SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Karnickelplage in meinem Garten. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38965)

christoph.ruest 03.06.2007 11:27

Also von den Ultraschallgeräten weiss ich nur, dass sie wohl je nach Situation zwischen absolut perfekt und gar nicht funktionieren.

Zumindest am Anfang scheint das jeweils sehr gut zu funktionieren. Also wenn du so ein Ding aufstellst, hast du innerhalb von ein paar Stunden Ruhe.
Aber nach ein paar wochen scheinen sich die Viecher rgendwie an das Geräusch zu gewöhnen und dann tanzen sie im Takt der Pfiffe auf deinen Beeten Tango.

Ausserdem solltest du so ein Gerät niemals einsetzen, wenn sich Kinder oder Personen mit gutem / empfindlichem Gehör im Umkreis von ein paar hundert Metern aufhalten (ja, hochfrequente Töne können verdammt weit strahlen). Für die würde das Leben nämlich - ja nach Frequenz und Leistung der Anlage - ab sofort zum reinsten Martyrium.

Wenn gar nichts mehr hilft, musst du dir halt einen Schweizer in den Garten holen. Der hat die nötige Ausrüstung... :itchy: :?

Gruss

Christoph

rmaa-ismng 03.06.2007 11:27

Ich denke er meint nicht die Kaiserkronen des heiligen römischen Reiches :P:P

Hier der Link :!:

Lies mal nach. Obs hilft??

magro 03.06.2007 15:27

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 499862)
Also von den Ultraschallgeräten weiss ich nur, dass sie wohl je nach Situation zwischen absolut perfekt und gar nicht funktionieren.

Zumindest am Anfang scheint das jeweils sehr gut zu funktionieren. Also wenn du so ein Ding aufstellst, hast du innerhalb von ein paar Stunden Ruhe.
Aber nach ein paar wochen scheinen sich die Viecher rgendwie an das Geräusch zu gewöhnen und dann tanzen sie im Takt der Pfiffe auf deinen Beeten Tango.

Ausserdem solltest du so ein Gerät niemals einsetzen, wenn sich Kinder oder Personen mit gutem / empfindlichem Gehör im Umkreis von ein paar hundert Metern aufhalten (ja, hochfrequente Töne können verdammt weit strahlen). Für die würde das Leben nämlich - ja nach Frequenz und Leistung der Anlage - ab sofort zum reinsten Martyrium.

Wenn gar nichts mehr hilft, musst du dir halt einen Schweizer in den Garten holen. Der hat die nötige Ausrüstung... :itchy: :?

Gruss

Christoph

Danke Christoph, - und auch den anderen Helfern - dann werde ich mir mal einen "Schweizer" einladen und nix mit Ultraschall.:top:
Lege vorerst mal ein Drahtgewebe zwischen die Beete.

jean__pascal 03.06.2007 15:51

Hallo Manfred,

ich würde mal mit dem örtlichen Jagtpächter Kontakt auf nehmen. Ein Jäger hat da vielleicht eine brauchbare Lösung. Muss ja nicht gleich peng machen.

hoehbauer 03.06.2007 15:53

So viel ich weiß, helfen Kaiserkronen gegen Wühlmausbefall. Vielleicht kannst du dir mal einen Hund ausleihen. Bei uns hätten so Karnickel keine Chance. Meine Fußhupe würde die gleich schon am Zaun empfangen.:top:.

jean__pascal 03.06.2007 16:07

Also unser Hund würde die ausgraben. Oh je und auf wiedersehen du schönes Blumenbeet:shock:
Zitat:

Zitat von hoehbauer (Beitrag 499935)
So viel ich weiß, helfen Kaiserkronen gegen Wühlmausbefall. Vielleicht kannst du dir mal einen Hund ausleihen. Bei uns hätten so Karnickel keine Chance. Meine Fußhupe würde die gleich schon am Zaun empfangen.:top:.


SirSalomon 03.06.2007 16:13

Zitat:

Zitat von jean__pascal (Beitrag 499941)
Also unser Hund würde die ausgraben. Oh je und auf wiedersehen du schönes Blumenbeet:shock:

Und anschließend gleich wieder eingraben, wer weiß, wann das nächste Vieh kommt. :mrgreen:

Aber Obi hatte doch vor kurzen eine recht effektive Methode in der WErbung, wenn ich mich recht erinnere. Laubsauger dranhalten, auf "blasen" umstellen und abmarsch mit den lieben Muckels... :D

D@k 03.06.2007 16:32

Leute, habt ihr komplizierte Vorschläge... Aber mit dem Hund ist es schon gut!

Die Lösung ist sooo einfach - ein Akita. Für die nicht eingeweihten – Akita ist eine japanische Hunderasse. Das sind echte Jäger (nicht mit Jagdhund verwechseln!) die jede Karnickelplage schnell zu Ende bringen.

Beispiel – mit unseren Nachbarn haben wir unsere Häuser zusammen gebaut. Nachdem der Akita zu uns kam, habe ich einen kleinen Zaun zwischen unseren Grundstücken gebaut. Bei uns gab es immer Ruhe, der Nachbar hat erfolglos alle Methoden ausprobiert um die Maulwürfe und Mäuse aus seinem Garten zu verjagen. :crazy: Vor drei Jahren habe ich den Zaun abgebaut und unsere Hündin besucht den Nachbar 1-2 mal im Monat. Die Maulwürfe sind freiwillig ausgezogen, Mäuse ebenso. Kari brauchte keinen einzigen zu killenJ:D

Also – entweder einen Akita kaufen (na ja, eine teuere Lösung mit vieeeeelen Problemen verbunden, denn ein Akita ist in sich selbst noch eine schlimmere Plage als Karnickel) oder jemanden mit Akita paar Mal für ein Wochenende einladen. Die zweite Lösung halte ich für die bessere, sie kann nämlich als angenehmen Nebeneffekt geniale Bilder bescheren

Gruß

christoph.ruest 03.06.2007 16:54

Evt. kannst du auch Fallen aufstellen. So lange es nicht allzu viele Viecher sind, sollten sich die Tiere gut in Fallen fangen lassen. Aber bitte "echte" Fallen, also eine Kiste mit Falldeckel und keine Drahtschlinge, in der sich die Tiere nur quälen (entweder kurz und schmerzlos abschiessen, oder dann eine schmerzfreie Fangmethode).

Die Tiere kannst du ja dann im Zoo oder wo auch immer abgeben oder halt in den Wald rausschmeissen (machen wir immer so mit den Mäusen).

Gruss

Christoph

jean__pascal 03.06.2007 17:22

HAAAAALLLLLLLLLOOOOOOOO, schon mal was von Jagtrecht gehört:?::?::?:
Töten darfst Du auf keinen Fall. Egal mit welcher Methode. Das kann sogar Luft in Würfeln geben. Also Knast.
Für sollche Sachen ist in D immer noch die lokale Jägerschaft zuständig.



Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 499947)
Evt. kannst du auch Fallen aufstellen. So lange es nicht allzu viele Viecher sind, sollten sich die Tiere gut in Fallen fangen lassen. Aber bitte "echte" Fallen, also eine Kiste mit Falldeckel und keine Drahtschlinge, in der sich die Tiere nur quälen (entweder kurz und schmerzlos abschiessen, oder dann eine schmerzfreie Fangmethode).

Die Tiere kannst du ja dann im Zoo oder wo auch immer abgeben oder halt in den Wald rausschmeissen (machen wir immer so mit den Mäusen).

Gruss

Christoph



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.