SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Belichtung(smessung) bei verschleiertem Himmel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39116)

PauloG 07.06.2007 09:50

Moin,

danke für die Antworten. Ich komme jetzt erst dazu, was zu den Bildern zu schreiben. Ich hab es oben bei den Bildern rein geschrieben. Gestern war es einfach zu spät. Ich musste einfach ins Bett. Unser kleiner hatte uns die Nacht wach gehalten . . . ;)

PauloG 07.06.2007 10:52

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 501801)
Oder HDR + Tone Mapping. Gerade bei den Beispielmotiven, wo sich nicht viel bewegt, drängt sich doch eine Belichtungsreihe nahezu auf, oder?

1. Erzähl das mal meiner Frau :lol: und 2. stellen sich bei mir bei HDR i.d.R. die Nackenhaare hoch, wenn man so sieht, was einem im Web und Magazinen ( in letzter Zeit verstärkt, neuer Hype?) an HDR-Trash gezeigt wird.

PauloG 07.06.2007 11:00

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 501846)
Ich vermute mal, es ist Dänisches Wetter (die ersten 3 Fotos) in der wunderbaren Altstadt von Ribe, beim letzten mit dem Dom im Hintergrund. ;)

Ich hatte Ende April dort den tollsten Sonnenschein (ja, gibt's auch in Dänemark :shock: ), allerdings waren die Gassen dem Wetter entsprechend nicht so menschenleer. Es sieht ja fast so aus, als ob Paulo für seine Fotos die Stadt räumen ließ. ;)

Zum Thema: Belichtungsmessung kann eben nur das wiedergeben, was tatsächlich gemessen wird. Und solche Kontrastsituationen werden immer Kompromisse (was will ich abbilden) erfordern oder die EBV muss korrigieren, so weit das überhaupt noch möglich ist.

Korrekt. Ist in Dänemark und in Ribe. Bis auf den Tag hatten wir auch Top-Wetter. Naja, an dem Tag war es nur bedeckt, sonst warm und trocken. Ich fand es auch seltsam, warum der Ort so leer war.

Grüsse
Paulo

rmaa-ismng 07.06.2007 11:02

Also wenn der Belichtungsumfang für die Kamera zu hoch ist, hilft es auch nicht auf die Lichter oder Schatten zu belichten. Denn entweder das eine frisst aus oder das andere säuft ab...!
Und meist ist das ja der Fall. Also entweder Bel.-Reihe wenn man Stativ oder so zur Hand hat und auch sonst alles passt, oder eben den Kompromiss eingehen und entscheiden was für die Bildwirkung wichtiger ist.

Ganz davon abgesehen das das erste der hier geposteten Bilder korrekt belichtet ist. Das es etwas dunkel scheint kann man mit etwas Tonwertkorrektur leicht beheben.

Schlaudenker.de 07.06.2007 11:30

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 501944)
Also entweder Bel.-Reihe wenn man Stativ oder so zur Hand hat und auch sonst alles passt, oder ...

Hmmm, :? man kann eine Bel.-Reihe doch auch ohne Stativ machen: Bilder in der EBV auf Deckung bringen und die Kanten ggf. abschneiden. HDR-Programme machen das sogar vollautomatisch.

Mit Stativ ist's natürlich besser.

PauloG 07.06.2007 11:31

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 501944)
Also wenn der Belichtungsumfang für die Kamera zu hoch ist, hilft es auch nicht auf die Lichter oder Schatten zu belichten. Denn entweder das eine frisst aus oder das andere säuft ab...!

Das Gleiche gilt ja auch bei blauem Himmel und Sonne. Trotzdem sind die Farben dann nicht flau und fad.

Da fällt mir noch was ein. Meine Frau war am gleichen Tag, als ich am Flughafen war, im Zoo und hatte eine Kodak-Digi-Knipse dabei (die mit 5-Feldmatrix sicherer belichtet als die D7D bei 14-Feld :lol:), mit den gleichen Ergebnissen. Dazu kommen aber noch haufenweise CA´s, wenn der grelle Himmel mit im Bild ist :flop:

Schlaudenker.de 07.06.2007 11:36

Zitat:

Zitat von PauloG (Beitrag 501968)
Dazu kommen aber noch haufenweise CA´s, wenn der grelle Himmel mit im Bild ist :flop:

Wenn die CAs stören, nimmt man doch PTLens, oder nicht? :?

PauloG 07.06.2007 11:54

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 501973)
Wenn die CAs stören, nimmt man doch PTLens, oder nicht? :?

Für Bilder aus einer Digi-Knipse!? Sind auch zu viele. Ist auch egal, sowas fällt der Familie eh nicht auf :lol:

Schlaudenker.de 07.06.2007 13:58

Zitat:

Zitat von PauloG (Beitrag 501990)
Für Bilder aus einer Digi-Knipse!?

Ich hatte spaßeshalber mal für meine Lumix FX01 in der PTLens-Liste nachgeschaut und war verblüfft: Die steht in der Datenbank. :shock:

Benutzt habe ich das für die Bilder der Lumix FX01 allerdings auch noch nicht. :oops:

Jens N. 07.06.2007 22:16

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 502055)
Ich hatte spaßeshalber mal für meine Lumix FX01 in der PTLens-Liste nachgeschaut und war verblüfft: Die steht in der Datenbank. :shock:

Da stehen viele Kompakte drin - ist ja auch einfach, da die ein festes Objektiv haben. Diese Daten werden aber nur für die Verzeichnungskorrektur genutzt, zur Entfernung von CA muß man schon selber die besten Werte suchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.