SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was macht meine 7D in Belgien?!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39006)

wutzel 05.06.2007 12:30

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 500706)
Reimport wäre eine Möglichkeit, oder auch (bei gebrochenen Kartonsiegel) deutsches Handbuch ausgetauscht.

Aber ich will ja kein Öl in's Feuer gießen :D

Hatte sie gebraucht hier im Forum gekauft. Sie ist ja nicht defekt nur das AF Geräuch klingt sehr verdächtig und solange Garantie drauf ist schicke ich sie liebe vorsorglich weg.

Gruß nach Dresden in die alte Heimat:)

dbhh 06.06.2007 15:28

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 500617)
Ja hat noch Garantie.
Dann hattest du einen vernünftigen Händler, wie gesagt bei Topvision bestelle ich nix mehr.

Wenn der Neukauf tats weniger als 12 Monate zurück liegt, kannst du auch direkt mit RUNTIME in Kontakt treten, dir eine UPS-Retour besorgen. Weil: Werksgarantie ist 12 Monate. Bist du drüber, dann ist Gewährleistung, sprich dann Händler TOPVISION Ansprechpartner. Er hat die Oberhand wie er es organisiert.
Gruß

wutzel 06.06.2007 15:34

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 501484)
Wenn der Neukauf tats weniger als 12 Monate zurück liegt, kannst du auch direkt mit RUNTIME in Kontakt treten, dir eine UPS-Retour besorgen. Weil: Werksgarantie ist 12 Monate. Bist du drüber, dann ist Gewährleistung, sprich dann Händler TOPVISION Ansprechpartner. Er hat die Oberhand wie er es organisiert.
Gruß

Ja war schon drüber, hatte zwar um möglichst schnelle Abwicklung gebeten aber ich habe mich damit abgefunden das sie erst nach meinem Urlaub im Juli wiederkommt.

wutzel 22.06.2007 12:28

UPDATE,
nach dem ich Topvision täglich mit E-Mail anfragen bombardiert habe (4 pro Tag), habe ich heute endlich antwort bekommen :top:.
Die 7D ist fertig und wird heute noch versendet. Bin mal gespannt ob sie wirklich repariert wurde, da meine vermutung ist das sie von Belgien nach Bremen überführt wurde bin ich da aber guter Hoffnung. Evtl haben die ja sogar die abgerissene Abdeckung der Blitzsynchronbuchse erneuert.
Jetzt kann ich endich mal den VC-7D ausprobieren.

rmaa-ismng 22.06.2007 18:47

Na da bin ich ja mal gespannt. Ob die das alles auf die Reihe gekriegt haben. Irgendwie habe ich immer das Gefühl wenn ich solche Threads lese, als wäre die Reparatur und der Service nicht mehr wirklich wichtig.

Kann das sein?

wutzel 22.06.2007 19:06

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 508534)
Na da bin ich ja mal gespannt. Ob die das alles auf die Reihe gekriegt haben. Irgendwie habe ich immer das Gefühl wenn ich solche Threads lese, als wäre die Reparatur und der Service nicht mehr wirklich wichtig.

Kann das sein?

Zumindest bei diesem Händler bin ich der Meinung:flop: Beim Geld verdienen schnell und relativ zuverlässig aber wehe wenn ein Garantiefall eintritt.

Hasselbladski 22.06.2007 19:43

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 500160)
Hallo,
ich hatte ein Problem mit meiner 7D (AF Motor quitscht bei Objektivbegrenzer).
Alsso schickte ich sie zu Topvisionshop und bekam nach endlosen telefonversuchen heute die Antwort das die 7D nach Belgien geschickt wurde. Reperaturdauer 4 Wochen!
Was soll das ich hatte vorher Konakt mit Bremen und die hatten Reperaturzeit von 12 Werktagen.

Topvision ist kein deutscher Laden, sondern kommt hier aus Luxembourg.
Reparaturfaelle werden demnach ueber Minolta/Sony Benelux und nicht
ueber Deutschland abgewickelt -- und die Firma, die die Reparaturen erledigt,
sitzt nunmal in Belgien.

wutzel 22.06.2007 20:37

Zitat:

Zitat von Hasselbladski (Beitrag 508567)
Topvision ist kein deutscher Laden, sondern kommt hier aus Luxembourg.
Reparaturfaelle werden demnach ueber Minolta/Sony Benelux und nicht
ueber Deutschland abgewickelt -- und die Firma, die die Reparaturen erledigt,
sitzt nunmal in Belgien.

Die hoffentlich eine genauso tolle Arbeit machen wie die Bremer. Allerdings wurde eine A1 mit CCD Tod hier aus dem Forum auch von Belgien nach Bremen überführt.

mic2908 22.06.2007 20:40

Zumindest in den Niederlanden werden die Kameras nur zentral von einer Firma in der Naehe von Amsterdam gesammelt und dann zu Runtime nach Bremen geschickt. Durchaus wahrscheinlich das die belgischen/luxenburgischen Reparaturfaelle letztendlich auch in Bremen landen.

wutzel 22.06.2007 21:01

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 508593)
Zumindest in den Niederlanden werden die Kameras nur zentral von einer Firma in der Naehe von Amsterdam gesammelt und dann zu Runtime nach Bremen geschickt. Durchaus wahrscheinlich das die belgischen/luxenburgischen Reparaturfaelle letztendlich auch in Bremen landen.

Darauf hoffe ich denn ich war bisher immer sehr zufrieden mit runtime.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.