SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Empfindlichkeit vom Microdrives (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39127)

Jens N. 07.06.2007 12:05

Zitat:

Zitat von urmeli-hd (Beitrag 501876)
Mich wunderte nur, dass ich eine so auffallende Ausfallrate hatte. Und dies obwohl ich meinen Krempel in aller Regel sehr pfleglich behandele. Meine vage Vermutung war, dass vielleicht ein Fehler von Seiten der Kamera (A-1) oder des Rechners bzw. Card-Readers dazu geführt haben mag. Auffallend find ich's jedenfalls schon.

Das mit dem Cardreader wären denkbar: ich kann mich erinnern, daß es einen bestimmten von Hama gab, der mit MDs Probleme machen sollte (frag mich aber nicht nach Details). War/ist es ein Hama?

AlexDragon 07.06.2007 12:33

MD
 
Also ich benutze nur einen Cardreader und noch nie Probleme, allerdings habe ich auch nur Hitachi MD's :top:

LG

Alex

WinSoft 07.06.2007 12:40

Ich hatte/habe 8 Stück IBM Microdrive 1 GB für die Dimage 7, 7i, 7Hi, A1 und A2. Nie Ausfälle oder Datenverlust! Die originalen IBM Microdrives sind/waren robuster als manch einer nur rein theoretisch zu glauben wusste. Die raue Alltags-Praxis zeigte nämlich da ein wesentlich anderes, positiveres Bild... Ängstliche Theoretiker gab es eben schon immer...

Heute verwende ich in der Dimage A2 nur noch 6 Stück SanDisk Ultra II 2 GB, da sie DOPPELT so schnell sind wie die SanDisk Extreme III (und natürlich auch wesentlich schneller als die Mikrodrives). Auch hier keinerlei Probleme!

Basti 07.06.2007 12:56

Mein Microdrive läuft seit der D7i wunderbar, hat also in den letzten 5 Jahren sicherlich 30000 Bilder hinter sich gebracht. Der Stromverbrauch ist mir nicht so groß aufgefallen. Sogar einen Treppensturz hat das MD mal überlebt, mein Ellenbogen damals weniger :(
Aber es ist natürlich ein mechanisches Bauteil. Es rotiert, der Schreib/Lesearm beewegt sich. Von daher sind natürlich CF Karten sicherlich unempfindlicher, zudem sind die Preise heute natürlich um Welten anders als vor Jahren.
Basti
der sich heute kein MD mehr kaufen würde!

der_Spandauer 07.06.2007 19:53

Ich musste meine MD dreimal zum Gewährleistungsfall erklären, bis ich das Exemplar bekam das dann problemlos jahrelang in der A1 funktionierte. Ist übrigst der 2,2GB Billigschrott aus China ;)
Da sie in der Alpha 100 nicht funktioniert hat sich das Thema MD erledigt. So langsam machen die Flashspeicher ja sogar den großen Platten Konkurrenz.
Solang mal nicht Kriegsreporter ist, sind die Teile hinreichend unempfindlich.

superburschi 07.06.2007 20:01

Hatte auch mal zu A200 Zeiten son Teil mit 2.2 G hat bestimmt 4 Wochen gehalten der Schrott :evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.