SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Webspace bei ProTraffic (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3897)

Balda 01.02.2004 13:11

ich war von anfang an skeptisch. man sollte wirklich nich immer nur nach dem billigsten suchen. mit der einmalzahlung das kann nich funzen!

PeterHadTrapp 01.02.2004 13:51

Okay, das war jetzt das zweite Probbi innerhalb von zwei Monaten.
Das erste war ein Kurzschluss im Rechenzentrum (sagten sie, da war ca. 30 Std. der Server down), das zweite war jetzt diese Geschichte.

Auf der anderen Seite ist der eMail Support pfeilschnell, egal zu welcher Uhrzeit, auch heute Nacht hatte ich kurz nach dem Hack bereits eine eMail und es war ja nicht wirklich schlimm.

Gruß
PETER

nowhereman 01.02.2004 14:08

@PeterHadTrapp

wenn der server 30 std. down war, dann würde ich schnellstmöglich den hoster wechseln, so etwas würde ich mir nicht gefallen lassen.

meiner meinung nach kann der support einen solchen ausfall nicht rechtfertigen. normalerweise haben die hoster eine stromüberbrückung für eine gewisse zeit oder sogar ein eigenes stromagregat wo der strom gewährleistet. schliesslich sind es dann die kunden, welche den ausfall hinnehmen müssen und je nach internetseite kann dies zu einem verdienstausfall führen, man denke da nur an onlineshops oder dergleichen.

wenn ein server gehackt wird, dann werden unter umständen auch kundendaten zugänglich und das würde ich nicht so toll finden.

auch sind die preise ganz schön saftig. ich bekomme bei hostpoint für 9.90 fr. (ca. 6 euro) pro monat wesentlich mehr.

http://www.hostpoint.ch/shared_hosti...subCatID=CASH1

Dat Ei 01.02.2004 14:18

Hey nowhereman,

also 30h Ausfall auf´s Jahr hochgerechnet bedeuten eine Erreichbarkeit von 99.65%. So schlecht ist der Wert auch nicht. Und die, die mehr garantieren, kosten halt auch mehr. Welche Erreichbarkeit garantiert Dein Provider?

Dat Ei

Basti 01.02.2004 14:49

Hey nowhereman,

klaro bieten andere Provider redundantes Stromnetz mit eigenem Dieseaggregat, mehrfache redundante Anbindungen ans Netz, doppelte Stromführung im Rechenzentrum, Spiegelung der Rechnerinhalte über Landesgrenzen hinweg, doppelte Routeranbindung mit bgp-4-Routing usw. Aber preislich liegen die dann halt auch anders! Wenn meine private Homepage im Jahresmittel 99,86 oder 99,0 Prozent erreichbar ist, dann ist es mir persönlich gesagt relativ schnuppe. Wenn ich aber davon leben müsste sähe das anders aus. Was mich persönlich ärgert ist das hier ein Linux/Apache System gehackt wurde, das ist nämlich relativ leicht abzusichern und verlangt nachher an Pflege auch nicht allzu viel.

Basti

MaGu 02.02.2004 15:20

@nowhereman
Warum soll Pro-Traffic denn bitte teuer sein?
Ich zahle einmalig !!! 30€ (jetzt mit der Einrichtungsgebühr 42€) und habe das dann für immer!
Bei deimem Angebot kommt man pro Jahr auf 72€ pro Jahr.
Also ist Pro-Traffic schon nach einem Jahr deutlich billiger.
Dafür bekommt man dann 800 statt 250Mb Webspce, dafür aber nur 3 statt 5 MySQL-Datenbanken.


Und wie schon gesagt wurde, ist es ein großer Unterschied, ob man für ne Privathomepage nen günstigen Webspace will oder ob man mit seiner Homepage Geld verdient.

Balda 02.02.2004 15:46

ich warte auf den tag, wo ihr einmal das geld los seit und ohne webspace dasteht. das kann nicht funzen so! schaut mal in die geschäftsbedingungen. da steht, dass der vertrag JEDERZEIT von BEIDEN seiten gekündigt werden kann!

PeterHadTrapp 02.02.2004 15:59

Hi Balda

dann habe ich dreißig Euro in den Sand gesetzt. Das überlebe ich.

PETER

Balda 02.02.2004 17:06

hi peter,
ich auch! ;)
PETER

muckel 02.02.2004 21:38

hi peter,

ich habe dann 16 EUR in den Sand gesetzt. Aber dafür ist die Domain registriert. Und umziehen kann man immer noch.
Ausserdem glaube ich, das es dann ein entsprechendes Angebot gibt.

Ich habe mir die gehackten Daten nicht genau angesehen. Aber der Einbruch erfolgte laut Support durch mehrere anfaellige PHP Scripts auf Accounts, bei denen der SafeMode OFF war.
Jetzt ist wohl überall der SafeMode wieder on.

Eine kommerzielle Seite würde ich dort allerdings auch nicht hosten.
Für private und Vereinsseiten ist das Angebot bis jetzt erst mal ganz OK.

Ulrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.