SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 75-300/4,5-5.6mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39158)

Wrörgi 07.06.2007 18:37

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 502194)
Ich würd mal sagen guter Durchschnitt :top: da hast du nix verkehrt gemacht. Glück das es billiger geht ist meist nur wenn die Auktion um 3.35 Uhr ausläuft;)

Genau.

Habe ein paar Sekunden vor Ablauf "gesniped", oder wie man das nennt,
hatte dabei Glück, dass der Höchstbietende nur 74,01 anbot, mein Höchstgebot
hatte ich auf 75,59 Euro begrenzt.

Schönen Abend

Wrörgi

Wrörgi 08.06.2007 21:14

Nu isses da
 
das 75-300 4.5-5.6 (D) von Minolta,

es ist neu, keinerlei erkennbare Mängel, der Zoom kommt mir ein wenig schwergängig vor,
aber vielleicht liegt es daran, dass noch nicht viel (oder garnicht) damit gearbeitet wurde.
Werde euch noch von den Ergebnissen berichten.

Schönes WE.

Gruß
Wrörgi

rcc 09.06.2007 09:50

Etwas schwergängiger ist normal bei dem Objektiv, ist hald Plastik (das es trotzdem bis gut 200mm nicht schlecht ist, hab ich ja schonmal geschrieben)

EdwinDrix 09.06.2007 16:09

Ich hatte mal den Vergleich zwischen dem alten Ofenrohr 75-300 und dem Sony 75-300.
Die haben sich nichts getan, kein Unterschied feststellbar.

Jetzt bekomme ich bestimmt wieder Haue von den Ofenrohrfans :twisted: aber es war echt so.


Edwin

superburschi 09.06.2007 17:06

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 503018)
Ich hatte mal den Vergleich zwischen dem alten Ofenrohr 75-300 und dem Sony 75-300.
Die haben sich nichts getan, kein Unterschied feststellbar.

Jetzt bekomme ich bestimmt wieder Haue von den Ofenrohrfans :twisted: aber es war echt so.


Edwin

Bei mir war es nur ein ganz kleiner Unterschied :top:

andy 1964 10.06.2007 21:45

@ superburschi : oder ganze kameraausstattung kaufen -- alles andere wieder verkaufen für mehr als man bezahlt hat und das 75-300 überbehalten. Glaube das ist noch besser. :lol:

cabal 10.06.2007 22:01

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 502196)
Hallo Leutchen,

ich habe selber jetzt die ganze Generation der 75-300er ausprobiert. Behalten habe ich letztendlich die Variante mit der Focus-Stopp-Taste, der GeLi mit Bajonet und Meteranzeige im Fensterchen. Ich finde es grenzwertig schlechter als das grosse Ofenrohr. Aber Gewichtsersparnis, AF-Geschwindigkeit und ein paar andere Kleinigkeiten machen das locker wieder wett.

Bei den 70-210 habe ich das 3,5-4,5 als Mini-Tele im Gebrauch. Den letzten Minolta-Nachfolger mit 4.5-5.6 RS habe ich auch noch. Bin da eigentlich auch mit zufrieden. Ist aber nicht so schön wie das 3,5-4,5.

Leider fehlt mir immer noch ein Vergleich mit einem 100-300 APO (D).

Das soll ja noch einen Tick besser sein.

See ya, Maic.

PS: Was mich erstaunt hat, ist das aktuelle Tamron 75-300 Macro Ld sonstirgendetwas mit "Sony"-Bajonet. Konnte das schon mal ausprobieren. Selbst bei 300mm überhaupt nicht flau :top:

Das Objektiv das Du behalten hast -ist ja auch das was ich habe- Peter wollte es glaube ich zu Ostern in die DB aufnehmen. ;)

Beim Tamron meinst Du bestimmt das 70-300mm ???
Habe ich grade verkauft-nur bei Offenblende zog es den kürzeren gegen Ofenröhrchen und das 75-300mm Minolta. Trotzdem sind mir letztlich Originalobjektive lieber...deshalb ist es gegangen

PeterHadTrapp 10.06.2007 22:22

Zitat:

Das Objektiv das Du behalten hast -ist ja auch das was ich habe- Peter wollte es glaube ich zu Ostern in die DB aufnehmen. ;)
:oops:

--> Objektivdatenbank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.