![]() |
Zitat:
Klar, das neue 16-35 II ist wohl besser als die Version I.;) |
Also im Normalfall ist das 17-40er nach meiner Erfahrung zumindest bis um die 24mm, schärfer und kontrastreicher als das 16-35mm I. Darüber sind sie gleichwertig und tun sich kaum was. Auch das neue 16-35er soll auch nur gerade so an's 17-40er heranreichen.
Wenns an APS-C auch kaum Unterschiede gibt, fallen diese an KB doch deutlich ins Gewicht: http://www.photozone.de/8Reviews/len...40_4/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm http://www.slrgear.com/reviews/showp...duct/31/cat/11 http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/142/cat/11 http://www.luminous-landscape.com/re...on-17-40.shtml http://www.the-digital-picture.com/R...9&LensComp=114 LG |
Das 16-35er ist eigentlich nur was für die Crop Fraktion ab crop 1.25
Die 2.8 an KB-FF können nicht überzeugen. So excellent die Linse sich an einer 1.6 oder 1.25 Crop schlagt, FF ist nicht ihre Stärke. Con daher bin auch mal schon mal gespannt auf die Beiträge hier im Objektivforum, wenn Sony eine KB-FF bringen sollte. Nicht jedes Glas harmoniert am Digitalen KB-FF. Im übrigen ist das 16-35 an einer analogen wirklich eine Sahnelinse, nur halt am digitalen nicht. Zurück zum Threat: Empfehlen würde ich auch das 17-55/2.8 IS USM, wenn die Kohle dafür da ist. Ein Kumpel hat die Linse an seiner 30er... Wirklich nettes, lichtstarkes und offenblend-sauscharfes Glas. die fehlenden 15mm kann man locker verschmerzen. (Fußzoom) Wenn an einer Crop das 17-40er da ist, eventuell noch das 50/1.8 /neu für um die 90€) oder wenns Geld da ist, die 1.4er Variante neben dem 70-200er. in dem Bereich ein Zoom lohnt kaum, da sehr viel überdeckung da ist. eventuell ein Tamron 28-70/2.8. Das 16-35 würd ich nicht ins Auge fassen, wenn dein Kumpel viel mit Architektur oder so macht, bietet sich eher an, anstatt des Preises des 16-35ers noch ein TS-E ins Auge zu fassen. Black |
Also ich hab an meiner 10D das 17-40 und 70-200, beide F4. Die Lücke in der Mitte kann ich zwar mit dem 50er füllen, aber mal im ernst, die stört nicht, die 2 Schritte kann man immer machen :top:
Zum Theman IS, ich brauch keinen, ich Fotografiere meinstens Action Sport und halt People, da brauch ich wenn kurze Veschlusszeiten. Klar F4 ist jetzt nicht so der Hammer, aber das Geld was ich zum IS spare inverstier ich lieber in Festbrennweiten, wie zB das 50/1.8, oder besser 1.4 ( wegen dem USM und FTM ) und das 85/1.8 und vll mal irgendwann in ein 24/x.x ... Es ist halt eine Geschmacksache was man Fotografiert und wie, ich könnte zB ohne Blitz nicht viel machen ...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |