wissen was der Fotograf will?

Deshalb benutze ich so gerne Digitaltechnik, es ist alles so viel einfacher...

SCNR:twisted:

guenter_w 10.06.2007 21:40

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 503530)
Es gibt Labor-Profile? :shock: Ich dachte, das Profil wäre standardisiert. Hast Du die Profile selbst erstellt, oder stellen die Labors die zum Download bereit? Wenn ja: Welche Labore machen das?

Klar gibt es die - z. B. Minilabs die mit Fuji Frontier Lab arbeiten, für die gibt es bei Fujifim die ICC-Profile, für Agfa d-Lab muss man googeln, aber fragen kostet nichts. Gute Minilabs machen das.

@japro:

Gelle - Laborarbeit zu Analogzeiten waren dir fremd? Auch da gab es Möglichkeiten bei der Filmentwicklung und der Vergrößerung (Filter, Abwedeln, Papierwahl usw.). RAW heißt im Übrigen "roh"... Nix mit blutigen Fingern in der EBV, aber ein bisschen Ahnung von der Materie kann nicht schaden.

japro 10.06.2007 21:58

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 503556)
@japro:

Gelle - Laborarbeit zu Analogzeiten waren dir fremd? Auch da gab es Möglichkeiten bei der Filmentwicklung und der Vergrößerung (Filter, Abwedeln, Papierwahl usw.). RAW heißt im Übrigen "roh"... Nix mit blutigen Fingern in der EBV, aber ein bisschen Ahnung von der Materie kann nicht schaden.

Naja, zugegebenermassen habe ich noch nie Farbabzüge im Analoglabor gemacht. Nur solche ohne Farbe.

Der ganze Beitrag war ja auch "leicht" übertrieben angelegt ;). Wenn man sich so durch die Foren liest, bekommt man halt den Eindruck ohne aufwändigen Workflow sei garnichts anständiges zu erwarten und wer es wagt JPEGs aus der Kamera zu benutzen solle lieber zu einer kompakten Knipskiste greifen.
Zu Analogzeiten haben ja auch nicht alle SLR Nutzer im Heimlabor Cibachrom Prints erstellt, oder? ;)

Schlaudenker.de 10.06.2007 22:18

Cibachrom
 
Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 503564)
Zu Analogzeiten haben ja auch nicht alle SLR Nutzer im Heimlabor Cibachrom Prints erstellt, oder? ;)

Das waren noch Zeiten. *schwelg* :D Gibt's das Papier eigentlich noch?

*googelgoogel* - ... - Ah, gleich einen Anbieter gefunden: http://www.glasfotografie.de/

30 x 40 cm: 70,00 Euro

Ich glaube, das werde ich gelegentlich mit einem geeigneten Motiv mal machen. Ich habe erst letzte Woche das Bild wieder gesehen, welches ich vor ca. 20 Jahren meiner Oma geschenkt hatte. Seit dem hängt es dort an der Wand. Die Farben sind immer noch genau so schön wie damals. :D

Gibt's Cibachrom-Abzüge irgendwo noch preiswerter?

BTW: Bei 70€ würde ich mir dann vielleicht auch vorher noch ein paar blutige Finger in der EBV holen, bevor das Bild zum ausbelichten geht. ;)

Sebastian W. 10.06.2007 22:21

Zitat:

Zitat von neo2006 (Beitrag 503012)
Jetzt würde mich aber mal Interessieren ob das auch andere Kameras beherrschen oder nur die Oly.
Gruß Roland

Mir war so als könnte die aktuelle Pentax mithalten. Stimmt das?

Unke 10.06.2007 22:31

Zitat:

...dann achte ich drauf, dass ich das Profil des Labors meines Vertrauens in die Datei einbinde, bevor ich es auf dem USB-Stick gespeichert ins Labor befördere.
Zitat:

Klar gibt es die - z. B. Minilabs die mit Fuji Frontier Lab arbeiten, für die gibt es bei Fujifim die ICC-Profile, für Agfa d-Lab muss man googeln, aber fragen kostet nichts. Gute Minilabs machen das.
Meines Wissens nach stimmt das so nicht. Es gibt zwar Labore die Profile zur Verfügung stellen, doch sind die keinesfalls dafür da, um sie in die Datei einzubinden und diese dann zum Labor zu schicken. Meiner Meinung nach dienen sie dazu, als Proof in Photoshop eingerichet zu werden um somit auf einem kalibrierten Monitor zumindest ansatzweise den Druck im Labor zu simulieren.
Wenn ich falsch liegen sollte, bitte korrigieren.

Viele Grüße
Andreas

guenter_w 10.06.2007 22:59

Zitat:

Zitat von Unke (Beitrag 503589)
Wenn ich falsch liegen sollte, bitte korrigieren.

Hiermit geschehen! Wie war das noch - fragen kostet nix...:)

Unke 10.06.2007 23:08

Kannst Du auch erklären warum ich falsch liegen sollte? Jedenfalls scheinst Du ja sehr von Dir überzeugt zu sein. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.