SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha und 3fps !? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38881)

baerlichkeit 31.05.2007 19:39

Zitat:

Zitat von miamipixx (Beitrag 499010)
oki
hab mal getestet. Ich glaub ich habe einfach nur eine Sekunde überschätzt ! ;-)
Ich habe es jetzt mal echt mit Blick auf den Sekundenzeiger angeschaut.
3fps ist nicht so schnell wie ich gedacht hatte ! ;-)

Aber auch die reichen für lustige Experimente :D

http://farm1.static.flickr.com/90/26...26a949e7_m.jpg
(keine besonders gute Qualität, ich weiß ;))

Ackbar 31.05.2007 19:45

Sowas wäre doch ehr was für Dunkelheit und Stroboskopblitz^^ Sieht aber auch so klasse aus!

thokoe 31.05.2007 23:01

@baerlichkeit
Beschreibe doch bitte mal, wie Du das Bild gemacht hast. Sieht doch klasse aus.
Haste die einzelnen Bilder übereinander gelegt? Oder hast Du den BULB Modus gewählt und die Linse zugehalten? So machte man das ja früher...

baerlichkeit 31.05.2007 23:52

Uh,
hätte nicht gedacht, dass das gut ankommt :)
Das ganze habe ich gaaaaanz am Anfang meiner DSLR-Laufbahn gemacht. Also im Oktober :D

Also,
Kamera (aus der Hand!) möglichst ruhig gehalten. Jetzt würde ich das natürlich von Stativ machen!
Freundin über die Wiese jagen :)
Sie dabei im Serienbildmodus fotografieren.
Die Bilder danach in Photoshop übereinander gelegt und dann ausmaskiert.

Sowas kann man dann natürlich auch daraus machen. (fertig laden lassen) Aber alles ist bisher ohne große Sorgfalt entstanden und nur Spielerei gewesen :)

Im Sommer werde ich allerdings Kinder bei Leichtathletik aufnehmen, Weitsprung, Hochsprung etc. Da gebe ich mir dann mehr Mühe :top:

Grüße Andreas

EdwinDrix 31.05.2007 23:53

ich denke mal das baerlichkeit eine Stitcher-Software (z.B. PanoStitcher) dazu benutzt hat. Ein Minitutorial würde mich auch interessieren. Sieht klasse aus!!!

Also baerlichkeit... raus mit der Sprache, wie hast Du es gemacht ;)

Edwin

baerlichkeit 01.06.2007 00:04

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 499086)
ich denke mal das baerlichkeit eine Stitcher-Software (z.B. PanoStitcher) dazu benutzt hat. Ein Minitutorial würde mich auch interessieren. Sieht klasse aus!!!

Also baerlichkeit... raus mit der Sprache, wie hast Du es gemacht ;)

Edwin

Stitcher kleben die Bilder doch nebeneinander und nicht übereinander oder? :?

Ich kann natürlich auch genauer auf die Arbeitsschritte eingehen, dann müsste ich aber mal neue Fotos in der Art machen, die man auch vorzeigen kann ;)

Grüße Andreas

MaGu 01.06.2007 14:23

Ich habe schon vor längerer Zeit mal ein Tutorial für solche Fotomontagen geschrieben:
Hier
Mit etwas Übung braucht man bei 4 Einzelbildern ca. 10min (+ pro zusätzliches Bild nochmal 2 min)... ist eigentlich kein großes Problem. Zumindest, wenn man ein Stativ verwendet.
Auch Schwenken um eine Achse ist vom Stativ aus ohne Pano-Programm in begrenztem Umfang ohne Probleme möglich (einfach die einzelnen Ebenen zueinander verschieben).

japro 01.06.2007 14:38

Drei Bilder pro Sekunde sind leider wirklich nicht so schnell. Ich stelle an der D5D auch garnie den Serienbildmodus ein, weil ich von hand problemlos dreimal die Sekunde den Auslöser betätige (das mache ich sogar mit der D9 quasi gleichschnell wie deren maximale 5.5fps).
Dass die Hersteller damit werben ist irgendwie ein Witz, weil das schon seit langer zeit einfach der Standard ist, dass auch Kameras mit automatischem Filmtransport um die drei Bilder pro Sekunde schaffen...

Kopernikus1966 01.06.2007 14:55

Ich verwende den Serienmodus eigentlich nur, wenn ich versuche das Verwackeln zu vermeiden :cool:

und was das Verreißen der Kamera betrifft... das scheint mir hauptsächlich eine Frage des Selbstbewusstseins zu sein :lol: hab irrtümlich den SSS abgeschalten, und trotzdem Sachen aus der Hand gehalten, die ich mich sonst nicht getraut hätte...

rmaa-ismng 01.06.2007 18:37

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 499085)
Uh,
hätte nicht gedacht, dass das gut ankommt :)
Das ganze habe ich gaaaaanz am Anfang meiner DSLR-Laufbahn gemacht. Also im Oktober :D

Also,
Kamera (aus der Hand!) möglichst ruhig gehalten. Jetzt würde ich das natürlich von Stativ machen!
Freundin über die Wiese jagen :)
Sie dabei im Serienbildmodus fotografieren.
Die Bilder danach in Photoshop übereinander gelegt und dann ausmaskiert.

Sowas kann man dann natürlich auch daraus machen. (fertig laden lassen) Aber alles ist bisher ohne große Sorgfalt entstanden und nur Spielerei gewesen :)

Im Sommer werde ich allerdings Kinder bei Leichtathletik aufnehmen, Weitsprung, Hochsprung etc. Da gebe ich mir dann mehr Mühe :top:

Grüße Andreas


Servus Andreas,

Cool, dafür hätt ich ne Leiter gebraucht.

Sieht gut aus die Serie Deiner Freundin. Die war begeistert, oder?

Ich denke bei 5fps sind dann wohl auch ein paar unscharfe Bilder mit dabei?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.