SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dimâge A2: Kaufberatung: Umstieg von A2 auf Alpha? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38698)

Hansevogel 27.05.2007 13:00

Zitat:

Zitat von FrankEN (Beitrag 497610)
immomentregnetesjungehundeinwitten

Also doch lieber eine spritzwassergeschützte Pentax? :lol:

Gruß: Joachim

Wild! 27.05.2007 13:04

Oh-Oh ;)
7,2mm-50mm an der A2 entsprechen 24mm - 200mm Kleinbild.
Das entspräche an der Alpha einem 18-135mm. Recht seltene Brennweite.
Gibt es aber. Zumindest 28-135.

Siehst du, und da fängt die Krux schon an: Du vergleichst jetzt nicht mehr die Kameras miteinander, sondern die Objektive. Tamron? Sigma? Minolta? Sony? Canon? Nikon? Voigtländer?

An der A2 hat du Minolta. An die Alpha und die anderen kriegst du vieles drangeschraubt. Gutes wie schlechtes.

Schau mal in die Objektivdatenbank hier (findest du oben im Fenster unter "Funktionen"). Darin stehen hunderte von Linsen...alle passend für die Alpha...und dann bitte noch qualitativ etwas gleichwertiges für Canon, Nikon und Pentax...zum gerechten Vergleich.

Man könnte natürlich auch ein Carl Zeiss an die Sony packen und an die 400D das Kit.
Drei mal darfst du raten, wie dein Vergleich dann ausgeht. ;)

jottlieb 27.05.2007 13:15

Ich bin der A2 auf die Alpha umgestiegen. Aber ich kann definitiv sagen, dass mich das nicht vollkommen glücklich gemacht hat.
Ein paar Vorteile hat die Alpha auf jeden Fall, sie ist z.B. nicht so Rausch- und Hotpixelanfällig, ich kann schöne Objektive (mit mehr Brennweite) raufschrauben, aber manchmal vermisse ich meine A2 oder ihre Funktionen schon. Manchmal beschleicht mich schon, dass die Alpha ein etwas schlechterer Kompromiss ist, als die A2 einer war. Bestimmte Vorteile musste ich mit anderen Nachteilen erkaufen.

Gerhard-7D 27.05.2007 13:25

Ich stand seinerzeit (vor gut einem Jahr) vor der Entscheidung "EOS 20D" (Bodypreis 1000 Euro) vs. "Dynax 7D" (Bodypreis 520 Euro).

Da ich aber nicht mit dem vorhaben meine DSLR´s so schnell wie meine Kompakten zu wechseln an die Sache herangegangen bin, sollte der Preis auch eine untergeordnete Rolle spielen.

ich bin dann bewaffnet mit einer CF Karte eines Freundes in den Blödmarkt gefahren und hab den netten und relativ kompetenten Verkäufer gebeten, mit den Vergleichsmodellen einige Fotos schießen zu dürfen. Glücklicherweis haben die Kameras auch das unterschiedliche Bildvormat verkraftet und gegenseitig die Bilder der anderen Kameras anzeigen können ohne daß eine Formatierung nötig war. So konnte ich Bilder mit beiden Kameras unter gleichen umgebungsbedingungen und verschiedenen Iso einstellungen machen und diese danach zuhause in Ruhe am Monitor begutachten.

Die wirkliche Entscheidung (für die Dynax 7D) machte dann aber nicht die Bildqualität (Da hätte ich die Canon vorgezogen) sondern die Haptik.

Ich habs ja vorher nicht so recht glauben mögen daß man die D7D nicht mehr weglegen mag wenn man sie mal in der Hand hatte, aber es war dann doch so. Während ich bei der Canon ständig den Verkäufer brauchte um z.B. die Iso umzustellen oder Bilder anzuschauen oder zu löschen, ging bei der D7D alles wie von selbst.
Wie gesagt die Canon hatte damals (wie wohl auch Heute) beim Bildrauschen und beim Weißabgleich (unter schwierigen Lichtbedingungen) die Nase vorne.
Nichts destotrotz würde ich nicht tauschen wollen.

Ich kann also nur empfehlen nimm ein oder zwei CF Karten (oder was die für dich interessanten Kameras benötigen) und geh in nen großen Markt. Mach ein paar Testfotos, auch mal bissl was umstellen an der Kamera um die Bedienungsfreundlichkeit zu testen und vergleiche die Bilder nachher daheim. Dann kannst du Bildqualität und Haptik gegeneinander abwägen und eigentlich nicht viel falsch machen. Es sei denn du hast wie schon erwähnt sehr besondere Fotovorlieben. Dann sollte man sich natürlich ein geeignetes Gerät anschauen.

Mfg. Gerhard

A2Freak 27.05.2007 13:30

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 497624)
Oh-Oh ;)
7,2mm-50mm an der A2 entsprechen 24mm - 200mm Kleinbild.

Die Rechnung ist aber etwas wild... - die A2 hat 28-200 mm Brennweite. ;)

Hansevogel 27.05.2007 14:26

Zitat:

Zitat von A2Freak (Beitrag 497631)
Die Rechnung ist aber etwas wild... - die A2 hat 28-200 mm Brennweite. ;)

Meine auch. Seltsam, nicht? :lol: :lol:

Wild! 27.05.2007 14:36

28mm?
Ups....:shock:
Da kann man mal sehen, wie lange ich das Ding nicht mehr in der Hand hatte...;)
Hab gerade mal nachgesehen...28-200.
War mir jetzt ganz sicher!
Ich nehme also alles zurück, euer Ehren, und behaupte das Gegenteil!:lol::lol::lol:
Machta abba gar nix.....ist immer noch 18-135, die Zahlen hinter dem Komma haben sich jetzt etwas erhöht.

oskar13 27.05.2007 16:14

Laut Bedienungsanleitung Dimage A2 Seite 176, Technische Daten: Brennweite 7,2–50,8 mm (entspricht 28–200 mm im 35 mm KBFormat.

Huckleberry Hound 27.05.2007 16:24

Vor einiger Zeit habe ich mal Vergleichsbilder (nix Besonderes und haben auch nicht den Anspruch auf valide/reliable Testkriterien) gepostet.
Schaust Du hier :


Zitat:

Hallo Forumler

ich habe mal spaßeshalber einige jpg Testfotos mit der D5D, D7D, Alpha, Nikon D70, dazu noch A2 und A200 geschossen.
Fixe Einstellungen: 42mm KB, F8, 1/500 sek, WB sonnig, Mehrfeldmessung, ISO 100 (bei Nikon ISO 200), zentraler AF, jpg fine, ansonsten Default Einstellungen.
Verwendet wurde an der Dynax/Alpha das Minolta 28-75/2,8, an der Nikon Nikkor 28-80/3,3-5,6 G.

Eigentlich, wie erwartet, in der kamerainternen Aufbereitung keine Überraschungen, außer der Tatsache das ich die JPG's der D5D im Vgl. zur D7D (nicht nur hier) ein Ideechen schärfer finde und der zu erwartende Auflösungsvorteil der Alpha. Wobei bei dieser die Ergebnisse bei 5,6 MP doch erstaunlich mager sind.

http://www.file-upload.net/view-254554/XXX-003.jpg.html Dynax 5D
http://www.file-upload.net/view-254609/XXX-004.jpg.html Dynax 7D
http://www.file-upload.net/view-254621/XXX-005.jpg.html Alpha 100 10 MP
http://www.file-upload.net/view-254628/XXX-006.jpg.html Alpha 100 5,6 MP
http://www.file-upload.net/view-254639/XXX-007.jpg.html Nikon D70


Bei A2 und A200 findet man schon deutlichere Unterschiede.

http://www.file-upload.net/view-254649/XXX-002.jpg.html Dimage A2
http://www.file-upload.net/view-254651/XXX-001.jpg.html Dimage A200

Vielleicht hilft der kleine Vergleich denjenigen, die sich noch nicht für eine der Kameras entscheiden können oder über einen Wechsel nachdenken.

Gruß
Dieter
Gruß Dieter

georg2354 27.05.2007 19:12

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 497593)
Ich behaupte: Keine aktuelle digitale Kompaktkamera kann mit einer DSLR mit mindestens 6 um Pixelgröße mithalten!

hallo,
die Sony R1 schon :D
Gruß
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.