SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39064)

superburschi 05.06.2007 15:17

Ich bin bestimmt kein Dummer in Sachen fotografieren aber es gibt noch andere die Meinung teilen z.B. einige "Echte" Fotografen hier in der Umgebung. Mein Fachhändler hat mir auch hinter vorgehaltener Hand gesagt das das Sigma ziemlich Probleme mit CA's hat, sogar mit analog auf Dia :!:. Wenn er nicht ehrlich wäre und Geld verdienen wollte dann hätte er mir bestimmt nicht gesagt das ein "altes" 80-200 einem Sigma immer vorzuziehen sei.

DeepBlueD. 05.06.2007 15:26

Also, es steht sicher ALLGEMEIN fest, dass alle 70(80)-200/2.8er Zooms von Minolta, Canon, Nikon super Linsen sind und Unterschiede wirklich nur sehr maginal ausfallen. Und dass das entsprechende Sigma schlecht ist, hat hier auch niemand behauptet. Es ist ne gute Linse, aber wir dürften uns hier doch einig sein, dass das Sigma definitiv in einer anderen Klasse spielt als die Edelzooms.
Also, entweder hat es sich bei dem VErgleich mit dem Minolta um ne Gurke beim schwarzen Riesen gehandelt, oder beim "Test" hat was nicht gestimmt.
Wenn ich aber Kommentare lese wie "das viel bessere L".....da kommt mir wieder das Vorurteil gegenüber den Canonisten in den Sinn: es meint ja "jeder", seine Marke sei IMMER das Ultimative und alle anderen haben nur Spielzeug:roll:
Mag sein, dass ich etwas in den falschen Hals bekommen habe und ich möchte diese Grabenkämpfe ala C ist besser als N etc. nicht anzetteln, denn mir isses echt egal, was auf der Cam steht, hauptsache es tut, was der JEWEILIGE Fotograf möchte! Aber das musste einfach mal raus.

superburschi 05.06.2007 15:28

Danke :top:
Ich wollte das Sigma auch nicht niederknüppeln aber es ist halt wirklich nicht das gleiche wie die "alten" Objektive ;)

Tira 05.06.2007 15:36

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 500809)
Und dass das entsprechende Sigma schlecht ist, hat hier auch niemand behauptet. Es ist ne gute Linse, aber wir dürften uns hier doch einig sein, dass das Sigma definitiv in einer anderen Klasse spielt als die Edelzooms.
Also, entweder hat es sich bei dem VErgleich mit dem Minolta um ne Gurke beim schwarzen Riesen gehandelt, oder beim "Test" hat was nicht gestimmt.

Oh, ich wollte hier keinen Besitzer- und Markenstolz verletzen...:roll:. Wenn das EX-Sigma in einer anderen Liga spielt als das alte schwarze Minolta - dann in einer optisch und mechanisch höheren...:lol: (Ich spreche dabei nicht über das 70-210 APO, welches ich für vergleichbar mit dem schwarzen Riesen halte.)


Zitat:

Wenn ich aber Kommentare lese wie "das viel bessere L".....da kommt mir wieder das Vorurteil gegenüber den Canonisten in den Sinn: es meint ja "jeder", seine Marke sei IMMER das Ultimative und alle anderen haben nur Spielzeug:roll:Mag sein, dass ich etwas in den falschen Hals bekommen habe und ich möchte diese Grabenkämpfe ala C ist besser als N etc. nicht anzetteln, denn mir isses echt egal, was auf der Cam steht, hauptsache es tut, was der JEWEILIGE Fotograf möchte! Aber das musste einfach mal raus.
Ich glaube, da hast du wirklich was in den falschen Hals bekommen. Fakt ist aber, dass ein 70-200/2.8 L USM einem schwarzen Riesen doch ziemlich überlegen ist - genauso wie ein 70-200/2.8 G SSM...

EdwinDrix 05.06.2007 15:48

Ein Glaubenskrieg...

...ach wie schööön, hatte wir schon länger nicht mehr :mrgreen:


Edwin

Tira 05.06.2007 15:54

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 500824)
Ein Glaubenskrieg...

Ach Quark, da stehn wir hier doch drüber!:D:top:

ChrisA 05.06.2007 15:58

Tira,

wie kannst Du etwas über ein Objektiv aus der legendären (!) "Ofenrohr-Generation" sagen? ;D Diese Objektive, und v. a. der "schwarze Riese", sind heilige Kühe!

SCNR,
Chris,
dem es gleich ist, welches tatsächlich besser ist.

DeepBlueD. 05.06.2007 16:02

Nur um es klarzustellen:
ich will hier keinen Stunk machen und auch dich Tira nicht angreifen, falls es evtl. so gewirkt hat.
Mich kannst du nicht mit Markenstolz oder so verletzen, da steh ich drüber und zudem hab ich selbst eh keines der genannten Objektive. Ich verstehe auch, dass ich mir gerade deswegen wohl eher kein Urteil über die Teile erlauben kann, aber ich kenne das Sigma 70-200 EX von nem Kumpel an Nikon und hab auch schon die Minoltas bewundern dürfen. Dazu noch die vielen Berichte und Bilder aus dem Netz und man bekommt schon einen guten Eindruck über die Objektive. Ich habe übrigens selbst auch ein EX Objektiv und bin von der angesprochenen Verarbeitung auch sehr zufrieden, aber trotzdem ist es nicht ganz zu vergleichem mit nem G. UNd selbes trifft auch auf das Sigma 70-200ex zu, was ich wie gesagt auch schon in Händen hatte.
Ein Vergleich zum Canon hab ich nicht, aber das das auch super ist, steht wohl zweifelsohne ausser Frage. Aber ob es wirklich soooo eindeutig um Längen besser ist als die alten 80-200er Minoltas (von der Abblidungsleistung her), das kann ich mir nicht vorstellen, bei dem, was ich bisher schon von den Minoltas gesehen habe.
Klar, über den Preis müssen wir hier nicht streiten, das ist ein klarer Pluspunkt für das Canon. Aber ich denke wirklich, es war was faul an dem schwarzen Riesen. Oder kannst du mir mal die Unterschiede nennen, auf denen dein Urteil beruht? Mag ja sein, dass da tatsächlich ein Unterschied ist, der eben genau für deine Bedürfnisse ausschlaggebend ist. Denn im Allgemeinen sind da wohl noch niemandem echt große Unterschiede aufgefallen bei der Abbildungsleistung.

EDIT: mir ist es egal, was besser ist. Wenn es das Sigma wirklich wäre, soll es mir in Anbetracht des Preises nur recht sein. Mir geht es nur um Fakten, einfach weils mich interessiert.

wwjdo? 05.06.2007 16:05

Ein Vergleich zum Canon hab ich nicht, aber das das auch super ist, steht wohl zweifelsohne ausser Frage. Aber ob es wirklich soooo eindeutig um Längen besser ist als die alten 80-200er Minoltas (von der Abblidungsleistung her), das kann ich mir nicht vorstellen, bei dem, was ich bisher schon von den Minoltas gesehen habe.

Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.

Das canon hat den Vorteil des USM antirebes aber bei 80 und 135mm ist der schwarze Riese bombig und zum langen Ende hin baut in der Regel jedes(!) Zoom ab! :P

fmerbitz 05.06.2007 16:07

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 500747)
Und 800€ für eine 20jährige Linse, die vom Hersteller nicht mehr zur Reparatur angenommen wird, deren Front beim Fokussieren mitdreht, die optisch nicht mit moderneren Linsen auch der Fremdhersteller mithalten kann und deren AF recht langsam ist, nenne ich überzogen.

Ich muss zugeben, ich bin eigentlich der gleichen Meinung. Wenn ich für 200€ mehr eine vergleichbare Linse bekomme (die Build-Qualität des neuen Sigma 70-200 steht für mich ausser Frage, ich habe alles gelesen was es an Erfahrungsberichten gibt) die neu ist und Garantie hat dann komme ich ins Grübeln.
Das Sigma müsste schon optisch merklich schlechter sein bzw. bedeutend langsamer um den Unterschied zu rechtfertigen. Kann das jemand der es wirklich emotionsfrei verglichen hat bestätigen?
Dass es viele Fans der alten Linsen einfach glauben wollen (weil sie ja viel dafür bezahlt haben) habe ich inzwischen verstanden, aber wer hat es wirklich gesehen/gefühlt?

Vor ca. 2 Jahren wurde der schwarze Riese um 500€ und der weisse bei 700-900 gehandelt - das finde ich persönlich fair im Verhältnis zum Neupreis, der beim weissen bei ca. 1200-1400€ lag wenn ich es richtig eruiert habe. Die Objektive sind inzwischen alle wieder 2 Jahre älter geworden und vielleicht auch benutzt.
Nur weil ihr euch jetzt alle an die hohen Preise (die ja nur aus Angebot und Nachfrage entstehen) gewöhnt habt müsstet ihr sie ja nicht auch noch verteidigen und als "angemessen" darstellen :-)

Vielleicht plündere ich ja das Sparbuch und hole doch noch ein SSM, dann ist endlich Ruhe und ich kann mich aus dem Geschäft zurückziehen :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.