![]() |
Ich habe noch eine Frage wegen der Versicherungssache: sollte ich von der V3 die Originalrechnung (von Mitte April 2005 über 444 €) einreichen, oder besser das angeben, was ich bei Ebay vor zwei Monaten gebraucht dafür bezahlt habe (~230 €)?
|
Egal, Hauptsache, dir ist nichts passiert:!:
Material kann immer ersetzt werden. Und da sagt man immer, wir haben ein ungefährliches Hobby ;) |
Nimm die Originalrechnung.
Habe ich bei meinem Schaden auch getan. Das ist auch günstiger für die Zeitwertermittlung. Sollte problemlos über die Bühne gehen. See ya, Maic. |
Zitat:
|
'tschuldigung - dann frag' nicht sooo naiv!:D
|
Zitat:
Bei dem ganzen digitalen Zeug (Handies, Unterhaltungselektronik etc.) gehen die Versicherungen ja soweit ich weiß von enormen Wertverlusten aus (zu Recht). Ich wäre aber auch davon ausgegangen, daß die Originalrechnung die bessere Wahl ist. Sieht auch besser aus, als da irgendeine Ebay Auktionsnummer anzugeben oder sowas. |
Objektive und Kamera werde nicht nach einer Schwacke-Liste geschätzt, sondern haben pro Jahr eine Abschreibung von ca. 10% Zeitwert vom Rechnungswert.
Aus dem Grunde ist es lange nicht egal, welche Rechnung Du einreichst. Was den Schaden der Kamera angeht, wirst Du wohl einen Kostenvoranschlag haben müssen. Runtime ist da relativ schmerzfrei und hat i.d.R. immer 735 Euro (oder so ähnlich) auf den KV stehen, eben Pauschalpreise. Wenn Du da eine Rechnung nachführen kannst, wäre die evt. hilfreicher. Wichtig, Rechnungen grundsätzlich nur als Kopien beifügen und immer eine Frist setzen. Freundlich bestimmend ;) Das nur als kleine Hinweise, die Du aber sicherlich auch kennst... :) |
Danke auch für diese Hinweise SirSalomon.
|
Zitat:
|
Muß den Thread nochmal hoch holen, die Geschichte zieht sich leider.
Also für die Sony brauche ich laut Versicherung einen KVA, mittlerweile habe ich auch einen leichten Schaden entdeckt: der Blitz lappt manchmal nicht auf. Jetzt habe ich erstmal Fotohändler wegen des KVA abgeklappert, aber die nehmen dafür richtig Geld, außerdem dauert es ziemlich lange. Sony habe ich angeschrieben, aber da rührt sich nix, keine Antwort :evil: Also frage ich hier mal: wohin schicke ich eine Sony DSC-V3 zwecks Kostenvoranschlag für die Versicherung? Sollte möglichst schnell gehen und die Kosten überschaubar bleiben, da ich -wenn ich die Kamera nicht reparieren lasse (was ich noch nicht weiß)- den KVA ja aus eigener Tasche bezahlen muß, richtig? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |