![]() |
Moin,
danke für die Antworten. Ich komme jetzt erst dazu, was zu den Bildern zu schreiben. Ich hab es oben bei den Bildern rein geschrieben. Gestern war es einfach zu spät. Ich musste einfach ins Bett. Unser kleiner hatte uns die Nacht wach gehalten . . . ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Grüsse Paulo |
Also wenn der Belichtungsumfang für die Kamera zu hoch ist, hilft es auch nicht auf die Lichter oder Schatten zu belichten. Denn entweder das eine frisst aus oder das andere säuft ab...!
Und meist ist das ja der Fall. Also entweder Bel.-Reihe wenn man Stativ oder so zur Hand hat und auch sonst alles passt, oder eben den Kompromiss eingehen und entscheiden was für die Bildwirkung wichtiger ist. Ganz davon abgesehen das das erste der hier geposteten Bilder korrekt belichtet ist. Das es etwas dunkel scheint kann man mit etwas Tonwertkorrektur leicht beheben. |
Zitat:
Mit Stativ ist's natürlich besser. |
Zitat:
Da fällt mir noch was ein. Meine Frau war am gleichen Tag, als ich am Flughafen war, im Zoo und hatte eine Kodak-Digi-Knipse dabei (die mit 5-Feldmatrix sicherer belichtet als die D7D bei 14-Feld :lol:), mit den gleichen Ergebnissen. Dazu kommen aber noch haufenweise CA´s, wenn der grelle Himmel mit im Bild ist :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Benutzt habe ich das für die Bilder der Lumix FX01 allerdings auch noch nicht. :oops: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |